wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

e-bike manufaktur bringt e-Cargobike mit Continental Antrieb

von Julia Oesterreich
4. Juli 2018
in E-Bike
Rendering vom e-Cargokike FR8 mit Continental 48V Antrieb von E-Bike Manufaktur

Das neue e-Cargobike FR8 von Premiumhersteller e-bike Manufaktur hat den innovativen Continental Revolution Antrieb an Bord, und optional zwei Akkus am Frontleader Rahmen.

Anzeige

Der deutsche Premiumhersteller e-bike manufaktur präsentiert für das Modelljahr einen neuen E-unterstützten Frontloader. Er trägt die klingende Bezeichnung „FR8“. Angemessen, denn für geschmeidige Power sorgt hier der Continental Revolution Antrieb. Dank dessen innovativer Verbindung von Motor und Schaltwerk kann man sich in diesem e-Cargobike vollkommen aufs Fahren konzentrieren. Das FR8 ist Wahlweise mit zwei Akkus lieferbar, so stehen hier bis zu beeindruckende 1.200 Wh Kapazität zur Verfügung.

Als Produzent besonderen Niveaus zeichnet sich die e-bike manufaktur auch hinsichtlich der vernetzten Technik des Rades aus. Zusammen mit Vodafone und über die eigene My Bike-App öffnet sich das e-Cargobike für die Kunden.

Anzeige

E-Cargobike FR8 mit innovativem Continental Revolution-Antrieb

Der Kategorie nach ist das „FR8“ ein moderner Vertreter des klassischen Modelltyps „Long John“: vorne der große Transportbehälter, komfortabler Tiefeinstieg und ein relativ langer Radstand. Hinten sitzt man über einem stabilen 26-Zoll Rad, das kleinere 20-Zoll-Vorderrad steuert man über eine Gelenkstange.

Im e-Cargobike FR8 finden sich keine Schaltkomponenten und das hat einen guten Grund. Sie sind hier nicht nötig. Denn der Antrieb stellt sich automatisch auf die Fahrsituation ein und reagiert entsprechend.

Continental Revolution 48V Antrieb mit Vollautomatik
Continental Revolution 48V Antrieb mit Vollautomatik

Continental Revolution – Der vollautomatische Antrieb

Der Einsatz des Continental Revolution-Motors, der mit einem 48V-Bordnetz arbeitet, ermöglicht im FR8 ein komplett intuitives Pedalieren. Möglich macht das eine nahtlose 2-in-1-Fusion aus Motor und Planetengetriebe. Diese schaltet stufenlos und vollautomatisch  und kann eine Entfaltung von 380% erzeugen. Die Unterstützung reicht bis 25 km/h und wird per Gates Carbon-Riemen ans Hinterrad gebracht.

Anzeige

Dieser Kombination ist nicht nur benutzerfreundlich und wartungsarm, sie ist gerade für ein Lastenrad hilfreich. Bei dem häufigen Stopp & Go in der Stadt, noch dazu mit viel Zuladung, ist eine Automatikschaltung sehr willkommen.

2019 e-bike-manufaktur-e-cargobike-FR8-01

Doppelter Akku im Rahmen hat 1200 Wh Kapazität

Auch um die Reichweite muss man sich mit dem e-Cargobike FR8 keine Sorgen machen. Wahlweise können ein oder zwei 600 Wh Akkus zum Einsatz kommen, zusammen dann mit der beeindruckende Akkuleistung von bis zu 1.200 Wh. Sie sitzen leicht zugänglich  links und rechts im Rahmen, so dass sie geschützt sind. Außerdem erzeugt diese Positionierung einen tiefen Schwerpunkt und aufgeräumte Optik.

Mit der enormen Kapazität der Doppel-Akku Lösung sind große Reichweiten möglich. Zum Laden können die integrierten Batterien ganz einfach seitlich entnommen werden.

My Bike-App sorgt für volle Vernetzung – auf Wunsch

Per Smartphone und mit der hauseigenen My Bike-App lässt sich das FR8 wie alle Modelle der e-bike manufaktur kann auch das FR8  direkt ansteuern. Dies ermöglicht neben weiteren Zusatzservices und -funktionen unter anderem auch die Registrierung des Rades. Mehr dazu in diesem Artikel.

Mehr zum Thema

  • Für leichte E-Bikes: Neuer Mittelmotor TQ-HPR60 mit mehr Leistung wiegt unter 2 kg
    Neuer E-Bike Mittelmotor TQ-HPR60: Mehr Leistung bei…
  • Shimano macht den EP801 per Firmware-Update noch besser - eBikeNews (Quelle: Shimano via bikerumor.com)
    E-Bike-Tuning per Update: Shimano macht EP801 schneller
  • Auch mit Tiefeinsteiger: Haibike präsentiert E-MTBs mit Bosch CX und optionalem ABS - eBikeNews
    Trails shredden mit Tiefeinsteiger: E-MTB mit Boschs…

Wer beim Thema Connectivity und Diebstahlschutz noch weiter gehen will, kann das FR8 in der Connect-Version „ready for connectivity“ bestellen. Dann erfolgt eine Auslieferung  mit einem fest verbauten GPS-Tracker. Damit lässt sich das Rad jederzeit lokalisieren – ebenfalls über die My Bike-App.

Je hochwertiger e-Bikes dank dem technischen Fortschritt werden, desto wichtiger wird der Diebstahlschutz. Um ein Tracking zu ermöglichen, geht Hersteller Cycle Union künftig mit dem Telekommunikationsriesen Vodafone eine Kooperation ein. Alle Modelle der Premiummarke e-bike manufaktur sind ab dem kommenden Modelljahr – auf Wunsch – „ready for connectivity“ und über den festen Sender online.

Verkaufsstart und Aufbauten

Das e-Cargobike FR8 wird ab Frühjahr 2019 erhältlich sein, der Basispreis (mit einem Akku) liegt voraussichtlich bei 5.999,90 Euro.

Die Ladefläche des FR8 ist 60 cm lang und mit verschiedenem Zubehör bestückbar. Im e-bike manufaktur Sortiment findet sich zum Beispiel eine Cargobox. Genauso ist eine Aufnahme für Kindersitze aus wetterfesten Birkenholz erhältlich. Beide lassen sich zerlegen und können so flach verstaut werden.

Anzeige
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Für leichte E-Bikes: Neuer Mittelmotor TQ-HPR60 mit mehr Leistung wiegt unter 2 kg
    Neuer E-Bike Mittelmotor TQ-HPR60: Mehr Leistung bei…
  • Shimano macht den EP801 per Firmware-Update noch besser - eBikeNews (Quelle: Shimano via bikerumor.com)
    E-Bike-Tuning per Update: Shimano macht EP801 schneller
  • Auch mit Tiefeinsteiger: Haibike präsentiert E-MTBs mit Bosch CX und optionalem ABS - eBikeNews
    Trails shredden mit Tiefeinsteiger: E-MTB mit Boschs…
  • Mit diesen E-Bikes würde Batman Gotham City retten - eBikeNews
    Damit würde Batman Gotham City retten: E-Bike mit…
  • Klein und leicht: Neuer Antrieb PICO macht seinem Namen alle Ehre - eBikeNews
    Klein und leicht: Neuer E-Bike-Mittelmotor PICO…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Für leichte E-Bikes: Neuer Mittelmotor TQ-HPR60 mit mehr Leistung wiegt unter 2 kg
    Neuer E-Bike Mittelmotor TQ-HPR60: Mehr Leistung bei…
  • Shimano macht den EP801 per Firmware-Update noch besser - eBikeNews (Quelle: Shimano via bikerumor.com)
    E-Bike-Tuning per Update: Shimano macht EP801 schneller
  • Auch mit Tiefeinsteiger: Haibike präsentiert E-MTBs mit Bosch CX und optionalem ABS - eBikeNews
    Trails shredden mit Tiefeinsteiger: E-MTB mit Boschs…
  • Mit diesen E-Bikes würde Batman Gotham City retten - eBikeNews
    Damit würde Batman Gotham City retten: E-Bike mit…
  • Klein und leicht: Neuer Antrieb PICO macht seinem Namen alle Ehre - eBikeNews
    Klein und leicht: Neuer E-Bike-Mittelmotor PICO…
  • Mahle X30: Neues Antriebssystem für leichte E-Bikes - eBikeNews
    Robuster, leiser, smarter: Mahle stellt das…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das TM-B von Also.
E-Bike

Wie ein Baukasten: Modulares E-Bike von Rivian-Tochter lässt sich ohne Werkzeug umbauen

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample