wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

E-Bike LEAOS 2.0: Überarbeitetes Design-Pedelec mit 45 km/h erschienen

von Christian Schindler
4. März 2014
in E-Bike
LEAOS | Mittelmotor - image026

Das LEAOS E-Bike punktet durch viel Carbon. Jetzt ist es als Version 2.0 erschienen, die eine NuVinci Automatik Schaltung eingebaut hat und serienmäßig einen Carbonlenker mit integriertem Display, Carbonschutzbleche und eine Lichtanlage von Supernova bietet. Der Antrieb ist die neue Generation des MPF-Mittelmotors, der sanfter in der Anfahrt, beständig und durchzugsstark sein soll. Auch eine Variante bis 45 km/h  ist ab sofort im Angebot.

Anzeige

Einiges hat sich zum Vorgänger geändert. Der neue Akku kommt beispielsweise jetzt vom Hersteller BMZ und stellt 11,6 Ah zur Verfügung. Interessant dürfte die jetzt genutzte NuVinci Harmony-Schaltung sein. Sie bietet eine echte Automatik, sodass sich Fahrer auf die Straße konzentrieren können.

_DSC3025

Der Rahmen beziehungsweise das sogenannte Carbon Monocoque wurde optimiert und optisch eleganter gestaltet. Der Rahmen ist nun etwas höher und  die Carbon-Gabel eine vollständig neue Entwicklung des Unternehmens. Der Motorroller Vespa diente als Vorbild für das Design und die Kabel verschwinden nun direkt am Lenker im Rahmen, was zu einer aufgeräumten Optik beiträgt.

Anzeige

image005

Die Sitzposition und die besondere Geometrie sollen für ein besonders sicheres Fahrgefühl sorgen. Dabei stehen zwei Lenkerlängen/-höhen zur Verfügung. Der tiefe Einstieg des E-Bikes richtet sich sowohl an Frauen wie Männer. Schwalbe Balloonreifen sorgen für Federung  während der Fahrt.

_DSC2583

Es sind verschiedene Ausstattungs- und Farbvarianten erhältlich: Schwarz mattes Carbon und 2-farbig weißes Carbon. Der Verkaufspreis beträgt 4.980 Euro für das Leaos Pure – Pedelec und 5.245 Euro für das Leaos Pure S-Pedelec. Alle Informationen auf dem eBikeFINDER und auf der Herstellerseite.

image002

Technische Daten laut Hersteller

  • Ausführung: 25 km/h oder 45 km/h Version
  • Rahmengröße: Eine Rahmengröße unisex, Lenker/Vorbau in zwei Größen
  • Rahmen: Carbon Monocoque mit Carbon Gabel und Carbon Lenker bis 170 cm und ab 170 cm Körpergröße
  • Antrieb: MPF Mittelmoter/Tretlagermotor 250 Watt(peak 500 Watt), 36 Volt, 40 Nm, 10 Unterstützungsstufen, Sensoren: Drehmoment, Kurbelgeschwindigkeit, Fahrzeuggeschwindigkeit Bedieung: Digitales Display
  • Schaltung: NuVinci Harmony automatische Gangschaltung mit advanced Controller
  • Akku: 11,6 Ah
  • Federung: Reifenfederung durch spezielle Balloonreifen
  • Bremsen: Hydraulische Scheibenbremsen
  • Licht: Lichtanlage von Supernova mit Zulassung für bis zu 45 km/h
  • Griffe: Brooks Ledergriffe
  • Sattel: Selle San Marco Ledersattel
  • Gewicht: ca. 22 kg
LEAOS | Mittelmotor - image027
LEAOS | Mittelmotor - image026
LEAOS | Mittelmotor - image028
LEAOS | Mittelmotor - image025
LEAOS | Mittelmotor - image014
LEAOS | Mittelmotor - image012
LEAOS | Mittelmotor - image010
LEAOS | Mittelmotor - image008
LEAOS | Mittelmotor - image005
LEAOS | Mittelmotor - image004 1
LEAOS | Mittelmotor - image003 1
LEAOS | Mittelmotor - image002
LEAOS | Mittelmotor - image001
LEAOS | Mittelmotor - DSC3365
LEAOS | Mittelmotor - DSC3307
LEAOS | Mittelmotor - DSC3237
LEAOS | Mittelmotor - DSC3197
LEAOS | Mittelmotor - DSC3177
LEAOS | Mittelmotor - DSC3025
LEAOS | Mittelmotor - DSC2955
LEAOS | Mittelmotor - DSC2782
LEAOS | Mittelmotor - DSC2583
LEAOS | Mittelmotor - DSC2503
LEAOS | Mittelmotor - DSC2316
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Kreutzer Hypershift - eBikeNews
    2,5 kg & Automatik: Neuer E-Bike-Antrieb aus…
  • Das neue E-Lastenrad Engwe LE20 – eBikeNews.
    Bis 350 km Reichweite: Rekordverdächtiges…
  • Das Megamo Reason setzt auf DJI-Power – eBikeNews.
    DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen
  • Bosch eBike Flow App: Neue Premium-Funktionen per Update - eBikeNews
    Bosch wertet E-Bike-Erlebnis auf: Neue…
  • Im Tenways CGO800S ist ein Nabenmotor von Mivice verbaut.
    Neuer Mivice: Warum dieser leichte…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: LEAOSMittelmotor

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Kreutzer Hypershift - eBikeNews
    2,5 kg & Automatik: Neuer E-Bike-Antrieb aus…
  • Das neue E-Lastenrad Engwe LE20 – eBikeNews.
    Bis 350 km Reichweite: Rekordverdächtiges…
  • Das Megamo Reason setzt auf DJI-Power – eBikeNews.
    DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen
  • Bosch eBike Flow App: Neue Premium-Funktionen per Update - eBikeNews
    Bosch wertet E-Bike-Erlebnis auf: Neue…
  • Im Tenways CGO800S ist ein Nabenmotor von Mivice verbaut.
    Neuer Mivice: Warum dieser leichte…
  • Porsche setzt auf Eigenfertigung bei E-Bikes – eBikeNews.
    Porsche 2025: So viel Porsche-Technologie steckt im…

Kommentare 1

  1. Michael Martin says:
    12 Jahren ago

    geht sehr gut, schönes Design

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das TM-B von Also.
E-Bike

Wie ein Baukasten: Modulares E-Bike von Rivian-Tochter lässt sich ohne Werkzeug umbauen

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample