wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Bosch Cargo Line: Kraftvoller Antrieb für Lastenräder vorgestellt

von Christian Schindler
18. Juni 2019
in E-Bike
Die Cargo Line Speed ist besonders für längere Wege geeignet, sei es für den Transport im Alltag oder auch für den Einsatz in einem Lieferrad. Foto: Bosch

Die Cargo Line Speed ist besonders für längere Wege geeignet, sei es für den Transport im Alltag oder auch für den Einsatz in einem Lieferrad. Foto: Bosch

Lastenräder boomen und sind gut für Paket- und Essenslieferungen geeignet. Aber auch privat für Alltagswege zum Supermarkt oder Kindergarten sind sie nützlich. Sie können Autofahrten ersetzen. Bosch eBike Systems stellt zum Modelljahr 2020 Antriebe speziell für Lastenräder vor: Die neue Bosch Cargo Line. Durch den kraftvollen Motor soll kontrolliertes Beschleunigen möglich sein – mit oder ohne Ladung. Der neue Antrieb ist in zwei Varianten zu haben: für Pedelecs bis zu 25 km/h oder als Cargo Line Speed für S-Pedelecs bis zu 45 km/h.

Anzeige

Bosch Cargo Line für Lasten-Pedelecs

Die neue Bosch Cargo Line mit einer maximalen Geschwindigkeit von 25 km/h ist für Elektro-Lastenräder konzipiert, die ein zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 250 Kilogramm besitzen. Dabei beträgt das maximale Drehmoment 75 Newtonmeter. Damit bietet die Cargo Line dem Fahrer oder der Fahrerin 400 Prozent Unterstützung. Das Fahren mit Last sollte sich damit unbeschwert anfühlen.

- IMG 1510
Bosch Cargo Line – Antrieb

Laut Bosch eBike Systems bringt der Antrieb bereits bei niedrigen Trittfrequenzen volle Kraft. Das sollte zum Beispiel an einer Ampel beim Anfahren gut spürbar sein – oder auch bei Fahrten am Berg. Der Clou: Der Antrieb erkennt die Zuladung und passt die Unterstützung entsprechend an. Das wird durch ein Zusammenspiel von präziser Motorsteuerung und einem Multi-Sensoren-Konzept möglich: Für eine optimale Unterstützung ermittelt die Elektronik Drehmoment, Geschwindigkeit und Beschleunigung in jeder Fahrsituation. Auf diese Weise soll das E-Cargobike auch in Kurven oder auf unebener Strecke kontrolliert zu beschleunigen und zu steuern sein.

Anzeige
- 04 Bosch eBike CargoLine 1
Mit einem maximalen Drehmoment von 75 Newtonmetern und bis zu 400 Pro-zent Unterstützung erleichtert der leistungsstarke Antrieb das Fahren mit Last. Foto: Bosch

Der Motor ist gegenüber den aktuell verfügbaren Antrieben von Bosch eBike Systems nochmals kompakter und leichter. Dafür sorgt ein Gehäuse aus Magnesium, so dass die gesamte Antriebseinheit lediglich 2,9 Kilogramm auf die Waage bringt.

Bosch Cargo Line Speed: Bis 45 km/h Lasten transportieren

Die Cargo Line Speed richtet sich an Transportfahrten im Alltag oder für Lieferdienste, wenn die Wege länger sind. Der Motor beschleunigt auch mit schwerer Ladung auf Geschwindigkeiten von bis zu 45 km/h. Das Fahrgefühl soll dabei immer kontrolliert sein, auch wenn es bergauf geht. Der Motor ist für den Langstreckeneinsatz gemacht, indem er effizient arbeiten soll und damit eine hohe Reichweite pro Akkuladung ermöglicht.

- IMG 1512
Bosch Cargo Line Antrieb in der Speed-Variante bis 45 km/h

Falls sehr lange Strecken zu bewältigen sind, ist auch die DualBattery-Option möglich. Dann lassen sich zwei PowerTubes 625 zu 1.250 Wattstunden zusammenschalten, was für die meisten Anwendungsfelder mehr als ausreichend sein sollte.

Anzeige
- IMG 1517
Lastenrad mit Bosch Cargo Line

Lastenräder auf dem Vormarsch

40.000 elektrische Lastenräder wurden 2018 in Deutschland verkauft. Das ist ein Wachstum von rund 80 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Je mehr E-Cargobikes unterwegs sind, desto besser könnte das für die Umwelt sein: Wer im Stadtverkehr zum Beispiel täglich 20 Kilometer auf dem Lastenrad statt im kleinen PKW verkehrt, spart im Jahr rund 800 Kilogramm CO2 ein, so eine Kalkulation des Verkehrsclubs VCD.

- 04 Bosch eBike CargoLine 2
Die neue Cargo Line macht den Transport einfach und komfortabel. Der kraft-volle Motor ermöglicht kontrolliertes Beschleunigen – ob mit oder ohne Ladung. Foto: Bosch

Und mehr noch: Drei Elektro-Lastenräder können einen Lieferwagen für die tägliche Beförderung von Gütern in den Metropolen ersetzen. Das zeigt eine Studie der Polytechnischen Universität Mailand.

- IMG 1487

Diese und andere Ergebnisse müssen Bosch eBikeSystems bewegt haben, spezielle Cargo-Antriebe für 2020 zu entwickeln:

„eCargobikes setzen sich im innerstädtischen Verkehr zunehmend durch. Die Einsatzbereiche sowohl im privaten als auch gewerblichen Bereich sind groß. Mit einem eigens dafür konzipierten Antrieb wollen wir diese positive Entwicklung weiter fördern und dazu beitragen, den Straßenverkehr zu entlasten und die Um-welt zu schonen“, so Claus Fleischer, Geschäftsleiter Bosch eBike Systems.

Anzeige

Mehr zum Thema

  • Kompaktes E-Cargobike Quick Haul Long: Tern präsentiert Alternative zum GSD - eBikeNews
    Kompaktes E-Cargo: Tern präsentiert neue E-Lastenrad…
  • Performance Line PX: Neuer Bosch-Antrieb speziell für E-Trekkingbikes
    Performance Line PX: Neuer Bosch-Motor mit 700 W für…
  • YouMo macht XCYC Work E-Lastenrad zum Kipplaster - eBikeNews
    Verblüffend: E-Cargo-Bike mit Anhänger überrascht…
  • Klein und leicht: Neuer Antrieb PICO macht seinem Namen alle Ehre - eBikeNews
    Klein und leicht: Neuer E-Bike-Mittelmotor PICO…
  • Der Laderaum des E-Cargo-Bikes – eBikeNews.
    E-Lastenrad für die Feuerwehr: Kurioses Cargo-E-Bike…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Kompaktes E-Cargobike Quick Haul Long: Tern präsentiert Alternative zum GSD - eBikeNews
    Kompaktes E-Cargo: Tern präsentiert neue E-Lastenrad…
  • Performance Line PX: Neuer Bosch-Antrieb speziell für E-Trekkingbikes
    Performance Line PX: Neuer Bosch-Motor mit 700 W für…
  • YouMo macht XCYC Work E-Lastenrad zum Kipplaster - eBikeNews
    Verblüffend: E-Cargo-Bike mit Anhänger überrascht…
  • Klein und leicht: Neuer Antrieb PICO macht seinem Namen alle Ehre - eBikeNews
    Klein und leicht: Neuer E-Bike-Mittelmotor PICO…
  • Der Laderaum des E-Cargo-Bikes – eBikeNews.
    E-Lastenrad für die Feuerwehr: Kurioses Cargo-E-Bike…
  • Performance Line CX-R von Bosch – eBikeNews.
    Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample