wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Das E-Gravel-Lastenrad 4Forest: auf vier Rädern durch den Wald

von Nils
12. November 2020
in E-Bike
Bosch eBike Systems | Bosch-Antrieb | Cargo-E-Bike - 4forest im wald

Vier Räder, zwei Gepäckträger und vollgefederter Komfort: Mit dem 4Forest existiert eine neue Idee für ein E-Lastenrad mit viel Potenzial – bisher allerdings leider nur auf dem Computer. Hier erfährst du, was alles in dem neuen Bike-Entwurf steckt.

Anzeige

Ein neues Gravel-E-Bike für Lasten

Das E-Bike stellt das Konzept bisheriger Fahrräder auf den Kopf. Elektrische Unterstützung macht es dir möglich, mehrere Kinder auf dem Lastenrad zu transportieren, Camping-Anhänger zu ziehen oder übers Wasser zu strampeln. Kuriositäten treffen auf praxistaugliche Lösungen.

Genauso ist es beim 4Forest, dem E-Lastenrad fürs Gelände. Die Idee entspringt der Feder des Berliner Designers Volker Schumann. Noch fährt das 4Forest jedoch nur über digitalen Untergrund auf den Bildschirmen des Produktdesign-Büros Werksdesign.

Anzeige
Cargo-E-Bike mit vier Rädern - eBikeNews
Bisher nur eine Idee am Computer: Wird es das Lastenrad für das Gelände bald wirklich geben? © Werksdesign: Volker Schumann

Bald könnten allerdings die ersten E-Bike-Quads durch den Wald rollen. Werksdesign ist derzeit in Gesprächen mit dem deutschen Rahmenhersteller Portus Cylces und sucht weitere Mitstreiter für das Projekt 4Forest.

So soll das 4Forest aussehen

Der digitale Prototyp sieht vielversprechend aus. Durch die vollgefederte Neigetechnik wirft es dich wohl selbst im unsanften Gelände nur sehr schwer aus dem Sattel. Ein Bosch-Antrieb soll dafür sorgen, dass dir die Puste nicht ausgeht, wenn du bis zu 250 Kilogramm Ladung durchs Unterholz kutschierst.

Federung Cargo-E-Bike - eBikeNews
Das 4Forest soll für alle Einsatzbereiche gut gefedert sein. © Werksdesign: Volker Schumann

Um die Räder ins Rollen zu bringen, ist ein ausgeklügeltes Getriebe notwendig. Über zwei Riemen, ein Differential und zwei Kardangelenke aus dem Go-Kart-Bau gelangt die Kraft der Beine und des Motors an die Räder. Geschaltet wird über eine Schaltung von Rohloff.

Anzeige

Wahrscheinlich ist die komplexe Technik einer der Gründe, warum das E-Bike mit dem Geweihlenker wohl um die 53 Kilogramm wiegen soll. Doch was sind 53 Kilogramm schon gegen das Gewicht eines Quads oder sogar Geländewagens? Zudem soll sich das E-Bike zum Transport in kleinere Teile zerlegen lassen.

Mögliche Einsatzgebiete des 4Forest

Für den Einkauf in der Stadt ist das 4Forest wohl weniger konzipiert worden. Werksdesign sieht das E-Bike als spezialisierte Arbeitsmaschine im Gelände. Im Sinne der nachhaltigen Mobilität soll das 4Forest hier eine umweltschonende Alternative zu bisherigen Transportlösungen bilden. Materialtransport und Überprüfungen an entlegenen Orten dürften das E-Bike vor keine allzugroßen Herausforderungen stellen.

Gravel und Cargo in einem - eBikeNews
Passend zum Einsatz im Unterholz: Die Lenkerenden erinnern an ein Geweih. © Werksdesign: Volker Schumann / Pexels: Philipp M

Dabei ist die private Nutzung ebenfalls denkbar. Rafting, Klettern, Tauchen: Outdoor-Aktivitäten, welche mit schwerer Ausrüstung verbunden sind, könnten mit dem 4Forest angesteuert werden.

Genau wie die zukünftigen Anwendungsbereiche, kann über den Preis derzeit nur spekuliert werden. Das Konzept verspricht allerdings ein technisch sehr hochwertiges E-Bike, welches für alle Fälle gerüstet ist. Und solche E-Bikes sind selten günstig.

Mehr zum Thema

  • Viel Platz im E-Lastenrad F900E – eBikeNews.
    Decathlons Lastenwunder: Neues E-Bike für Familien…
  • otter-e-bike-wasser
    E-Bike trifft Tretboot: Otter-Bike macht den See zur…
  • Das faltbare Brau Cycles – eBikeNews.
    Klappbares Lastenrad: Neues Konzept sieht aus wie…

 

Titelbild: © Werksdesign: Volker Schumann / Istockphoto: AVTG

Bosch eBike Systems | Bosch-Antrieb | Cargo-E-Bike - c844b60a8bf749469526b202209550d3
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Viel Platz im E-Lastenrad F900E – eBikeNews.
    Decathlons Lastenwunder: Neues E-Bike für Familien…
  • otter-e-bike-wasser
    E-Bike trifft Tretboot: Otter-Bike macht den See zur…
  • Das faltbare Brau Cycles – eBikeNews.
    Klappbares Lastenrad: Neues Konzept sieht aus wie…
  • Urbanisto: E-Bike wird zum Lastenrad
    Neues E-Bike ersetzt zwei Fahrräder - ein Handgriff…
  • zemmi-lastenrad
    Goodbye Lieferwagen? Gigantischer Fahrradanhänger…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Bosch eBike SystemsBosch-AntriebCargo-E-BikeE-FullyE-GravelbikeE-LastenradRohloff

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Viel Platz im E-Lastenrad F900E – eBikeNews.
    Decathlons Lastenwunder: Neues E-Bike für Familien…
  • otter-e-bike-wasser
    E-Bike trifft Tretboot: Otter-Bike macht den See zur…
  • Das faltbare Brau Cycles – eBikeNews.
    Klappbares Lastenrad: Neues Konzept sieht aus wie…
  • Urbanisto: E-Bike wird zum Lastenrad
    Neues E-Bike ersetzt zwei Fahrräder - ein Handgriff…
  • zemmi-lastenrad
    Goodbye Lieferwagen? Gigantischer Fahrradanhänger…
  • Urban Arrow befährt neue Wege: Breeze ist das erste E-Longtail
    Urban Arrow wagt Neues: Breeze ist das erste…

Kommentare 1

  1. Hans-Peter Liebermann says:
    5 Jahren ago

    wenn schon dann auch richtig, 4×4 Forest mit 2. Kettenblatt und Riemenantrieb zur Vorderachse, eventuell nur bei
    Bedarf zuschaltbar, ansonsten permanent.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample