wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Technik

Wasserstoff aus Meerwasser: Diese Solarzelle könnte alles verändern

von Simon Stich
25. April 2025
in Technik
Wasserstoff aus Sonnenlicht und Meerwasser – eBikeNews.

Ein kleines Gerät, kaum größer als ein Notizbuch, könnte zum Wendepunkt in der Wasserstoffwirtschaft werden. Forscher aus den USA haben einen Weg gefunden, aus Sonnenlicht und Meerwasser gleichzeitig grünen Wasserstoff und Trinkwasser zu gewinnen – ganz ohne CO₂-Ausstoß.

Anzeige

Wasserstoff aus Sonnenlicht und Meerwasser

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Cornell University hat ein Verfahren entwickelt, das mit Sonnenlicht und Meerwasser zwei Probleme gleichzeitig lösen könnte: den hohen Energiebedarf der Wasserstoffherstellung und die weltweite Wasserknappheit.

Das Besondere dabei: Das neue System kommt ohne externe Stromquelle aus, benötigt kein aufbereitetes Wasser und produziert als Nebeneffekt sogar trinkbares Wasser. Möglich macht das eine Kombination aus Solarzellen, Wärmenutzung und Elektrolyse – effizient vereint in einem nur 10 x 10 cm großen Prototyp.

Anzeige

Statt reines, deionisiertes Wasser zu verwenden – wie es bei konventioneller grüner Wasserstoffproduktion nötig ist – verarbeitet das Gerät direkt Meerwasser. Normalerweise sind aufwendige Entsalzungsanlagen notwendig, doch hier wird die Abwärme der Solarpanels genutzt, um das Wasser zu verdampfen und gleichzeitig in Wasserstoff zu spalten.

So entsteht ein geschlossener Kreislauf, der den Wirkungsgrad deutlich erhöht. Forscher sprechen von einem „voll integrierten System“, das thermische, elektrische und chemische Prozesse gleichzeitig nutzt. Schon jetzt liefert der Prototyp 200 ml Wasserstoff pro Stunde – bei einem Wirkungsgrad von 12,6 Prozent.

Wasserstoffherstellung: Gamechanger für Deutschland?

Für Deutschland könnte diese Technologie ein echter Gamechanger werden – und zwar aus mehreren Gründen. Zum einen sucht die Industrie dringend nach kostengünstigen Wegen, um Wasserstoff klimaneutral herzustellen. Aktuell liegt der Preis für grünen Wasserstoff laut den Forschern bei etwa 10 US-Dollar pro Kilogramm. Mit der neuen Technik könnte er langfristig auf 1 Dollar sinken. Genau solche Lösungen braucht es, damit Wasserstoff zur tragenden Säule der Energiewende werden kann.

Anzeige

Zum anderen hängt die deutsche Wasserstoffstrategie stark vom Import ab. Doch je günstiger und dezentraler die Erzeugung wird, desto realistischer wird die Eigenproduktion – auch in Ländern mit wenig Süßwasser, aber viel Sonne. Küstenregionen in Südeuropa oder Nordafrika könnten so zu verlässlichen Partnern werden. Gleichzeitig könnte das Verfahren gegebenenfalls auch in Deutschland eingesetzt werden – etwa auf Offshore-Plattformen oder in Kombination mit Solarfarmen. Ein zusätzlicher Vorteil: Das System kann Solarmodule im besten Fall noch zusätzlich kühlen und so deren Lebensdauer steigern.

Prototyp | Solar | Solarenergie - 0f3f4f4e44004d16b4aa8e0be6ff4652
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Tenways CGO009 - eBikeNews
    E-Bike Trends 2025: Diese 5 Entwicklungen verändern…
  • Ziggy: Urbanes E-Bike mit Powerbank – eBikeNews.
    Powerbank mit Pedalen: Neues E-Bike lädt alles per USB-C
  • Bosch Performance Line CX am Rad
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer…
  • Lemmo One MK2 Urban - eBikeNews
    Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test
  • Das Bosch E-Bike eDirtySixer – eBikeNews.
    Einfach gigantisch: Das größte Bosch E-Bike der Welt…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: PrototypSolarSolarenergieWasserstoff

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Tenways CGO009 - eBikeNews
    E-Bike Trends 2025: Diese 5 Entwicklungen verändern…
  • Ziggy: Urbanes E-Bike mit Powerbank – eBikeNews.
    Powerbank mit Pedalen: Neues E-Bike lädt alles per USB-C
  • Bosch Performance Line CX am Rad
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer…
  • Lemmo One MK2 Urban - eBikeNews
    Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test
  • Das Bosch E-Bike eDirtySixer – eBikeNews.
    Einfach gigantisch: Das größte Bosch E-Bike der Welt…
  • Der neue Fahrradträger Fastrack
    Nie mehr Gefummel: Genialer Fahrradträger eines…

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Die Solar-Drohne von Luke Maximo Bell
Technik

Nie mehr Akku laden: Solar-Drohne fliegt ganz ohne Batterie

Eine Roboterhand
Technik

Durchbruch für Gelähmte: Hirn-Chip ermöglicht Essen und Trinken per Gedankenkraft

Project Amplify von Nike - Quelle: Nike
Technik

Nike bringt motorisierte Laufschuhe: 20 % schneller ohne Training

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample