wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

E-Bike-"Autobahn" in Berlin geplant

von Christian Schindler
11. Februar 2013
in Branchen News
Autobahn | Berlin - 62904016

Im Zuge des Schaufensters Elektromobilität wird derzeit geprüft, ob Deutschlands erste Schnelltrasse für Radfahrer mit besonderem Augenmerk auf E-Bikes im Berliner Südwesten gebaut wird.  Den sogenannten „Pedelec-Korridor“ (Projekt A6) hat der Bezirk Steglitz-Zehlendorf vorgeschlagen und es handelt sich um eine rund 13 Kilometer lange kreuzungsfreie Trasse nur für Radfahrer, die das brandenburgische Umland von Stahnsdorf und Teltow mit dem Berliner Südwesten verbinden soll.

Anzeige

Schaufenster Elektromobilität

Der „Pedelec-Korridor“ ist eines von 34 geplanten Projekten, die im „Schaufenster Elektromobilität“ in Berlin und Brandenburg realisiert werden könnten. Folgerichtig soll das Projekt „Pedelec-Korridor“ aus den Fördertöpfen des Schaufensters gefördert werden, dessen wichtiger Zweck es ist, die Elektromobilität für breitere Bevölkerungsschichten sichtbar zu machen. Die Region Berlin Brandenburg ist eine der vier Regionen, die im vergangenen Jahr aus 23 Bewerbungen von der Bundesregierung ausgewählt wurden. Insgesamt stehen für alle Projekte etwa 130 Millionen Euro bereit, wovon rund 70 Millionen Fördermittel vom Bund sowie den Ländern Berlin und Brandenburg kommen sollen. Die restlichen Gelder kommen von beteiligten Partnern aus der Wirtschaft, wie Vattenfall, RWE, Total und insgesamt 14 Autoherstellern. Zu den Unterstützern zählen aber auch die TU Berlin, der ADAC Berlin-Brandenburg und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG).  Die Entscheidung über die Fördermittel zum „Pedelec-Korridor“ erwartet die Berliner Agentur für Elektromobilität eMO im März dieses Jahres.

Alternative für Pendler – das E-Bike

Rund 170.000 Brandenburger fahren täglich zur Arbeit nach Berlin und rund 70.000 Berliner arbeiten in Brandenburg. Wenn man also mehr Menschen auf energieeffiziente Fahrzeuge wie Pedelecs bekommen möchte, ist es an der Zeit, dass die Verkehrsplaner ihren Blick auf diese stetig wachsende Gruppe richten und das Angebot an sicheren und schnellen Verbindungen verbessern. Beispiele für fortschrittlichen Radwegeausbau gibt es zahlreiche bei unseren Nachbarn in Dänemark und den Niederlanden. Auch interessant ist es, dass angesichts der weiterhin niedrigen Verkaufszahlen für elektrische PKW, die Elektromobilität auf zwei Rädern in den Fokus der Wissenschaft und der Verkehrsplaner rückt. So hat die kürzlich veröffentliche erste wissenschaftliche Studie „Schweriner Versuch“, die Pkw, Roller und Fahrrad auch in elektrischer Ausführung in einen Verkehrsmittelvergleich einbezieht, das Pedelec und das Fahrrad als klare Sieger ermittelt.

Anzeige

Dabei wird nicht nur das Fahrrad, sondern auch das E-Bike hierzulande immer beliebter. Zwar liegen die Niederlande als klassisches Fahrradland im europäischen Vergleich nach wie vor mit rund einer Millionen Elektrorädern bei 16 Millionen Einwohnern weit vorn. Eine Million Pedelecs rollen jedoch auch schon auf deutschen Wegen und Straßen, weitere 300.000-400.000 dürften 2013 in Deutschland hinzukommen.

Um Pendler auf das E-Bike zu bekommen, bedarf es jedoch auch sicherer Abstellanlagen. Das ist ein sehr wichtiger Aspekt im Hinblick darauf, den Verkauf dieser modernen und umweltfreundlichen Fahrzeuge anzukurbeln. Denn bei der bedauerlichen Fahrraddiebstahl-Statistik in deutschen Großstädten, verwundert es nicht, das sich viele potenzielle „Umsteiger“ scheuen ein E-Bike anzuschaffen.

Hier sind Arbeitgeber aber auch die öffentliche Hand gefragt. So soll im Berliner Norden direkt am S-Bahnhof, das erste Fahrrad-Parkhaus in Brandenburg mit einer Kapazität für 600 Räder entstehen.

Anzeige
Anzeige

Auch interessant

  • Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • eRocket ist kampfbereit: Kurioses E-Motorrad will Bundeswehr überzeugen eRocket ist kampfbereit: Kurioses E-Motorrad will Bundeswehr überzeugen
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AutobahnBerlin

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen
    Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • eRocket ist kampfbereit: Kurioses E-Motorrad will Bundeswehr überzeugen
    eRocket ist kampfbereit: Kurioses E-Motorrad will Bundeswehr überzeugen
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 20 Sekunden für volle E-Bike-Power: Yamaha bringt Akku-Wechselstationen nach Deutschland
    20 Sekunden für volle E-Bike-Power: Yamaha bringt Akku-Wechselstationen nach Deutschland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Cargo-E-Bike | Logistik - carGObike 1 1245x1760
Branchen News

Logistik-Firma GO! Berlin setzt auf Lastenfahrräder mit Elektromotor

Foto: Daimler
Branchen News

Papst Franziskus bekommt Elektrofahrrad

bambus e Bike my Boo in Berlin P1060224
Branchen News

Bambus e-Bikes in Mercedes Galerie: Pop-Up-Store von my Boo in Berlin

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber