wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Bosch dreht an Leistungsschraube: CX Gen5 bekommt 100 Nm und 750 Watt

von Mirko Haltin
17. Juni 2025
in E-Bike
Software-Update bei CX-Motor Quelle: Bosch

Bosch eBike Systems bringt ab Mitte Juli 2025 ein kostenloses Software-Update für die Performance Line CX der fünften Generation heraus. Das Over-the-Air-Update katapultiert den kompakten Mittelmotor von bisher 85 Nm auf satte 100 Nm maximales Drehmoment und erhöht die Spitzenleistung von 600 auf 750 Watt. Zusätzlich steigt die maximale Unterstützung von 340 auf 400 Prozent.

Anzeige

Einfache Installation ohne Werkstatt

Das Update wird direkt über die Bosch eBike Flow App bereitgestellt und erfordert keinen Werkstattbesuch. Nach der Installation bleiben die Leistungswerte zunächst auf dem bisherigen Niveau – das Besondere: Die Leistung lässt sich in der App individuell einstellen. So kann das E-Bike perfekt an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.

Wichtig: Das Leistungsupgrade ist ausschließlich für den Performance Line CX Gen5 (Motorkennung BDU384Y) verfügbar. Die richtige Motorversion ist in der eBike Flow App unter „eBike Pass“ → „Komponenten“ → „Antriebseinheit“ zu finden. Dort sollte die Teilnummer „EB11 100 00E“ stehen.

Anzeige

Neuer eMTB+-Modus als Highlight

Noch spannender als das reine Leistungsplus ist der neue eMTB+ Modus, der sich zwischen den bestehenden eMTB- und Race-Modus einreiht. Dieser dynamische Fahrmodus kombiniert die volle Unterstützung des Race-Modus mit deutlich mehr Kontrolle und Fahrstabilität. Je nach Pedaldruck passt sich die Unterstützung feinfühlig an – bei Bedarf mit bis zu 400 Prozent zusätzlicher Leistung.

Der eMTB+-Modus nutzt eine Art Traktionskontrolle namens „Dynamic Control“, die den Reifengrip erkennt und die Motorleistung entsprechend anpasst. Das sorgt für mehr Kontrolle im Grenzbereich und stabilere Fahreigenschaften.

Gen4-Fahrer können ebenfalls profitieren

Auch Besitzer von Performance Line CX Gen4-Motoren gehen nicht komplett leer aus: Sie können ebenfalls den neuen eMTB+ Modus erhalten, sofern der Hersteller des E-Bikes das Update freigibt. Das Leistungsupgrade auf 100 Nm und 750 Watt bleibt jedoch nur der neuesten Generation vorbehalten.

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen

Worauf Fahrer achten sollten

Das Mehr an Leistung hat auch Nachteile: Der Akkuverbrauch steigt deutlich, wenn häufig mit maximaler Power gefahren wird. Zusätzlich werden Kette, Kettenblatt und Kassette stärker beansprucht, was zu höherem Verschleiß führt.

Nicht alle Fahrradhersteller werden die vollen 100 Nm freischalten – einige könnten die Maximalwerte begrenzen, um Rahmen und Komponenten zu schützen. Die endgültigen Leistungswerte hängen also von der Herstellerfreigabe ab.

Bosch zieht nach

Mit dem kostenlosen Update reagiert Bosch auf die starke Konkurrenz von DJI Avinox und anderen Herstellern. Besonders für sportliche E-MTB-Fahrer, die mehr Power in technischem Gelände brauchen, ist das Update ein echtes Highlight. Der neue eMTB+ Modus könnte dabei sogar wichtiger sein als das reine Leistungsplus – er bringt deutlich mehr Kontrolle und Fahrstabilität in anspruchsvollem Terrain.

Bosch | Bosch Performance CX | E-Bike - 0073660ef775480e953e8f569cab4f48
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Software-Update für Drive3 Power und Peak
    Mehr Power fürs E-Bike: Yamahas QORE-Update bringt…
  • Performance Line PX: Neuer Bosch-Antrieb speziell für E-Trekkingbikes
    Performance Line PX: Neuer Bosch-Motor mit 700 W für…
  • E-Bike mit Mahle X20
    E-Bike-Tuning per Software: Mahle X20 schafft jetzt…
  • Neue Funktionen für die eBike Flow App von Bosch
    Bosch pusht E-Bikes: Flow App-Update bringt 600 Watt…
  • Performance Line CX-R von Bosch – eBikeNews.
    Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Mirko Haltin


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BoschBosch Performance CXE-BikeMittelmotor

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Software-Update für Drive3 Power und Peak
    Mehr Power fürs E-Bike: Yamahas QORE-Update bringt…
  • Performance Line PX: Neuer Bosch-Antrieb speziell für E-Trekkingbikes
    Performance Line PX: Neuer Bosch-Motor mit 700 W für…
  • E-Bike mit Mahle X20
    E-Bike-Tuning per Software: Mahle X20 schafft jetzt…
  • Neue Funktionen für die eBike Flow App von Bosch
    Bosch pusht E-Bikes: Flow App-Update bringt 600 Watt…
  • Performance Line CX-R von Bosch – eBikeNews.
    Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt…
  • „eBike Flow App“: Bosch verteilt Update – eBikeNews.
    Bosch Update ausgerollt: Neue Funktionen sollen…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Winter macht E-Bike-Akkus zu schaffen
E-Bike

Nur 20 Euro: Kleines Gadget verlängert die E-Bike-Reichweite im Winter

Das E-Bike Touroll MA2
E-Bike

Nicht mal die KI findet was Besseres: E-Bike mit Mittelmotor für 769 Euro erhältlich

Das TM-B von Also.
E-Bike

Wie ein Baukasten: Modulares E-Bike von Rivian-Tochter lässt sich ohne Werkzeug umbauen

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample