wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Technik

DC Electro: Leichtes Elektro-Motorrad setzt auf Fahrradrahmen (Video)

von Christian Schindler
8. Januar 2013
in Technik
DC Electro 1 / Foto: DC Electro

DC Electro 1 / Foto: DC Electro

E-Bikes inspirieren jetzt auch Motorrad-Entwickler. Das DC Electro basiert auf einem Fahrradrahmen, in dessen Mitte der große Akku untergebracht. Ein starker Hinterradmotor treibt das Zweirad mit 22 kg Gewicht an. Statt der Pedale sind Trittrohre angebracht, denn nur der Gasgriff sorgt für Geschwindigkeiten über 70 km/h.

Anzeige

Die amerikanischen Entwickler des DC Electro wollten ein Gefährt erschaffen, dass das Auto für tägliche Fahrten ersetzt.

Anforderungen an das E-Motorrad

Viele Ideen hatten die Macher wie ein schlankes „Electric Bike“ umzusetzen wäre. Dabei fokussierten sie sich auf einige Anforderungen:

Anzeige
  • Ausreichend Power, Geschwindigkeit und Reichweite, um mittlere Distanzen zwischen 30 und 50 Kilometer zu überwinden
  • Robustheit und Verlässlichkeit für das tägliche Pendeln in der Stadt
  • Hohe Attraktivität für Kunden in den USA und außerhalb, wenn es um smartes, innovatives Design geht sowie ein vernünftiger Preis 

DC Electric Antrieb und Komponenten

Nach zweijähriger Entwicklungszeit ist letztlich ein Prototyp entstanden, der eine Reichweite von 40-50 Kilometer schafft und dabei 70 km/h schnell unterwegs ist. Dafür sorgt ein bürstenloser 2000 Watt Nabenmotor, der von einem 48 Volt-Akku mit Strom versorgt wird.

Für das niedrige Gewicht sorgen der Racing-Rahmen aus Aluminium sowie die Vorderrad-Gabel aus Karbon. Auch die anderen Komponenten stammen größtenteils aus dem Rennsport. Hydraulik-Bremsen sorgen für die Verzögerung.

Video - 553903 410444965670395 1197229066 n
DC Electro 1 / Foto: DC Electro
Video - 483118 428530203861871 1625926092 n
Video - 253113 428530140528544 735372806 n
Video - 155533 428530097195215 1019565573 n
Video - 29793 428530037195221 1324868397 n
Video - 576511 428529980528560 1712598212 n
Video - 389523 428359663878925 30924216 n
Video - 426354 420694894645402 718973109 n
Video - 561872 420694827978742 1802389737 n
Video - 384383 420474148000810 455609365 n
Video - 547257 410447042336854 1464364127 n

Weiterentwicklung, Verfügbarkeit und Preis

Mit dem ersten Prototyp wurden mittlerweile 1.600 Kilometer zurückgelegt und US-Patente für die darin genutzten Innovationen angemeldet. Laut Facebook-Post des Unternehmens sind erste Zulieferer und Investoren gefunden.

Für 2013 soll ein zweiter Prototyp entstehen, der für die Serienproduktion Vorbild wäre. Hier kommen möglicherweise doch Pedale zum Einsatz. Anfang Frühling sollen erste Bestellungen für Beta-Räder möglich sein. Für die weitere Finanzierung könnte das Projekt auf Kickstarter für Fans sorgen. Über diese Plattform sammeln Unternehmen Geld für ihre Vorhaben ein. Dann wäre bald eine Serienproduktion möglich.

Nach Medienberichten soll der Preis bei 6.000 Dollar, also 4.550 Euro liegen.

Video vom Fahrtest

httpv://www.youtube.com/watch?v=GgaxTL_21e0&feature=youtu.be

Anzeige

Mehr zum Thema

  • Die neue Brompton T Line mit Motor
    Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg…
  • Carbo präsentiert 13 kg leichtes E-Faltrad Model X - eBikeNews
    Carbo’s Antwort auf Tesla: 13 kg leichtes Model X…
  • E-Bike-Deals bei PVY: Angebote zu Weihnachten – eBikeNews.
    E-Bike-Deals zu Weihnachten: 5 PVY-Modelle bis zu…
  • Touroll S2 günstiger im Pre-Sale– eBikeNews.
    Europapremiere: Tourolls neue E-Bikes unter 800 € im…
  • Leichte Carbon E-Bikes: Engwe präsentiert Mapfour N1 Air und Pro - eBikeNews
    Neue erschwingliche Carbon-E-Bikes: Der Rahmen wiegt…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Video

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Die neue Brompton T Line mit Motor
    Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg…
  • Carbo präsentiert 13 kg leichtes E-Faltrad Model X - eBikeNews
    Carbo’s Antwort auf Tesla: 13 kg leichtes Model X…
  • E-Bike-Deals bei PVY: Angebote zu Weihnachten – eBikeNews.
    E-Bike-Deals zu Weihnachten: 5 PVY-Modelle bis zu…
  • Touroll S2 günstiger im Pre-Sale– eBikeNews.
    Europapremiere: Tourolls neue E-Bikes unter 800 € im…
  • Leichte Carbon E-Bikes: Engwe präsentiert Mapfour N1 Air und Pro - eBikeNews
    Neue erschwingliche Carbon-E-Bikes: Der Rahmen wiegt…
  • Black Friday bei Touroll – eBikeNews.
    Power-Faltrad mit XXL-Akku reduziert: Komfort-E-Bike…

Kommentare 5

  1. EEF says:
    13 Jahren ago

    hello,
    DCElectro pedelec version is currently participant of the eBikeTec design contest available on pinterest or directly on design.ebiketec.fr.
    you could vote for this project or others live !

    Antworten
  2. Paul says:
    13 Jahren ago

    dann frag dies mal die Fahrer der Tour de France..
    die fahren mit wesentlich fragileren Rennradrahmen noch höhere Geschwindigkeiten

    Antworten
  3. Philipp says:
    13 Jahren ago

    Ich möchte nicht wissen was passiert, wenn man mit diesem Gefährt mit 70 km/h durch ein Schlagloch fährt, mal abgesehen von dem Schaden am Bike.

    Antworten
  4. Paul says:
    13 Jahren ago

    Eines muss man den Amerikanern lassen, Marketing können sie…
    Aber 2 Jahre Entwicklungszeit für ein stinknormales ebike aus Standardkomponenten ? Da ist jeder DIY Bastler schneller.

    Crystalite Motor hinten eingespeicht, Akku und Controller ins Rahmendreieck und ne schicke Hülle drüber… fertig. Wenn man schlau ist lässt man die Tretkurbeln dran und nutzt Scheibenbremsen zur effektiven Verzögerung.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Project Amplify von Nike - Quelle: Nike
Technik

Nike bringt motorisierte Laufschuhe: 20 % schneller ohne Training

Weltrekord-Powerstation: Anker Solix C1000 Gen 2 vorab mit Rabatt und Geschenk
Technik

Schnellste 1 kWh-Powerstation: Anker Solix C1000 Gen 2 startet für 599 statt 999 Euro

Visualisierung einer Natrium-Ionen-Batterie, die Salzwasser zu Trinkwasser filtert (KI-generiert)
Technik

Neue Natrium-Batterie läuft mit Salzwasser – und produziert Trinkwasser

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample