Bei Smartphones, Smartwatches und Co gehört das drahtlose Laden heute zum Alltag. E-Bikes kommen, bis auf wenige Ausnahmen, hingegen meist mit einem klassischen Netzteil und einem eigenen Ladeanschluss. Doch das muss nicht sein, wie Tiler Compact zeigt. Das innovative Produkt ermöglicht das kabellose Laden von E-Bikes.
Drahtlos-Ladestation für E-Bikes
Nach der ursprünglichen Lösung Tiler Uno hat das niederländische Start-up Tiler nun die Neuerscheinung Compact präsentiert. Hierbei handelt es sich um eine Ladelösung für E-Bikes, um diese über den Fahrradständer zu laden. Sie besteht neben einem speziellen Ständer auch aus einer Ladematte, die im Boden installiert und verkabelt werden muss.
Wird ein E-Bike mit dem Tiler Compact Ständer auf die Ladefläche gestellt, lädt es automatisch. Bis zu 150 W sind laut Hersteller möglich. So lässt sich beispielsweise ein E-Bike mit einem 500 Wh großen Akku in rund 3,5 Stunden vollständig laden. Der Ladevorgang mit dem mitgelieferten Netzteil dauert bei vielen Pedelecs ähnlich lange. Kompatibel ist Tiler Compact mit einer Reihe von Systemen, darunter Optima Cycles, Hepha, Gobao, PoldAr, Roeth und Stoer Bikes.
Prädestiniert ist Tiler Compact vor allem für Leihfahrräder sowie Ladestationen im öffentlichen Raum. Aber auch daheim mag es zukünftig eine praktische Lösung sein, dank der kein Ladekabel mehr angeschlossen werden muss.
Wer Interesse hat, kann Tiler Compact bereits beim Hersteller vorbestellen. Die Lieferung wird erst ab 2026 erwartet und scheint auch nicht garantiert. Denn zeitgleich sucht das Unternehmen auch Investoren per Crowdfunding. Es bleibt also abzuwarten, ob wir diese innovative Drahtlos-Ladelösung für E-Bikes in Zukunft an vielen Orten sehen oder weiterhin klassisch einen Ladestecker in den Akku stecken.