wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

Das gab es noch nie: beheizte Fahrradbrücke sorgt für warme Reifen

Im Sommer hat Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer eine neue Fahrradbrücke eröffnet - inklusive Fußbodenheizung.

von Nils
15. Oktober 2021
in Branchen News
Radbrücke "Mitte" - eBikeNews

Boris Palmer weihte im Juli die erste beheizbare Brücke ein. Foto: Gudrun de Maddalena

Viele deutsche Städte werden als Fahrradstädte bezeichnet. Während mancherorts jedoch nur das Volumen der RadlerInnen sehr hoch ist, punkten andere durch hohe Investitionen. Tübingen gibt sich momentan alle Mühe, den RadlerInnen die ganzjährige Fahrt zu erleichtern – unter anderem mit einer beheizbaren Fahrradbrücke.

Anzeige

Das blaue Band in Tübingen

Blaues Band Tübingen - eBikeNews
So schön kann Radfahren sein: Das „Blaue Band“ ist Tübingens Großprojekt für nachhaltige Infrastruktur. Foto: Mayr, Ludescher und Partner, Beratende Ingenieure PartGmbB

Ob es die kleine schwäbische Stadt mit ihren Infrastrukturprojekten auf die oberen Plätze des Fahrradklima-Tests des ADFC schaffen wird? Bisher blieb die Stadt unter den Kandidaten mit 50.000 bis 100.000 Einwohnern auf Platz 6 hinter Konkurrenten wie Nordhorn, Wesel und Bocholt zurück. Kein glorreiches Ergebnis für eine Studentenstadt.

Ein Projekt mit dem Titel „Blaues Band“ könnte allerdings für Umschwung sorgen. Die blaue Fahrradstrecke soll sich durch einen Großteil des Stadtgebiets ziehen und die schnelle Fahrt von A nach B ermöglichen. Durch diese Art Fahrradautobahn, wie man es von Städten wie Kopenhagen oder Münster kennt, könnte das Fahrrad oder E-Bike somit ganzjährig zum bevorzugten Verkehrsmittel werden.

Anzeige

Einziges Problem: Der Neckar, welcher die Stadt in Nord und Süd unterteilt.

Erste beheizte Brücke fertiggestellt

Radbrücke "Mitte" - eBikeNews
Boris Palmer weihte im Juli die erste beheizbare Brücke ein. Foto: Gudrun de Maddalena

Auf Brücken herrscht ein hohes Frostrisiko, das gilt erst recht für kleine Fahrradbrücken. Selbst Streuen hilf bei eisigen Winden und Feuchtigkeit nicht immer weiter. Die Stadt Tübingen hat sich deshalb etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Eine Fußbodenheizung für ihre Fahrradbrücken.

Die erste der drei Brücken kostete über 1,5 Millionen Euro, soll die FahrerInnen jedoch vor einer Rutschpartie bewahren und muss dafür nicht einmal gestreut werden. Da mittlerweile etwa 70 Prozent des Stroms von der vom grünen Bürgermeister Boris Palmer geführten Stadt aus erneuerbaren Energien besteht, könnte das Konzept sogar langfristig relativ umweltfreundlich sein.

Anzeige

Zwei weitere beheizte Brücken sind ebenfalls bis 2025 geplant. Tübingen zeigt mit den Projekten, dass auch in der Fahrradinfrastruktur noch wesentlich genialere Einfälle möglich sind, als lediglich Fahrradschutzstreifen auf den Boden zu malen und zu hoffen, das nichts passiert.

Der Erfolg wird sich bei den Fahrradklima-Tests des ADFC zeigen. Denn hier geht es nicht um die Länge von Fahrradwegen auf dem Papier, sondern vor allem um subjektives Empfinden: Wie sicher ist das Radfahren in der Stadt und wie gut funktionieren Verbindungen oder Radwegenetze in der Praxis? Das Blaue Band zumindest wirkt vielversprechend.

E-Bike | E-Bike Sicherheit | Fahrrad - f5d2785282c0412bb43c19873512a1b0
Anzeige

Mehr zum Thema

  • E-Bike-Schnäppchen bei Netto: Chrisson E-Octant für nur 899 Euro - auch mit Riemen
    899 Euro Deal bei Netto: 17 kg Urban-E-Bike mit 60 %…
  • Mit Rad in Bus und Bahn – eBikeNews.
    Fahrradmitnahme im ÖPNV: Diese Städte sind am günstigsten
  • ADAC testet das Fischer Cita 2.2i – eBikeNews.
    Gut im Test: Zwei Tiefeinsteiger-E-Bikes unter 2.000 Euro
  • Der Radanker von Albgeschwister – eBikeNews.
    Ein Anker fürs Fahrrad? Diese 65-Gramm-Erfindung…
  • Unterwasser-Betonkugeln speichern Strom im Meer – eBikeNews.
    Beton als Speicher: Projektgruppe lagert Strom im Ozean
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeE-Bike SicherheitFahrradFahrradwegPolitikSicherheitWinter

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • E-Bike-Schnäppchen bei Netto: Chrisson E-Octant für nur 899 Euro - auch mit Riemen
    899 Euro Deal bei Netto: 17 kg Urban-E-Bike mit 60 %…
  • Mit Rad in Bus und Bahn – eBikeNews.
    Fahrradmitnahme im ÖPNV: Diese Städte sind am günstigsten
  • ADAC testet das Fischer Cita 2.2i – eBikeNews.
    Gut im Test: Zwei Tiefeinsteiger-E-Bikes unter 2.000 Euro
  • Der Radanker von Albgeschwister – eBikeNews.
    Ein Anker fürs Fahrrad? Diese 65-Gramm-Erfindung…
  • Unterwasser-Betonkugeln speichern Strom im Meer – eBikeNews.
    Beton als Speicher: Projektgruppe lagert Strom im Ozean
  • Leichtestes E-Fully mit Rotwild Rahmen
    Weltrekord geknackt: Deutsche Garagen-Tüftler bauen…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Ein Paar genießt an einem sonnigen Tag in Patchogue, New York, eine Fahrt auf Elektrofahrrädern.
Branchen News

2 Mio. JobRäder – und 80 % sind E-Bikes: Warum das im Dienstrad-Leasing kein Zufall ist

Texlock Orbit Verschluss - eBikeNews
Branchen News

Fahrradschloss gewinnt Designpreis: Texlock jetzt mit Click&Go

Akkuwechsel beim E-Bike – eBikeNews.
Branchen News

Ladetrick für Akkus: Bestätigte Methode verspricht 50 % mehr Lebensdauer

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample