wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Brompton knackt die Millionen: Traditionshersteller baut heute auch Falt-E-Bikes

1 Million Klappräder aus englischer Produktion

von Marcus Schwarten
12. Dezember 2022
in E-Bike
Brompton feiert das millionste Faltrad - eBikeNews

Wer sich etwas mit der Thematik Klapprad auseinandersetzt, der wird vermutlich früher oder später auch über die Marke Brompton stolpern. Und das nicht von ungefähr, wie eine beeindruckende Wasserstandsmeldung des Herstellers zeigt.

Anzeige

Brompton E-Faltrad - eBikeNews

Brompton hat dieser Tage mitgeteilt, dass das Unternehmen sein millionstes Klapprad verkauft hat. Das ist eine beachtliche Anzahl – vor allem wenn man bedenkt, dass die Klappräder der Marke in London per Hand hergestellt werden. Insgesamt 47 Jahre Firmengeschichte hat es gebraucht, um die Marke von einer Million hergestellten und verkauften Fahrrädern zu knacken. Das Jubiläumsmodell präsentiert sich hierbei nostalgisch angehaucht.

Brompton E-Faltrad

Seit der jüngeren Vergangenheit zählen auch E-Bikes zum Portfolio von Brompton. Aktuell hat der Hersteller mit dem Electric P Line Urban und dem Electric C Line Explore zwei verschiedene Modelle mi elektrischer Tretunterstützung im Angebot. Hierzulande sind sie ab 3.495 Euro erhältlich. Auch die E-Falträder lassen sich dank der innovativen Faltmechanik des Herstellers besonders kompakt zusammenklappen. Gefaltet misst z. B. das Electric C Line Explore nur 64,5 x 56,5 x 27 cm. Zudem lassen sich die Falträder dank optionaler Rollen am Gepäckträger auch zusammengeklappt besonders leicht transportieren.

Anzeige
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Premiere: Woom launcht 12,7 kg leichtes Kinder-E-Bike mit Mahle-Motor Premiere: Woom launcht 12,7 kg leichtes Kinder-E-Bike mit Mahle-Motor
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Heybike Galaxy C im Test: Flexibles City-E-Bike mit Venus-Mittelmotor Heybike Galaxy C im Test: Flexibles City-E-Bike mit Venus-Mittelmotor
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BromptonE-FaltradFalt-E-Bike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Premiere: Woom launcht 12,7 kg leichtes Kinder-E-Bike mit Mahle-Motor
    Premiere: Woom launcht 12,7 kg leichtes Kinder-E-Bike mit Mahle-Motor
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Heybike Galaxy C im Test: Flexibles City-E-Bike mit Venus-Mittelmotor
    Heybike Galaxy C im Test: Flexibles City-E-Bike mit Venus-Mittelmotor
  • Yamaha E-Bike Motoren: Antriebe im Überblick
    Yamaha E-Bike Motoren: Antriebe im Überblick

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber