wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität Allgemeines

Die COB-Line von TRELOCK sorgt für den besonderen Lichteffekt

COB-Line - clean, smart und ungewöhnlich

von Angela Schulz
7. September 2022
in Allgemeines
Trellock Cob Line - eBikeNews

Wer sein E-Bike mit hellen und funktionalen Rücklichtern aufwerten will, findet mit der COB-Line von Trelock nun minimalistische Rücklichter mit verschiedenen Funktionen.

Anzeige

Zwei Versionen des neuen Rücklichts von Trelock verfügbar

Die schicke neue COB-Line von TRELOCK ist in zwei Varianten erhältlich. Die eine Version zeigt sich mit ihrer horizontalen Form eher klassisch-traditionell, während sich die vertikalen Rücklichter der COB Lines schlank, schmal und minimalistisch präsentieren.

Die Modelle LS 411 und 414 gehören der COB-Line E an und sind für E-Bikes geeignet, LS 413 und 415 kannst Du im Dynamobetrieb an einem normalen Fahrrad verwenden. Die beiden Modelle LS 414 (E-Bike) und LS 415 (Dynamo) sind außerdem mit einer Bremslichtfunktion ausgestattet.

Anzeige

Bremslicht | E-Bike | Trelock - e0013663

Das besondere Rücklicht

Die COB-Line wirkt geradezu futuristisch: Startest du deine Tour, blinken die Leuchtdioden von oben nach unten auf, als wenn sie ihre Einsatzbereitschaft signalisieren wollen. Die senkrechte Anordnung der LEDs mit spezieller Multi-Lens-Technology sorgt mit der außergewöhnlichen Lichtstärke für noch mehr Aufmerksamkeit und ist sogar in einer Entfernung von bis zu 600 Metern zu sehen – insbesondere dann, wenn du dich für die COB-Line mit Bremslichtfunktion entschieden hast.

Bremslicht | E-Bike | Trelock - e0013651

Durch das UV- und temperaturunempfindliche Linsensystem ist eine breite Lichtverteilung garantiert und das Bremslicht nicht zu übersehen. Stellst du dein Rad ab, schaltet sich das Licht in der Dynamo-Version automatisch ab. Bei der zweiten Variante betätigst du den Lichtschalter am Lenker.

Die vertikalen Leuchten der COB-Line werden an das Schutzbleck deines Bikes angeschraubt. Daher sind sie auch nachrüstbar. Möchtest du deinem Bike also ein schickes und ungewöhnliches Rücklicht verpassen, tauschst du einfach das alte Licht gegen eines aus der COB-Line aus. Die Leuchten sind in der Regel mit E-Bike Akkus kompatibel.

Anzeige

Ebenfalls zur COB-Line gehören die schlanken Gepäckträgerrückleuchten mit abnehmbarem Reflektor. In ihrer horizontalen Form weisen sie ein eher traditionelles Design auf. Auch sie sind mit der innovativen Multi-Lense-Technolgie ausgestattet und bis zu 600 Meter weit sichtbar. Sie sind entweder für den Dynamo-Betrieb oder für den Akkubetrieb bei E-Bikes vorgesehen. Optional sind die Rückleuchten mit oder ohne Bremslicht-Funktion erhältlich.

Da die Rücklichter beider Versionen recht weit sichtbar sind, tragen sie zur erhöhten Sicherheit im Straßenverkehr bei und entsprechen ebenfalls der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO). Die Rücklichter werden ab 11,90 Euro in diversen Onlineshops verkauft.

Bremslicht | E-Bike | Trelock - 5b54d0bfadf7429bacc5dcfa3fb300dd
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Mit Avinox-Motor: Neues E-Bike von Velo de Ville wiegt nur 19,9 kg Mit Avinox-Motor: Neues E-Bike von Velo de Ville wiegt nur 19,9 kg
  • Yamaha E-Bike Motoren: Antriebe im Überblick Yamaha E-Bike Motoren: Antriebe im Überblick
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Angela Schulz


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BremslichtE-BikeTrelock

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Mit Avinox-Motor: Neues E-Bike von Velo de Ville wiegt nur 19,9 kg
    Mit Avinox-Motor: Neues E-Bike von Velo de Ville wiegt nur 19,9 kg
  • Yamaha E-Bike Motoren: Antriebe im Überblick
    Yamaha E-Bike Motoren: Antriebe im Überblick
  • Fatbike Engwe E26 im Test: Komfort und Power für 1.399 Euro
    Fatbike Engwe E26 im Test: Komfort und Power für 1.399 Euro

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Dooring-hollaendischer-Griff_EBikeNews
Allgemeines

Autotür-Unfälle: Holländischer Griff rettet Radfahrern seit 1970 das Leben

Hövding 3 Vorstellung - ebike-news
Allgemeines

Hövding 4: Airbag-Helm kommt mit neuer Technik zurück

Convoy E-Lastenrad-Trailer
Allgemeines

999-Euro-System könnte E-Lastenräder überflüssig machen

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber