wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Technik

Spektakuläre Premiere: Jet-Motorrad wie aus Star Wars hebt ab

von Simon Stich
19. Mai 2025
in Technik
Das Jet-Motorrad Airbike im Flug

Mit dem Airbike zeigt das polnische Unternehmen Volonaut, wie persönliche Luftfahrt in Zukunft aussehen könnte: kompakt und auf das Wesentliche reduziert. Es hat keine sichtbaren Rotoren, dafür aber einen Jet-Antrieb und Star-Wars-Gefühl.

Anzeige

Volonaut: Wie ein Motorrad für den Himmel

Das Airbike von Volonaut soll weder Drohne noch klassischer Helikopter sein, sondern ein neuartiges Ein-Personen-Fluggerät. Der Fahrer sitzt wie auf einem Motorrad, blickt nach vorn und ist von nichts außer Luft umgeben. Gesteuert wird das Airbike per Flugcomputer. Der Antrieb soll auf Düsentechnik basieren, zu Details hält sich der Entwickler Tomasz Patan aber noch bedeckt.

Das Airbike von Volonaut

Was das Gerät von anderen Konzepten unterscheidet, ist vor allem die zugrundeliegende Philosophie. Volonaut setzt eigenen Aussagen zufolge nicht auf urbane Mobilitätslösungen wie App-gesteuerte Lufttaxis oder Plattformökonomie. Vielmehr gehe es um Individualität, um die unmittelbare Verbindung zwischen Mensch und Maschine – und um den Traum vom freien Flug. Der freie 360-Grad-Blick soll nicht nur ein Gefühl von Kontrolle, sondern vor allem eines von Unabhängigkeit vermitteln, eben genau wie beim Speeder Bike aus Star Wars.

Anzeige

Technisch basiert das Airbike auf einem extrem leichten Carbonrahmen und nutzt additiv gefertigte Bauteile aus dem 3D-Drucker. So bringt es laut Hersteller gerade einmal ein Siebtel des Gewichts eines herkömmlichen Motorrads auf die Waage. Die Entscheidung für einen Jet-Antrieb statt Rotoren dürfte auch eine Sicherheitsüberlegung gewesen sein, da sich drehende Teile in Körpernähe schnell als problematisch erweisen können. Aufgrund seiner kompakten Bauweise kann sich das Airbike sogar durch vergleichsweise enge Räume bewegen, wie enge Schluchten oder Waldgebiete. So sieht es zumindest im offiziellen Launch-Video aus, das die Firma vorgelegt hat:

Volonaut: Wann erscheint das Jet-Motorrad?

Ein genaues Datum für eine Markteinführung gibt es nicht. Auch zur rechtlichen Zulassung hält sich das Unternehmen bedeckt. Sicher ist nur: Der erste erfolgreiche Testflug fand laut Entwickler Tomasz Patan bereits im Mai 2023 statt, nachdem mehrere Prototypen fehlgeschlagen waren. Die Aufnahmen des fliegenden Motorrads über Wüsten und Wäldern wirken spektakulär. Laut Patan wurde dabei auf Tricks, Effekte und KI verzichtet, es wurde lediglich gutes Kamerahandwerk eingesetzt.

Was bleibt, ist ein faszinierender Prototyp, der eine neue Perspektive auf persönliche Mobilität aufzeigt. Das Airbike ist noch kein fertiges Produkt, keine Lösung für den Pendelverkehr und auch kein Lufttaxi. Es ist jedoch ein technisches Experiment, das zeigt, wie sich Fortbewegung anfühlen könnte, wenn man sie nicht mehr an Infrastruktur, Verkehr oder Streckennetze koppelt.

Anzeige
3D Drucker | Drohne - 6dfb7105dee548fcb95ae11404dbad3b
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Mougg Star E-Bike im Test
    So muss ein City-E-Bike sein: Das schicke Mougg Star im Test
  • Menschlicher Roboter stellt Geschwindigkeitsrekord auf - Screenshot Video
    Premiere: Humanoider Roboter Star1 sprintet mit…
  • Woom Explore E: E-Bike-Premiere für junge Fahrer – eBikeNews.
    Premiere: Woom launcht 12,7 kg leichtes…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: 3D DruckerDrohne

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Mougg Star E-Bike im Test
    So muss ein City-E-Bike sein: Das schicke Mougg Star im Test
  • Menschlicher Roboter stellt Geschwindigkeitsrekord auf - Screenshot Video
    Premiere: Humanoider Roboter Star1 sprintet mit…
  • Woom Explore E: E-Bike-Premiere für junge Fahrer – eBikeNews.
    Premiere: Woom launcht 12,7 kg leichtes…

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Die Solar-Drohne von Luke Maximo Bell
Technik

Nie mehr Akku laden: Solar-Drohne fliegt ganz ohne Batterie

Eine Roboterhand
Technik

Durchbruch für Gelähmte: Hirn-Chip ermöglicht Essen und Trinken per Gedankenkraft

Project Amplify von Nike - Quelle: Nike
Technik

Nike bringt motorisierte Laufschuhe: 20 % schneller ohne Training

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample