wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Chrisson eOctant: Neuer Urban-Cruiser aus Berlin für unter 1.500 Euro

von Nils
22. Februar 2021
in E-Bike
City E-Bike | Cruiser E-Bike | E-Bike - 28 zoll e bike city chrisson eoctant mit riemenantrieb schwarz matt 2

Urban-E-Bike im Cruiser-Look

City E-Bike | Cruiser E-Bike | E-Bike - 28 zoll e bike city chrisson eoctant mit riemenantrieb schwarz matt

Im Gegensatz zu bekannten, geradlinigen Urban-E-Bikes setzt das Chrisson E-Octant auf etwas Schwung im Oberrohr. Die Rahmenform erinnert ein wenig an ein Cruiser-Bike für die City. VanMoof gepaart mit dem Jeep Cruiser.

Anzeige

Oder steckt vielleicht doch ein wenig Cowboy in dem neuen Urban-E-Bike? Genau wie an dem bekannten und gut beworbenen Kassenschlager befindet sich beim Chrisson E-Octant der Akku hinter der Sitzstange. Das ist praktisch zum Laden direkt am Fahrrad oder zum Entnehmen des Akkus für die externe Ladung.

City E-Bike | Cruiser E-Bike | E-Bike - 28 zoll e bike city chrisson eoctant mit riemenantrieb schwarz matt 9 e1613987650223

Der Akku selbst hat eine Kapazität von 367 Wattstunden und soll laut Hersteller für elektrisierten Fahrspaß auf 80-120 Kilometern sorgen. Angetrieben wird das eOctant durch einen 36-Volt-Motor mit 250 Watt, der in der Hinterradnabe sitzt. Bis zu 40 Newtonmeter bringt der Motor ans Rad und liefert damit genug Unterstützung für die alltäglichen Fahrten.

Anzeige

1-Gang mit mechanischer Scheibenbremse

City E-Bike | Cruiser E-Bike | E-Bike - 28 zoll e bike city chrisson eoctant mit riemenantrieb schwarz matt 6 e1613987704464

Das eOctant ist sowohl mit Kette als auch dem wartungsarmen Karbonriemen von Gates erhältlich. Beide Varianten bieten allerdings keine Schaltung. Anstelle verschiedener Gänge setzt also auch Chrisson, wie viele andere Hersteller von Urban-E-Bikes, auf Single-Speed.

Gebremst wird auf der mechanischen Scheibenbremse von Tektro. Das ist nicht unbedingt das Ende der Fahnenstange, dennoch gerade im Hinblick auf die Wartung eine gute Alternative zur hydraulischen Scheibenbremse.

City E-Bike | Cruiser E-Bike | E-Bike - 28 zoll e bike city chrisson eoctant mit riemenantrieb schwarz matt 4 e1613987794736

E-Bikes von Chrisson kaufen

Die Chrisson E-Bikes werden vor allem online oder über wenige lokale Fahrradhändler angeboten. Online bekommst du das eOctant bei KCP Bikes mit Kette derzeit zum Preis von nur 1.322 Euro. In der Version mit Riemenantrieb kostet das E-Bike 1.433 Euro. Die Bikes gibts sogar in zwei Farben, grau und schwarz. Preislich reiht sich das Chrisson eOctant damit sogar unter dem ziemlich günstigen Modmo Saigon S ein, welches wir erst kürzlich vorgestellt haben. Das Chrisson eOctant ist damit ein tolles Einsteiger-Urban-E-Bike zum sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Wenn du lieber bei Amazon shoppen möchtest, findest du das Chrisson eOctant dort außerdem zum selben Preis.

Anzeige
City E-Bike | Cruiser E-Bike | E-Bike - 71abe7255da645ef9f798e8ae75fdb9b
Anzeige

Auch interessant

  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test
  • Winora: Günstige E-Bikes vom Traditionshersteller Winora: Günstige E-Bikes vom Traditionshersteller
  • Karbon E-Gravelbike für 1.799 Euro: Fiido Air im Test Karbon E-Gravelbike für 1.799 Euro: Fiido Air im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: City E-BikeCruiser E-BikeE-BikeGates Carbon DriveGates KarbonriemengünstigHeckantriebUrban E-Bike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test
    Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test
  • Winora: Günstige E-Bikes vom Traditionshersteller
    Winora: Günstige E-Bikes vom Traditionshersteller
  • Karbon E-Gravelbike für 1.799 Euro: Fiido Air im Test
    Karbon E-Gravelbike für 1.799 Euro: Fiido Air im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber