wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Carbo’s Antwort auf Tesla: 13 kg leichtes Model X E-Bike aus Karbon zum Klappen

von Marcus Schwarten
20. Juni 2024
in E-Bike
Carbo präsentiert 13 kg leichtes E-Faltrad Model X - eBikeNews

Wer auf der Suche nach einem besonders leichten und kompakten E-Bike ist, wird bei Carbo fündig. Der Hersteller präsentiert im Rahmen der Eurobike das neue Model X, das nur 13,3 kg auf die Waage bringt.

Anzeige

Ultraleichtes E-Klapprad

Das bekannte Model S von Carbo ist mit einem Startgewicht von 15,3 kg bereits sehr leicht. Das neue Model X, dessen Namen an das entsprechende Tesla-Auto erinnert, setzt hier noch einen obendrauf und wiegt ab 13,3 kg. Damit ist es ultraleicht, auch wenn das kürzlich von uns getestete ADO Air Carbon mit 12,5 kg sogar noch fast ein Kilogramm weniger wiegt.

Das neue Carbo Model X basiert ebenfalls auf einem Carbonrahmen, der sich mittig falten lässt. Dieser ist dank eines sicheren Magnetschlosses binnen weniger Sekunden zusammengefaltet, um das E-Bike leichter transportieren oder platzsparend wegstellen zu können.

Anzeige

Carbo Model X - eBikeNews

Riemen statt Kette am Model X

Im Vergleich zum Model S setzt der Hersteller Carbo beim neuen Model X nicht auf eine Kette, sondern auf einen Carbon Riemen für die Kraftübertragung von den Pedalen zum Hinterrad. In dessen Nabe ist auch der 250 W starke Motor verbaut, der mit einem Drehmomentsensor ausgestattet ist. Die Steuerung durch die fünf Modi samt Schiebeunterstützung sowie die Informationsweitergabe erfolgen über ein kleines Display samt Bluetooth am Lenker.

Der Bildschirm informiert auch über den Ladezustand des 241,2 Wh großen Akkus (36 V x 6,7 Ah), für den der Hersteller je nach Belastung eine Reichweite von 30 bis 60 km verspricht. Neben Beleuchtung und hydraulischen Scheibenbremsen von Tektro wartet das Carbo Model X auch mit einem USB-Anschluss auf. So lässt sich unterwegs z. B. das Smartphone über die Batterie des E-Bikes laden.

Das Carbo Model X kann direkt beim Hersteller bestellt werden. Die unverbindliche Preisempfehlung für das 13,3 kg leichte E-Faltrad mit Carbonrahmen liegt bei 2.699 Euro. Damit ist es laut UVP um 100 Euro teurer als das Model S mit Kettenschaltung und 2 kg mehr Gewicht.

Anzeige
Carbon | E-Faltrad | Elektrofahrrad - 4ec3b82154dc4e3ea50bee92f47209d8
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Unter 20 kg: Leichtes Carbon-E-Bike erscheint mit DJI-Motor Unter 20 kg: Leichtes Carbon-E-Bike erscheint mit DJI-Motor
  • Neue erschwingliche Carbon-E-Bikes: Der Rahmen wiegt nur 1,28 kg Neue erschwingliche Carbon-E-Bikes: Der Rahmen wiegt nur 1,28 kg
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: CarbonE-FaltradElektrofahrradEurobikeFalt-E-BikeGates Carbon DrivePedelec

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Unter 20 kg: Leichtes Carbon-E-Bike erscheint mit DJI-Motor
    Unter 20 kg: Leichtes Carbon-E-Bike erscheint mit DJI-Motor
  • Neue erschwingliche Carbon-E-Bikes: Der Rahmen wiegt nur 1,28 kg
    Neue erschwingliche Carbon-E-Bikes: Der Rahmen wiegt nur 1,28 kg
  • Polaris: Ungewöhnliches Konzept-E-Bike darf gern in Serie gehen
    Polaris: Ungewöhnliches Konzept-E-Bike darf gern in Serie gehen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Software-Update für Drive3 Power und Peak
E-Bike

Mehr Power fürs E-Bike: Yamahas QORE-Update bringt 800 Watt & 105 Nm

Zendure: Lastenrad mit 400 km Reichweite
E-Bike

400 km Reichweite? Zendures Solar-E-Bike überrascht mit XXL-Akku

Cube Neuheiten 2026: Kathmand Hybrid-ONE11 HPC SLT 800 - Quelle: Cube
E-Bike

Cube E-Bike Neuheiten 2026: Erstes Trekking-Fully und neue E-MTBs

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber