wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Elektro-Rennrad eCycle: Coboc bringt puristisches E-Bike mit 13,9 kg Gewicht heraus

von Christian Schindler
21. Februar 2014
in E-Bike
- image 84848
Share ButtonSchlicht und edel kommt tritt das eCycle vom von der E-Bike-Manufaktur Coboc auf. Die Heidelberger bringen jetzt ihr Elektro-Rennrad auf den Markt, das sich durch einen 500-Watt-Motor auszeichnet, 40 km/h schnell und sehr leicht ist.

Das E-Bike ist Purismus pur. So ist es nur konsequent, auf eine Gangschaltung zu verzichten und dafür auf Single-Speed und die Kraft des Antriebs zu setzen. Dafür hat Coboc eine spezielle Motorsteuerung eigens entwickelt, um Muskelkraft und Antrieb intelligent aufeinander abzustimmen.

Anzeige

29_COBOC_oben_ohne_Pius

Beim eCycle ist kaum zu erkennen, dass es sich um ein E-Bike handelt. Alles wirkt sehr aufgeräumt und der Rahmen erinnert an ein Bahnrad. Nur der Hinterrad-Nabenmotor und der Ein- und Ausschalter mit Akkustandanzeige im Oberrohr deuten auf ein schnelles Pedelec hin. Das lässt sich laut Hersteller auch drosseln, sodass dann nur 25 km/h Höchstgeschwindigkeit möglich sind, es aber rechtlich wie ein normales Fahrrad zu fahren ist.

25_Lenker_oben_laufrichtung

Der Akku schafft über 300 Wattstunden und die meisten Bauteile sollen in Deutschland gefertigt werden – inklusive des Rahmens. Am eindrucksvollsten ist allerdings das Gewicht. Mit 13,9 Kilogramm ist es für ein E-Bike ein echtes Leichtgewicht.

Anzeige

33_COBOC_Singlespeed

Die Ladeverbindung fügt sich unauffällig in den Rahmen ein. Ein Magnet fixiert den Stecker am Rad.

Ein-Tastendruck

Der Karlsruher Hersteller Coboc existiert bereit seit August 2011  und es gab verschiedene Modelle wie das Coboc 2.0 oder Coboc 3.0. Jetzt ist die Entwicklung beendet und das eCycle ist für 4.999 Euro erhältlich.

plakette

Anzeige

Mehr zum Thema

  • Skye Belt (Di2): Coboc enthüllt leichte E-SUVs - eBikeNews
    SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit…
  • M11 E-Bike-Motor von Truck Run – eBikeNews.
    Neuer E-Bike-Motor M11: Leichter Kraftprotz…
  • Unter 10 kg: Canyon präsentiert ultraleichtes E-Road Endurace:ONfly
    Canyon bricht 10-kg-Grenze - E-Rennrad SUB-10 wiegt…
  • Tenways CGO 600 Plus - mit Kettenschaltung
    Tenways reagiert auf Kundenwünsche: Neues CGO600…
  • Bijen E-Bikes sind auf das Wesentliche reduziert
    18 kg E-Bike glänzt mit Anti-Smart-Ansatz
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Skye Belt (Di2): Coboc enthüllt leichte E-SUVs - eBikeNews
    SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit…
  • M11 E-Bike-Motor von Truck Run – eBikeNews.
    Neuer E-Bike-Motor M11: Leichter Kraftprotz…
  • Unter 10 kg: Canyon präsentiert ultraleichtes E-Road Endurace:ONfly
    Canyon bricht 10-kg-Grenze - E-Rennrad SUB-10 wiegt…
  • Tenways CGO 600 Plus - mit Kettenschaltung
    Tenways reagiert auf Kundenwünsche: Neues CGO600…
  • Bijen E-Bikes sind auf das Wesentliche reduziert
    18 kg E-Bike glänzt mit Anti-Smart-Ansatz
  • Prophete Entdecker eT300 Herren - eBikeNews
    50 % Rabatt: Decathlon verkauft hochwertiges…

Kommentare 1

  1. Isartaler says:
    12 Jahren ago

    Das gezeigte ‚Coboc‘ ist kein ’schnelles Pedelec‘, sondern ein illegales Kleinkraftrad. Aufgrund der ’nackten‘ Rennrad Ausstattung kann es nicht ein typengeprüftes S-Pedelec werden. Beispielsweise sehe ich weder Beleuchtung, Ständer oder Kennzeichenhalter. Die genannten 13,9 kg sind soo eindrucksvoll auch nicht – das können ebenso die Eigenbauer im ‚Pedelecforum‘, preisgünstiger mit China-Motoren.

    Bei einem Antrieb mit 500 W Dauerleistung nutzt auch die Begrenzung der Tretunterstützung auf max. 25 km/h nichts – wer damit ausserhalb von Privatgelände fährt, verzichtet auf jeglichen Versicherungsschutz.

    Wenn es auch gelungen gestaltet ist, dann doch lieber ein legales S-Pedelec wie z.B. das Specialized Turbo oder Haibike XDURO Race.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das TM-B von Also.
E-Bike

Wie ein Baukasten: Modulares E-Bike von Rivian-Tochter lässt sich ohne Werkzeug umbauen

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample