wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

E-Bike-Paradoxon: Schadensrekord trotz 7 % weniger Diebstähle

von Simon Stich
25. April 2025
in E-Bike
Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.

In Deutschland wurden zuletzt weniger Fahrräder gestohlen – doch die Zahlen täuschen. Vor allem E-Bikes geraten immer mehr ins Fadenkreuz professioneller Diebesbanden. Für die Besitzer wird das teuer, wenn sie keine Versicherung haben.

Anzeige

Versicherer: Teure E-Bikes sorgen für Rekordschäden

Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) wurden im vergangenen Jahr rund 135.000 versicherte Fahrräder gestohlen, das sind etwa 10.000 weniger als im Vorjahr. Dennoch ist die Schadenssumme auf 160 Millionen Euro gestiegen – so viel wie seit 20 Jahren nicht mehr. Die Diebe haben es den Versicherern zufolge zunehmend auf hochwertige Räder abgesehen, vor allem auf E-Bikes. Diese kosten im Schnitt 2.650 Euro, während ein normales Fahrrad laut Zweirad-Industrie-Verband nur rund 500 Euro kostet.

Viel gezielter als früher gehen die Täter vor, so der GDV. Statt wahllos Räder mitgehen zu lassen, schlagen sie dort zu, wo besonders viel zu holen ist. Der durchschnittliche Schaden pro Fall liegt heute bei rund 1.190 Euro – dreimal so viel wie noch vor zwei Jahrzehnten. Obwohl also weniger Räder verschwinden, steigt der finanzielle Schaden.

Anzeige
E-Bikes sorgen für Rekordschäden – eBikeNews.

Gleichzeitig weist die Polizeiliche Kriminalstatistik für 2024 einen Rückgang der Gesamtzahl der gemeldeten Fahrraddiebstähle aus. Bundesweit wurden rund 246.000 Fälle registriert, das entspricht einem Rückgang von knapp 7 Prozent. Allerdings ist die Aufklärungsquote nach wie vor gering: Nur etwa 10 Prozent der Diebstähle konnten aufgeklärt werden. Der Rückgang der Fallzahlen könnte laut GDV mit besserer Sicherungstechnik und dem Einsatz von GPS-Trackern zusammenhängen. Wenn Betroffene ihr E-Bike so selbst wiederbeschaffen können, tauchen sie in keiner Statistik auf.

Sichern und versichern: So schützt man sein E-Bike

Der GDV empfiehlt allen E-Bike-Besitzern, besonders stabile Schlösser zu verwenden. Idealerweise sichert man das Rad doppelt, zum Beispiel mit einem stabilen Bügelschloss und einem Kettenschloss. Außerdem sollte das Rad an gut sichtbaren Stellen angeschlossen werden. Die Stiftung Warentest rät außerdem, das Rad mit einer Eigentümer-Identifikationsnummer codieren zu lassen. So lässt sich ein gestohlenes Bike einfacher seinem Besitzer zuordnen.

Was viele E-Bike-Besitzer nicht wissen: Bei teuren Modellen reicht die Hausratversicherung oft nicht aus. Eine explizite E-Bike-Versicherung bietet erweiterten Schutz, etwa bei Pannen oder Schäden an der Elektronik. Der GDV rät, den Versicherungsschutz regelmäßig zu überprüfen und Kaufbelege sowie Fotos gut aufzubewahren. Das hilft im Schadensfall und kann viel Ärger ersparen.

Anzeige
Diebstahl | E-Bike | Fahrradschloss - f0a91dffcbdd4d988ba1bb26bf263918
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Pendeln am Schreibtisch
    Mann pendelt trotz Homeoffice: Der Grund überrascht
  • Tenways Longtail Duo mit Gepäck
    Überzeugt trotz Panne: E-Lastenrad Tenways Longtail…
  • VeloFlow ist mehr als eine Fahrradampel
    Test von Ampel-Innovation startet – weniger Stress…
  • Das neue Sushi Bike 3.0+ ist da – eBikeNews.
    Neues 17 kg E-Bike von Sushi: Darum bietet es für…
  • E-Bike-Hersteller Smafo aus Paderborn ist pleite - eBikeNews
    Trotz guter Tests: Innovativer E-Bike-Hersteller…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: DiebstahlE-BikeFahrradschlossSicherheitStatistikVersicherung

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Pendeln am Schreibtisch
    Mann pendelt trotz Homeoffice: Der Grund überrascht
  • Tenways Longtail Duo mit Gepäck
    Überzeugt trotz Panne: E-Lastenrad Tenways Longtail…
  • VeloFlow ist mehr als eine Fahrradampel
    Test von Ampel-Innovation startet – weniger Stress…
  • Das neue Sushi Bike 3.0+ ist da – eBikeNews.
    Neues 17 kg E-Bike von Sushi: Darum bietet es für…
  • E-Bike-Hersteller Smafo aus Paderborn ist pleite - eBikeNews
    Trotz guter Tests: Innovativer E-Bike-Hersteller…
  • Das neue Brompton G Line City+
    Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 %…

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

DTrike schließt die Lücke zwischen Auto und E-Bike
E-Bike

Nie wieder frieren: Dieses E-Bike soll 600.000 Winter-Radmuffel überzeugen

Tenways Longtail Duo mit Kids - eBikeNews
E-Bike

Longtail-E-Bikes im Test: Testsieger überrascht mit Schwäche am Berg

City-E-Bike nur für den US-Markt? Tenways Wayfarer mit 137 Kilometern Reichweite
E-Bike

Tenways Wayfarer: Neues City-E-Bike mit 137 km Reichweite – kommt es nach Deutschland?

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample