wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Das Surly Skid Loader ist ein kompaktes E-Cargo mit ordentlich Zuladung

Bis zu 180 Kilogramm Gesamtgewicht und 45 Kilogramm Gepäckträgerbeladung

von Marcus Schwarten
3. November 2022
in E-Bike
Das Surly Skid Loader ist ein kompaktes E-Cargo mit ordentlich Zuladung - eBikeNews

E-Cargos erfreuen sich stetig wachsender Beliebtheit, ob nun zum Transport von Einkäufen und Waren oder als Kinder-Taxi. Mit dem neuen Skid Loader möchte sich Surly Bikes einen Teil des Kuchens sichern.

Anzeige

Das Surly Skid Loader ist ein E-Cargo mit überschubaren Abessungen. Statt einer großen Ladefläche und dem damit oft einhergehend schwierigen Handling verbaut der Hersteller einfach einen besondes massiven Gepäckträger. Dieser darf bis zu 45 Kilogramm tragen, sodass sich dort auch problemlos größere Kinder sowie der gesamt Wocheneinkauf oder andere schwere Dinge transportieren lassen. Montieren lassen sich unter anderem Kindersitze, Körbe, Taschen und mehr. Insgesamt darf das Surly Skid Loader bis zu 180 Kilogramm auf die Waage bringen, also E-Bike samt Fahrer und Zuladung.

Surly Skid Loader - eBikeNews

Möglich macht dies ein besonders robuster Rahmen, bei dem sich der Hersteller mit Stahl bewusst für die Belastbarkeit und nicht für den Leichtbau entscheidet. Dank weiterer Befestigungspunkte können optional auch noch ein Gepäckträger oder Taschen an der Gabel montiert werden. Wem das immer noch nicht an Zuladung reicht, der kann das E-Bike auch mit einem Anhänger fahren.

Anzeige

Das Surly Skid Loader bietet bis zu 85 Newtonmeter

Damit es auch mit bis zu 180 Kilogramm Gesamtgewicht von zügig von A nach B geht, verbaut Surly einen Mittelmotor von Bosch. Im Einsatz ist die Bosch Performance Cargo Drive Unit, die bis zu 85 Newtonmeter Drehmoment und eine maximale Leistung von 600 Watt aufbringt. Versorgt wird der Antrieb aus einem 500 Wattstunden großen Akku, der hinter der Sattelstange untergebracht ist. Wer noch mehr Kapazität wünscht, kann die sie verdoppeln und mit 1.000 Wattstunden durch die Straßen ziehen. Zur weiteren Ausstattung des Surly Skid Loader zählen unter anderem eine Schaltung mit 10 Gängen von Microshift und Bremsen von Tektro mit 180 Millimeter großen Scheiben.

Erhältlich ist das Surly Skid Loader in der Farbe Lindgrün und in drei verschiedenen Größen. In den USA kostet das E-Cargo 5.800 US-Dollar. Auch in vielen weiteren Ländern, darunter Deutschland, kann das E-Lastenrad bei ausgewählten Händlern erworben werden. Eine Übersicht liefert die Webseite des Herstellers.

E-Cargo - 530bdf2f8b964c59bd8ef8d3591a9ff8
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Tarran T1 Pro: High-Tech E-Lastenrad hat Motor-Stützräder, Radar und Kameras Tarran T1 Pro: High-Tech E-Lastenrad hat Motor-Stützräder, Radar und Kameras
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Canyon bringt Transport-Talent: Bosch-E-Bike Citylite:ON mit Anhängerkupplung ab Werk Canyon bringt Transport-Talent: Bosch-E-Bike Citylite:ON mit Anhängerkupplung ab Werk
  • City, Trekking, Cargo: Heybike launcht 5 Galaxy E-Bikes ab 2.099 Euro City, Trekking, Cargo: Heybike launcht 5 Galaxy E-Bikes ab 2.099 Euro
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-Cargo

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Tarran T1 Pro: High-Tech E-Lastenrad hat Motor-Stützräder, Radar und Kameras
    Tarran T1 Pro: High-Tech E-Lastenrad hat Motor-Stützräder, Radar und Kameras
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Canyon bringt Transport-Talent: Bosch-E-Bike Citylite:ON mit Anhängerkupplung ab Werk
    Canyon bringt Transport-Talent: Bosch-E-Bike Citylite:ON mit Anhängerkupplung ab Werk
  • City, Trekking, Cargo: Heybike launcht 5 Galaxy E-Bikes ab 2.099 Euro
    City, Trekking, Cargo: Heybike launcht 5 Galaxy E-Bikes ab 2.099 Euro
  • Shimano E-Bike Motoren: Die Antriebe vom Fahrradprofi
    Shimano E-Bike Motoren: Die Antriebe vom Fahrradprofi

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Luckeep M5 Ultra mit zwei Motoren.
E-Bike

Motorrad-E-Bike sprengt Regeln: Zwei Motoren liefern 3.000 Watt

Das neue ADO Air 20 Ultra ist da – eBikeNews.
E-Bike

Kompaktes ADO Air 20 Ultra: Neues Falt-E-Bike schaltet von selbst

Software-Update für Drive3 Power und Peak
E-Bike

Mehr Power fürs E-Bike: Yamahas QORE-Update bringt 800 Watt & 105 Nm

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber