wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Technik

Nie mehr Akku laden: Solar-Drohne fliegt ganz ohne Batterie

von Simon Stich
12. November 2025
in Technik
Die Solar-Drohne von Luke Maximo Bell

Eine Drohne hebt ab – ganz ohne Akku, nur mit purem Sonnenlicht. Was der südafrikanische Ingenieur Luke Maximo Bell hier geschafft hat, galt bisher als unmöglich: 97 Watt Solarleistung reichen seiner selbstgebauten Drohne zum Abheben. Ein Video beweist den Durchbruch, der auch die E-Mobilität verändern könnte.

Anzeige

97 Watt pure Sonne – So funktioniert die Akku-lose Drohne

Kann reine Sonnenenergie ein Fluggerät dauerhaft in der Luft halten? Der südafrikanische Ingenieur Luke Maximo Bell hat sich genau dieser Frage angenommen. Was zunächst wie Science-Fiction klingt, ist durch konsequenten Leichtbau, clevere Konstruktion und hocheffiziente Solartechnik Realität geworden. Seine selbstgebaute Drohne hebt tatsächlich ab, ohne gespeicherten Strom.

Die ersten Flugversuche verliefen noch mit Akku, um den Energiebedarf zu ermitteln und das Fluggerät zu kalibrieren. Danach montierte Bell Solarzellen vom Typ Maxeon Sunpower C60, die unter idealen Bedingungen rund 5 Watt pro Zelle liefern. Insgesamt verbaute er 27 dieser Panels zu drei Arrays auf einem Karbonträger. Die gesamte Anlage kommt in der Praxis auf rund 97 Watt Leistung. Das ist genug, damit die Drohne ohne Akku vom Boden abhebt:

Anzeige

Bell plant bereits den nächsten Schritt. In einer zweiten Projektphase sollen GPS-Navigation und ein Autopilot hinzukommen. Das erklärte Ziel ist jetzt ein neuer Weltrekord für die längste ununterbrochene Flugzeit einer Drohne.

Von 10 bis 50 km extra – Diese Solar-E-Bikes gibt es schon

Wenn eine Drohne keinen Akku mehr benötigt, wie sieht es dann bei anderen E-Mobilitätsformen aus? Ein Blick auf aktuell erhältliche Produkte zeigt, dass der Anfang zumindest schon gemacht ist. Bis zur völligen Autarkie dauert es aber wohl noch eine ganze Weile.

Spannend ist beispielsweise das Solarride-Modul. Es wird wie ein Gepäckträger auf dem E-Bike montiert und erzeugt bis zu 60 Watt Leistung. Bei optimaler Ausrichtung lassen sich pro Sonnenstunde etwa 10 km zusätzliche Reichweite erzielen.

Anzeige

Der SolarMoov Explorer geht noch einen Schritt weiter. Der Anhänger ist mit einem 260-Watt-Panel ausgestattet und lädt den Akku während der Fahrt oder im Stand auf. Laut Hersteller ist er mit gängigen E-Bike-Systemen kompatibel. Das Inga von Infinite Mobility ist hingegen ein Cargobike mit integrierten Solarmodulen, das laut Hersteller täglich bis zu 50 Kilometer zusätzliche Reichweite schaffen kann.

akku | Drohne | Prototyp - 1cf481cd7b584c398ab138d779e71da2
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Neuer Aluminium-Akku verspricht lange Lebensdauer – eBikeNews.
    Ganz ohne Lithium: Neuer Super-Akku hält 10.000…
  • Pi-Pop: E-Bike lädt sich selbst auf – eBikeNews.
    E-Bike ohne Akku: Revolutionäres Fahrrad macht Laden…
  • Batterie nutzt Atommüll als Energiequelle – eBikenews.
    Energie aus Atommüll: Forscher stellen ganz neue…
  • DJI Neo: 135 g leichte Hosentaschen-Drohne neu von DJI - eBikeNews
    135 Gramm Sensation: DJIs kleinste 4K-Drohne Neo…
  • Zwei herkömmliche Batterien – eBikeNews.
    50 Jahre ohne Aufladen: Chinesische Batterie sprengt…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: akkuDrohnePrototypSolarenergie

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Neuer Aluminium-Akku verspricht lange Lebensdauer – eBikeNews.
    Ganz ohne Lithium: Neuer Super-Akku hält 10.000…
  • Pi-Pop: E-Bike lädt sich selbst auf – eBikeNews.
    E-Bike ohne Akku: Revolutionäres Fahrrad macht Laden…
  • Batterie nutzt Atommüll als Energiequelle – eBikenews.
    Energie aus Atommüll: Forscher stellen ganz neue…
  • DJI Neo: 135 g leichte Hosentaschen-Drohne neu von DJI - eBikeNews
    135 Gramm Sensation: DJIs kleinste 4K-Drohne Neo…
  • Zwei herkömmliche Batterien – eBikeNews.
    50 Jahre ohne Aufladen: Chinesische Batterie sprengt…
  • Akku-Symbolbild von pixabay
    Akku-Durchbruch: Neue Batterie-Technik sorgt für…

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Eine Roboterhand
Technik

Durchbruch für Gelähmte: Hirn-Chip ermöglicht Essen und Trinken per Gedankenkraft

Project Amplify von Nike - Quelle: Nike
Technik

Nike bringt motorisierte Laufschuhe: 20 % schneller ohne Training

Weltrekord-Powerstation: Anker Solix C1000 Gen 2 vorab mit Rabatt und Geschenk
Technik

Schnellste 1 kWh-Powerstation: Anker Solix C1000 Gen 2 startet für 599 statt 999 Euro

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample