wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Technik

Aktueller Test: Diese beiden Balkonkraft­werke lohnen sich

von Simon Stich
26. Mai 2025
in Technik
Balkonkraftwerk Flex 400/400

Die Stiftung Warentest hat acht Balkonkraftwerke bis 800 Watt unter die Lupe genommen – mit ernüchterndem Ergebnis. Nur zwei Geräte erhielten die Note „gut“, während gleich fünf Anlagen mit „mangelhaft“ bewertet wurden.

Anzeige

Stiftung Warentest: Nur zwei Balkonkraftwerke überzeugen

Der Testsieger kommt von GreenSolar: Das „Universaldach 900/800 bifazial“ für rund 515 Euro erzielt eine Gesamtwertung von 2,2 und überzeugt laut der Stiftung Warentest mit einem durchweg starken Auftritt. Besonders die hohe Stabilität (Note 1,9) und die zuverlässige Stromerzeugung (Note 2,5) sprechen für das Modell. Auch bei Sicherheit, Handhabung und elektromagnetischer Verträglichkeit liefert das Gerät gute Ergebnisse.

Der Testsieger kommt von GreenSolar

Knapp dahinter landet Heckert Solar mit dem „Zeus Smartsystem 800+ Flachdach“. Mit einem Preis von rund 329 Euro ist es deutlich günstiger als der Testsieger, muss sich aber bei der Stromerzeugung deutlich geschlagen geben (Note 3,4). Dafür ist es das stabilste Gerät im Test (Note 1,0) und glänzt bei der Sicherheit mit der Note 1,5. Wer ein robustes System zum günstigen Preis sucht, bekommt hier viel für sein Geld.

Beide Modelle sind für Haushalte interessant, die auf einfache Installation, verlässliche Leistung und lange Haltbarkeit setzen. Sie eignen sich sowohl für den Einsatz auf dem Balkon als auch auf Garagen- oder Flachdächern. Die Testmethoden der Stiftung Warentest umfassten künstliches Sonnenlicht, Teilabschattung und Belastungen durch Wind und Wetter. Nur GreenSolar und Heckert bestanden alle Prüfungen mit durchweg guten Ergebnissen.

Balkonkraftwerke: Konkurrenz hat das Nachsehen

Fünf weitere Balkonkraftwerke scheiterten an den Anforderungen der Warentester, insbesondere bei der Stabilität. Modelle von Anker, Priwatt, Yuma, Pv und So erhielten die Gesamtnote „mangelhaft”. Teilweise brachen die Halterungen bereits bei geringer Windbelastung. Einzig das EPP-Komplettset schnitt mit „befriedigend” ab, konnte aber ebenfalls nicht vollständig überzeugen. Trotz guter Werte bei Sicherheit und Stromerzeugung machten die mangelhaften Befestigungen die Balkonkraftwerke unbrauchbar.

Wer auf dem Balkon oder Dach eigenen Strom erzeugen möchte, sollte also zu den Produkten von GreenSolar oder Heckert greifen. Beide liefern eine solide Leistung, lassen sich einfach montieren und sind selbst unter harten Bedingungen zuverlässig. Die Stiftung Warentest testet allerdings nur eine kleine Auswahl der am Markt verfügbaren Anlagen anhand objektiver Kriterien, die für deinen Anwendungsfall nicht zwingend relevant sein müssen. In unserer Übersicht findest du daher noch mehr Anlagen, die wir nach Kundenbewertungen gefiltert haben.

Balkonkraftwerk | Kaufberatung | Solar - befe4c49b59d481189fb63d70c57a2ac
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Die Powerstation Oukitel P1000 Plus
    Powerstation-Test: Nur diese Modelle lohnen sich,…
  • Solar kann sich auch im Winter lohnen – eBikeNews.
    Balkonkraftwerke: So lohnen sie sich auch im Herbst…
  • hepha-e-bike-amazon-prime-day-2024
    Günstige E-Bike-Deals beim Amazon Prime Day: Diese…
  • Lightfoot: Elektroroller mit Solarzellen – eBikeNews.
    32 km gratis: Verrückter Elektroroller lädt sich selbst auf
  • Ampler Nova USB-C E-Bike Display - eBikeNews
    Weltneuheit: Erste Serien-E-Bikes lassen sich per…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BalkonkraftwerkKaufberatungSolarSolarenergieStiftung WarentestTestsieger

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Die Powerstation Oukitel P1000 Plus
    Powerstation-Test: Nur diese Modelle lohnen sich,…
  • Solar kann sich auch im Winter lohnen – eBikeNews.
    Balkonkraftwerke: So lohnen sie sich auch im Herbst…
  • hepha-e-bike-amazon-prime-day-2024
    Günstige E-Bike-Deals beim Amazon Prime Day: Diese…
  • Lightfoot: Elektroroller mit Solarzellen – eBikeNews.
    32 km gratis: Verrückter Elektroroller lädt sich selbst auf
  • Ampler Nova USB-C E-Bike Display - eBikeNews
    Weltneuheit: Erste Serien-E-Bikes lassen sich per…
  • Familien-Lastenrad-Test Tarran T1 Pro
    Familien-Lastenrad im Härtetest: So schlägt sich das…

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Die Solar-Drohne von Luke Maximo Bell
Technik

Nie mehr Akku laden: Solar-Drohne fliegt ganz ohne Batterie

Eine Roboterhand
Technik

Durchbruch für Gelähmte: Hirn-Chip ermöglicht Essen und Trinken per Gedankenkraft

Project Amplify von Nike - Quelle: Nike
Technik

Nike bringt motorisierte Laufschuhe: 20 % schneller ohne Training

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample