wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Scooter

Legal 3.000 Watt: Neuer E-Scooter mit Allrad, Sitz und 45 km/h

von Simon Stich
14. November 2025
in E-Scooter
Streetbooster Allrad mit Sitz

Allrad, 3.000 Watt, Sitz und bis zu 45 km/h – und das alles legal: Dieser neue E-Scooter bietet eine Ausstattung, die es in Deutschland so noch nie gab, und bewegt sich leistungsmäßig schon fast auf Moped-Niveau.

Anzeige

Allrad-E-Scooter mit Sitz: 3.000 Watt und 45 km/h

Der neue Streetbooster-E-Scooter bietet einen Sitz, einen doppelmotorigen Allradantrieb und eine hohe Spitzenleistung. Er darf laut Hersteller legal im Straßenverkehr verwendet werden, sofern ein Führerschein vorliegt. Der Scooter bringt satte 3.000 W Motorleistung mit, basiert auf 52 V und erlaubt ein maximales Fahrergewicht von 140 kg.

Die Power des Allradantriebs zeigt sich laut Streetbooster vor allem an Ampeln und bei Steigungen. Anstatt durchzudrehen, verteilt das System die Kraft präzise auf beide Räder. Damit können sogar Pendelstrecken bewältigt werden, für die sonst ein Moped nötig wäre. Bis zu 45 km/h sind möglich. Zur Auswahl stehen zwei Akkugrößen mit 26 Ah (1.352 Wh) oder 35 Ah (1.820 Wh). Die Akkus lassen sich entnehmen.

Anzeige
Streetbooster Allrad mit und ohne Gepäcktrager

Die kleinere Akku-Variante für 2.499 Euro dürfte für die meisten Alltagsfahrten ausreichen. Wer länger unterwegs ist, greift besser zur größeren Variante für 2.699 Euro. Abgesehen von der Batterie und dem Preis unterscheiden sich die beiden Modelle nicht. Mit unserem Gutscheincode „ebikenews” gibt es an der Kasse 20 Euro Rabatt. Versandkosten fallen nicht an.

Streetbooster liefert den Scooter inklusive Blinker, Bremslicht und klappbarem Lenker aus. Der E-Scooter mit Kennzeichenpflicht erfordert je nach Variante Führerschein AM, A1, A2, A oder unter Umständen auch B. Damit gehört der Scooter zu den wenigen Modellen, die trotz hoher Leistung regulär auf deutschen Straßen gefahren werden dürfen.

Alternative zum Allradmodell: E-Scooter mit Sitz und 1.890 Watt

Eine mögliche Alternative zum neuen Streetbooster ist der Egret GTs. Auch dieses Modell erreicht bis zu 45 km/h, setzt jedoch auf einen Hinterradantrieb mit 1.890 Watt Spitzenleistung. Der Sitz ist höhenverstellbar und die Ausstattung mit LED-Beleuchtung, hydraulischen Bremsen und einem Farbdisplay ist durchweg hochwertig. Auch für längere Fahrten bietet der GTs mit Vollfederung und 13-Zoll-Reifen ausreichend Komfort.

Anzeige

Im Vergleich zum Streetbooster bringt der Egret GTs weniger Power auf die Straße, kostet mit 2.199 Euro aber auch weniger. Wer mehr Reichweite und ein breiteres Komfortpaket sucht, wird hier fündig.

E-Scooter - 17f83dc684e1408b8f109bd8db76b5de
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Egret GTs: Neuer Scooter fährt bis zu 45 km/h – eBikeNews.
    Doppelt so schnell wie normale E-Scooter: Egrets…
  • Performance Line CX-R von Bosch – eBikeNews.
    Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt…
  • Isinwheel T8 im Test
    Offroad-Scooter mit 1.200 Watt: Isinwheel T8 im Test
  • vmax-praesentiert-neue-e-scooter-teils-auch-fuer-deutschland
    Neue VMAX E-Scooter: Flaggschiff mit 5.500 Watt
  • Der E-Scooter Urban Native T9 – eBikeNews.
    9,9 kg leicht und 1.500 Watt stark: Dieser E-Scooter…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-Scooter

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Egret GTs: Neuer Scooter fährt bis zu 45 km/h – eBikeNews.
    Doppelt so schnell wie normale E-Scooter: Egrets…
  • Performance Line CX-R von Bosch – eBikeNews.
    Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt…
  • Isinwheel T8 im Test
    Offroad-Scooter mit 1.200 Watt: Isinwheel T8 im Test
  • vmax-praesentiert-neue-e-scooter-teils-auch-fuer-deutschland
    Neue VMAX E-Scooter: Flaggschiff mit 5.500 Watt
  • Der E-Scooter Urban Native T9 – eBikeNews.
    9,9 kg leicht und 1.500 Watt stark: Dieser E-Scooter…
  • VMAX stellt vier neue E-Scooter vor
    Neue VMAX-Serie: E-Scooter mit 2.800 Watt fährt allen davon

Kommentare 1

  1. IsaCologne says:
    1 Tag ago

    Besteht Helmpflicht? Reichweite?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Bo Turbo Build
E-Scooter

E-Scooter erreicht 135 km/h: Formel 1-Ingenieure entwickeln 160 km/h-Version

Der Ninebot E3 (Pro) von Segway
E-Scooter

Ninebot E3: Neue Segway-E-Scooter starten ab 399 Euro

eg40610-trekstor-bringt-naechsten-e-scooter-auf-die-strasse
E-Scooter

EG40610: Trekstor bringt nächsten E-Scooter auf die Straße

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample