wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Cube E-Bike Neuheiten 2026: Erstes Trekking-Fully und neue E-MTBs

von Christian Schindler
3. September 2025
in E-Bike
Cube Neuheiten 2026: Kathmand Hybrid-ONE11 HPC SLT 800 - Quelle: Cube

Der Fahrradhersteller Cube hat seine E-Bike-Produktpalette für das Modelljahr 2026 präsentiert. Mit der Vorstellung mehrerer neuer E-Bike-Modelle erweitert das Unternehmen aus Waldershof sein Portfolio auch um ein erstes vollgefedertes Trekking-E-Bike und verstärkt die E-Mountainbike-Sparte.

Anzeige

Kathmandu Hybrid ONE11: Erstes vollgefedertes Trekking-E-Bike

Cube wagt sich in neues Terrain: Das Kathmandu Hybrid ONE11 ist das erste Trekking-Fully des Herstellers. Damit positioniert sich Cube im wachsenden Segment der SUV-E-Bikes – robuste Allround-Fahrräder mit Vollfederung, die deutlich mehr Komfort auf längeren Touren bieten als herkömmliche ungefederte Trekking-Räder.

Cube Kathmand Hybrid-ONE11-HPC-SLT-800 - Quelle: Cube

Das Herzstück bildet ein C:62 Carbon-Monocoque-Rahmen, ein einteiliger Carbonrahmen ohne Schweißnähte, der mit einem Aluminium-Hinterbau kombiniert ist. Die Federung übernimmt vorne eine Fox 34 Float AWL Federgabel mit 100 mm Federweg, während hinten ein Fox Float Performance Dämpfer arbeitet.

Anzeige

Der Antrieb erfolgt über Boschs Performance Line CX mit 100 Nm Drehmoment – das sollte Kraft genug für steile Anstiege mit Gepäck geben. Energie liefert ein großzügiger 800 Wh PowerTube-Akku, der auch längere Touren problemlos bewältigen sollte. Geschaltet wird elektrisch über Shimanos XT Di2 12-Gang-System. Für die Verzögerung sorgen Magura Gustav PRO-Scheibenbremsen. Das Gesamtgewicht beträgt 27,1 kg bei einem Verkaufspreis von 5.999 Euro.

AMS Hybrid 177: Neues E-Mountainbike mit 170 mm Federweg

Mit dem AMS Hybrid 177 stellt Cube ein neues Topmodell innerhalb seiner E-MTB-Palette vor. Das E-Bike ist in der bewährten AMS-Serie zwischen Trail- und Enduro-E-Bikes positioniert. Mit 170 mm Federweg vorne und hinten sowie einem 600 Wh Akku richtet sich das vollgefederte E-Bike klar an anspruchsvolle Gelände-Fahrerinnen und Fahrer.

Cube AMS Hybrid 177 C62 SUPER TM 600X - Quelle: Cube

Kernstück ist ein C:62 Carbon-Monocoque mit FSP 4-Link-Hinterbau – eine Viergelenk-Konstruktion, die sowohl Komfort bei ruppigem Terrain als auch Effizienz beim Pedalieren verspricht. Die Federung übernehmen eine Fox Podium Factory GRIPX2-Federgabel mit 170 mm Federweg und ein Fox Float X2 Factory-Dämpfer – beide aus der High-End-Factory-Serie von Fox Racing Shox.

Anzeige

Als Antrieb dient Boschs CX-R Motor mit 100 Nm Drehmoment, gespeist von einem 600 Wh PowerTube-Akku. Die elektronische SRAM XX Eagle AXS 12-Gang-Schaltung, die kabellos per Funk arbeitet, und SRAM Maven Ultimate-Scheibenbremsen komplettieren die hochwertige Ausstattung. Mit 21,7 kg Gewicht wird das AMS Hybrid 177 für 9.999 Euro angeboten.

Stereo Hybrid ONE44: Komponenten-Update für bewährtes E-MTB

Die etablierte Stereo Hybrid ONE44-Serie erhält für 2026 gezieltes Feintuning. Die SLX Evo-Variante des Bikes wird nun mit Shimanos XT Di2-Schaltung ausgestattet. Zusätzlich kommt bei allen Modellen ein ABS-System zum Einsatz, das bei starken Bremsungen das Blockieren des Vorderrades verhindert – ein Sicherheitsfeature, das besonders bei steilen Abfahrten auf losem Untergrund hilfreich ist. Der Federweg bleibt bei 150 mm vorne und 140 mm hinten.

Cube Stereo Hybrid-ONE44 HPC SLX Evo-800 - Quelle: Cube

Das überarbeitete Modell behält seine C:62 Carbon-Konstruktion mit Aluminium-Hinterbau bei. Eine Fox 36 Float Rhythm-Federgabel mit 150 mm Federweg arbeitet mit einem Fox Float Performance Dämpfer zusammen. Der Bosch Performance Line CX liefert 85 Nm Drehmoment und wird von einem 800 Wh PowerTube-Akku versorgt. Die neue Shimano XT Di2 12-Gang-Schaltung ersetzt die mechanische Variante, während Shimano XT Scheibenbremsen mit dem ABS-System für zusätzliche Sicherheit sorgen. Das Gesamtgewicht liegt bei 24,8 kg, der Preis bei 5.699 Euro.

Cargo Hybrid: Überarbeitetes Lastenrad mit verbesserter Wendigkeit

Das Cargo Hybrid wurde für das neue Modelljahr grundlegend überarbeitet. Wichtigste Verbesserung: ein kleinerer Wendekreis für deutlich verbesserte Manövrierfähigkeit im Stadtverkehr – ein Vorteil zum Beispiel beim Navigieren durch enge Gassen oder beim Abstellen des E-Bikes. Zusätzlich gibt es nun ein abschließbares Staufach für Wertsachen. Die Motoraufnahme wurde auf die neue Bosch BDU38, also die 5. Generation der Performance Line CX umgestellt.

Mehr zum Thema

  • Cube: Neue E-Trekkings Kathmandu Hybrid C:62 mit Bosch SX und Carbon - eBikeNews
    Cube E-Bike Neuheit 2024: E-Trekkingbike Kathmandu…
  • Der Brose Drive³ Peak – eBikeNews.
    Brose Drive³ Peak: Gipfelstürmer unter den…
  • Der Brose Drive³ Peak – eBikeNews.
    Brose präsentiert QORE: Neuer modularer…
Cube Cargo Hybrid-Comfort SLX  - Quelle: Cube

Das Lastenrad basiert auf einem robusten Aluminium-Gussrahmen mit sogenannter Comfort Ride Geometrie für eine entspannte Sitzposition und setzt auf eine SR Suntour Mobie34 Cargo-Federgabel – speziell für die höheren Lasten von Transporträdern entwickelt. Der neue Bosch Performance Line CX leistet 100 Nm Drehmoment und wird von einem 800 Wh-PowerPack mit Strom versorgt. Eine stufenlose Nabenschaltung von Enviolo sorgt für einfache Bedienung ohne Gangsprünge – perfekt für Stop-and-Go-Verkehr mit schwerer Ladung. Die Magura Clara PRO Scheibenbremsen sollen zuverlässige Verzögerung auch bei voller Beladung bieten. Das Gesamtgewicht beträgt 47 kg bei einem Verkaufspreis von 4.999 Euro.

Weitere E-Bike-Neuheiten von Cube: Urban bis Nachwuchs

Cube erweitert auch die anderen E-Bike-Serien: Das Editor Hybrid SLT mit 400 Wh-Akku richtet sich mit seiner aufrechten Sitzposition an urbane Fahrer und kostet 2.999 Euro. Das Reaction Hybrid SLT mit 800 Wh PowerTube und 100 mm Federweg spricht dagegen Trail-Einsteiger an, die mehr als nur Asphalt fahren möchten. Mit 4.799 Euro positioniert es sich im mittleren Preissegment. Und auch für junge Fahrer steht ein E-Bike bereit: Das Acid 240 Hybrid Rookie bietet mit 400 Wh-Akku und 24-Zoll-Laufrädern den E-Bike-Einstieg für Jugendliche. Der Preis von 2.599 Euro macht E-Mobilität auch für Familien interessant.

Verfügbarkeit und Ausblick

Die neuen Cube E-Bike-Modelle sollen schrittweise ab September 2025 im Fachhandel verfügbar werden. Mit der Modellpalette 2026 deckt Cube alle wichtigen E-Bike-Segmente ab: vom Premium-E-MTB für knapp 10.000 Euro bis zum Jugend-E-Bike für unter 3.000 Euro. Besonders das erstmalige vollgefederte Trekking-E-Bike Kathmandu Hybrid ONE11 schließt eine Lücke im Sortiment und könnte neue Käuferschichten ansprechen. Weitere Informationen sind auf der Cube-Webseite abrufbar.

Bosch | Bosch ABS | Bosch Performance CX - 6b7eb13e0073406383a288750c611baf
Anzeige

Auch interessant

  • 200 km Reichweite, 20 % leichter und Bosch Performance CX: Diamant bringt Trekking-E-Bike mit Griff 200 km Reichweite, 20 % leichter und Bosch Performance CX: Diamant bringt Trekking-E-Bike mit Griff
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Trails shredden mit Tiefeinsteiger: E-MTB mit Boschs stärkstem E-Bike-Motor und ABS Trails shredden mit Tiefeinsteiger: E-MTB mit Boschs stärkstem E-Bike-Motor und ABS
  • Neues Audi E-Bike: eMTB 2.0 hat Premium-Ausstattung und ist 40 % günstiger Neues Audi E-Bike: eMTB 2.0 hat Premium-Ausstattung und ist 40 % günstiger
  • Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad
  • E-Bike im Apple-Style vorgestellt: Gefräster Rahmen wie beim iPhone 17 Pro E-Bike im Apple-Style vorgestellt: Gefräster Rahmen wie beim iPhone 17 Pro
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BoschBosch ABSBosch Performance CXCubeCUBE HybridE-BikeE-SUVFedergabelPedelecSUV eBike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Cube: Neue E-Trekkings Kathmandu Hybrid C:62 mit Bosch SX und Carbon - eBikeNews
    Cube E-Bike Neuheit 2024: E-Trekkingbike Kathmandu…
  • Der Brose Drive³ Peak – eBikeNews.
    Brose Drive³ Peak: Gipfelstürmer unter den…
  • Der Brose Drive³ Peak – eBikeNews.
    Brose präsentiert QORE: Neuer modularer…
  • Das Swytch Go E-Bike – eBikeNews.
    Swytch überrascht: Erstes E-Bike des…
  • Urtopia GPTs: E-Bike mit ChatGPT – eBikeNews.
    Erstes E-Bike mit ChatGPT: Bei Urtopia übernimmt KI…
  • Audi E-MTB2
    Neues Audi E-Bike: eMTB 2.0 hat Premium-Ausstattung…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Urban Arrow befährt neue Wege: Breeze ist das erste E-Longtail
E-Bike

Urban Arrow wagt Neues: Breeze ist das erste E-Longtail-Lastenrad der Marke

Das E-Bike Hybrid 2 verzichtet auf Lithium.
E-Bike

E-Bike lädt in 25 Minuten: Neue Superkondensator-Technik ersetzt Akku

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample