wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Damit würde Batman Gotham City retten: E-Bike mit 130 km/h und 160 km Reichweite

von Marcus Schwarten
26. Juni 2024
in E-Bike
Mit diesen E-Bikes würde Batman Gotham City retten - eBikeNews

HPC Revolution W

Hi Power Cycles hat die zwei mächtigen Elektrofahrräder Revolution W und Maverick W im Batman-Style vorgestellt. Zur Enttäuschung aller Fans von Batman sowie besonders starker E-Bikes sind diese leider nicht für den deutschen Markt gemacht – aber dennoch beeindruckend!

Anzeige

E-Bikes im Batman-Style

Hi Power Cycles hat die beiden E-Bikes in Zusammenarbeit mit Warner Bros. Discovery Global Consumer Products und der Abteilung Brand Experience & Partnerships von Relevance International entwickelt. Die Sondermodelle sind zu Ehren des 85. Jubiläums von Batmans Debüt und in stark limitierter Auflage exklusiv unter www.brucewaynex.com erhältlich.

Hi Power Cycles Revolution W - eBikeNews
Hi Power Cycles Revolution W

Das E-Bike Revolution W ist eine Hommage an Batmans ersten Auftritt in Ausgabe Nr. 27 von Detective Comics im Jahr 1939. Dank seinem 10.500 W starken Motor mit 280 Nm und einer Höchstgeschwindigkeit von fast 130 km/h (80 mph) würde wohl selbst Batman ins Staunen kommen. Und damit er ganz Gotham City in einer Nacht retten kann, liegt die Reichweite des 27,9 Ah großen Akkus bei beachtlichen 160 km (100 Meilen).

Anzeige

In Deutschland darf das auf 27 Stück begrenzte Hi Power Cycles Revolution W aber leider nicht am Straßenverkehr teilnehmen. Da helfen auch nicht die nach vorne und hinten gerichteten Kameras sowie das Bluetooth-kompatible 5,5 Zoll Farb-Display weiter.

Starke E-Bikes ab 18.000 US-Dollar

Gleiches gilt auch für das Maverick W, das auf immerhin 100 Exemplare limitiert ist. Das E-MTB ist nicht ganz so beeindruckend, aber stellt dennoch 99 Prozent aller E-MTBs auf dem Markt in den Schatten. Es wartet mit 2.000 W Leistung und 200 Nm Drehmoment für bis zu 55 km/h Höchstgeschwindigkeit (35 mph) auf, hat dazu eine Reichweite von knapp 100 km (60 Meilen). Am handgeschweißten Rahmen aus Aluminiumlegierung verbaut Hi Power Cycles eine Öhlins Vorder- und Hinterradaufhängung mit 165 mm Federweg.

Hi Power Cycles Maverick W - eBikeNews
Hi Power Cycles Maverick W

Bei den Fahrleistungen braucht es den Mut von Batman, beim Kauf hingegen den Geldbeutel von Bruce Wayne. Das Maverick W gibt es als „günstigeres“ der beiden Batman-E-Bikes von Hi Power Cycles für 17.995 US-Dollar, also umgerechnet ca. 16.800 Euro. Das Revolution W kostet schlappe 29.995 US-Dollar, was ca. 28.000 Euro entspricht.

Anzeige
E-Bike | E-MTB | Elektrofahrrad - c86a91d046ec4a6fad66eb31da7fbeaf
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Scooter erreicht 135 km/h: Formel 1-Ingenieure entwickeln 160 km/h-Version E-Scooter erreicht 135 km/h: Formel 1-Ingenieure entwickeln 160 km/h-Version
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeE-MTBElektrofahrradPedelec

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Scooter erreicht 135 km/h: Formel 1-Ingenieure entwickeln 160 km/h-Version
    E-Scooter erreicht 135 km/h: Formel 1-Ingenieure entwickeln 160 km/h-Version
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint
    Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint
  • Neue VMAX E-Scooter: Flaggschiff mit 5.500 Watt
    Neue VMAX E-Scooter: Flaggschiff mit 5.500 Watt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber