wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Copenhagen Wheel: Ein Elektro-Rad, das die Welt verändern will

von Nora Manthey
5. Oktober 2016
in E-Bike
Copenhagen Wheel macht jedes Bike zum Elektro-Rad

Sieben Jahre lang hat sich das Copenhagen Wheel rund gedreht. Nun rollt der All-in-One e-Bike Antrieb auf die Straße und will jedes City-Bike zum Elektro-Rad machen.

Anzeige

Das Copenhagen Wheel will die Welt verbessern – weiterhin, oder besser immer noch. Vorgestellt wurde das Pedelec System im Hinterrad bereits bei der Klimakonferenz COP15 in Kopenhagen 2009. Die dänische Hauptstadt arbeitete damals mit dem Massachussetts Institute of Technology (MIT) zusammen. Gemeinsam wollte man jedes normale Fahrrad in ein E-Bike verwandeln und gleichzeitig in einen mobilen Umweltdaten-Sammler.

Schön rot war das Rad, glänzend die Idee, wohlplatziert das Produkt und entsprechend groß die mediale Aufbereitung. Nur fehlt die eigentliche Marktdurchdringung bis heute, denn nach wie vor wird das Copenhagen Wheel nicht oder nur selten ausgeliefert.

Anzeige

Kommt das revolutionäre E-Bike endlich?

Dies soll sich nun ändern. Seit 2012 liegen wie berichtet die entscheidenden Patente bei der U.S.-Firma Superpedestrian, selbst ein Spin-Off des MIT SENSEable City Laboratory. Bereits Ende 2013 konnten die ersten Vorbestellungen getätigt werden, doch seither warten viele “Early Adopter” vergeblich auf die Lieferung ihre E-Bike Umrüstsatzes.

Dabei gibt es das Rad tatsächlich. eBike-News konnte sich davon auf der Eurobike 2016 selbst überzeugen und es funktioniert gut. Die Ansteuerung ist sensibel und genau und die Unterschiede in der Unterstützung spürbar.

Smartphone Steuerung für das Elektro-Rad Copenhagen Wheel
Smartphone Steuerung für das Elektro-Rad Copenhagen Wheel

Besonders gefällt die Anzeige über die App, über die das gesamte System geregelt wird. Dabei sieht man sowohl, welchen Anteil das Rad und welche Watt die Beine leisten und auch, ob und wie viel Energie die E-Bike Batterie rekuperiert.

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen

Das Elektro-Rad als Datensammler für die urbane Umwelt

Ein Versprechen, welches nach wie vor nicht eingelöst wurde, ist die Sammlung und Anzeige von Umweltdaten, wie beispielsweise Stickstoffdioxid (NOx) in der Atemluft oder Lärmverschmutzung und die entsprechende Umleitung auf andere Fahrradrouten.

Es ist aber gerade dieses Versprechen, das das Copenhagen Wheel so besonders gemacht hat. Die eigentliche Idee, alles in einem Hinterrad zu verpacken, welches leicht nachzurüsten ist, hatte bereits 2013 Nachahmer gefunden. Darunter sind zum Beispiel FlyKly aus New York oder Zehus aus Mailand.

Die E-Bike Testfahrt zeigt jedoch, dass das Copenhagen Wheel am feinsten angesteuert ist. Bei 30 Mitarbeitern aus der Robotik und von der Elite-Uni verwundert das kaum.

Zudem ist die E-Bike-Firma Superpedestrian stark gefördert und Investoren haben sich ihren Glauben an das Elektro-Rad Projekt bisher bereits 27 Mio Dollar kosten lassen.

Mehr zum Thema

  • Morphing Wheel: Rad passt sich dem Terrain an – eBikeNews.
    Revolutionäres Rad bricht alle Regeln: Damit sollen…
  • Der PikaBoost 2 von Livall – eBikeNews.
    Clever und blitzschnell: Dieser neue Motor macht aus…
  • Das Kamingo-Nachrüst-Kit für Fahrräder
    E-Bike für 300 Euro: Neues Nachrüst-Kit verwandelt…

Die Idee ist gut, das E-Bike wäre besser

Warum das Copenhagen Wheel dennoch solche Lieferprobleme hat, ist schwer zu verstehen. Bereits 2015 versicherte man der eBikeNews-Redaktion, dass man bereit sei, das Pedelec System zu verschicken. Bei der Eurobike 2016 zeigte sich das System noch einmal verbessert, doch ein Blick in die sozialen Medien enthüllt, dass Kunden immer noch auf ihr elektrisches Wunderrad warten, manche seit nun drei Jahren.

Superpedestrian versichert, dass man auf Hochtouren arbeite, jedoch sichergehen wolle, Qualitätsmängel beseitigt zu haben. Wenn geliefert wird, dann zuerst in den Staaten.

Ein knallrotes Elektro-Rad steht weißen Bikes gut
Ein knallrotes Elektro-Rad steht weißen Bikes gut

Der Preis für das Copenhagen Wheel steht bei 1.199 Dollar pro Vororder. Manchmal investiert man eben in erster Linie in eine gute Idee.

Anzeige

Mehr zum Thema

  • Morphing Wheel: Rad passt sich dem Terrain an – eBikeNews.
    Revolutionäres Rad bricht alle Regeln: Damit sollen…
  • Der PikaBoost 2 von Livall – eBikeNews.
    Clever und blitzschnell: Dieser neue Motor macht aus…
  • Das Kamingo-Nachrüst-Kit für Fahrräder
    E-Bike für 300 Euro: Neues Nachrüst-Kit verwandelt…
  • Der ToPeak Journey – eBikeNews.
    Nie wieder schwitzen: Motor-Anhänger macht Fahrrad…
  • Shimano macht den EP801 per Firmware-Update noch besser - eBikeNews (Quelle: Shimano via bikerumor.com)
    E-Bike-Tuning per Update: Shimano macht EP801 schneller
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Nora Manthey


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Video

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Morphing Wheel: Rad passt sich dem Terrain an – eBikeNews.
    Revolutionäres Rad bricht alle Regeln: Damit sollen…
  • Der PikaBoost 2 von Livall – eBikeNews.
    Clever und blitzschnell: Dieser neue Motor macht aus…
  • Das Kamingo-Nachrüst-Kit für Fahrräder
    E-Bike für 300 Euro: Neues Nachrüst-Kit verwandelt…
  • Der ToPeak Journey – eBikeNews.
    Nie wieder schwitzen: Motor-Anhänger macht Fahrrad…
  • Shimano macht den EP801 per Firmware-Update noch besser - eBikeNews (Quelle: Shimano via bikerumor.com)
    E-Bike-Tuning per Update: Shimano macht EP801 schneller
  • Convoy E-Lastenrad-Trailer
    999-Euro-System könnte E-Lastenräder überflüssig machen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample