wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität Allgemeines

Disruptr & Stingr: Canyon bricht Tradition bei neuen Fahrradhelmen

von Simon Stich
4. Februar 2025
in Allgemeines
Das Highbar-System mit neuer Helmbefestigung – eBikeNews.

Ist das die Revolution im Fahrradhelm-Design? Canyon hat das neue HighBar-System eingeführt, bei dem auf eine klassische Befestigung verzichtet wird. Die Helme Disruptr CFR und Stingr CFR sehen deswegen ganz anders aus.

Anzeige

Canyon und HighBar: Fahrradhelm ohne Stoffbefestigung

Kein Stoffdreieck mehr am Ohr: Das HighBar-System aus den USA ist ein neuartiges Verschlusssystem, das ohne die klassischen Riemen auskommt, die man von herkömmlichen Fahrradhelmen kennt. Stattdessen wird ein Kunststoffbügel von oben am Gesicht vorbei unter das Kinn geklappt und mit einem Drehmechanismus fixiert.

Diese Konstruktion soll laut Hersteller nicht nur die Aerodynamik verbessern, sondern auch die Wärmeentwicklung am Kopf reduzieren. Im Vergleich zu herkömmlichen Gurtsystemen könne der Kopf um bis zu fünf Grad kühler bleiben, was vor allem bei intensiven Fahrten von Vorteil sei. Die neue Lösung für Helme „eröffnet eine völlig neue Welt industrieller Designmöglichkeiten“, so Eric Horton von HighBar.

Anzeige

Die Handhabung des Systems unterscheidet sich von herkömmlichen Gurten, da die Einstellung bei jedem Aufsetzen neu vorgenommen werden muss. Das mag zunächst ungewohnt sein, sorgt aber laut HighBar für eine individuellere Anpassung und einen sicheren Sitz. Auch der Drehverschluss unter dem Kinn mag optisch gewöhnungsbedürftig sein, trägt aber laut Hersteller zur Sicherheit bei, indem er verhindert, dass der Helm bei Bewegungen verrutscht.

Fahrradhelm ohne Stoffbefestigung – eBikeNews.

HighBar: Canyons Helme machen den Anfang

Die neuen Helme Disruptr CFR und Stingr CFR von Canyon sind die ersten, die mit dem HighBar-System ausgestattet sind. Der Disruptr CFR richtet sich an Cross-Country-Athleten und Marathon-Fahrer, während der Stingr CFR für Rennradfahrer optimiert wurde. Sie kosten rund 300 Euro.

Beide Modelle setzen auf eine aerodynamische Form, die den Luftwiderstand minimiert und für eine bessere Performance sorgen soll. Großzügige Belüftungsöffnungen verbessern die Luftzirkulation, was gerade bei langen Fahrten oder hohen Temperaturen einen Unterschied machen kann. Trotz der leichten Bauweise wurde nicht an Sicherheit gespart: Neben der neuen HighBar-Technologie sind die Helme auch mit dem bewährten MIPS-System ausgestattet, das zusätzlichen Schutz vor Rotationskräften bei Stürzen bietet.

Anzeige

Es ist davon auszugehen, dass nach Canyon weitere Hersteller auf die HighBar-Technologie setzen werden. Da sie von Strategic Sports produziert wird, könnte sie bald in einer Vielzahl von Helmen zu finden sein. Sollte sich die Technik bewähren, könnten sich künftig immer mehr Radfahrer für ein Modell mit HighBar entscheiden – besonders, wenn sie Wert auf zusätzlichen Schutz legen.

Canyon | Fahrradhelm - 9fcb817f3f3d449ba51a0da181bd9b97
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Das neue Brompton G Line – eBikeNews.
    Brompton bricht 50-jährige Tradition: Neue G Line in…
  • Unter 10 kg: Canyon präsentiert ultraleichtes E-Road Endurace:ONfly
    Canyon bricht 10-kg-Grenze - E-Rennrad SUB-10 wiegt…
  • Simplon ist zahlungsunfähig – eBikeNews.
    E-Bike-Hersteller kämpft ums Überleben: Tradition…
  • Ungewöhnlicher Fahrradsattel, der mit den Beinen mitschwingt: vabsRider verspricht Entlastung für den Po - eBikeNews
    Kurios aber revolutionär: Neuer Fahrradsattel bricht…
  • Morphing Wheel: Rad passt sich dem Terrain an – eBikeNews.
    Revolutionäres Rad bricht alle Regeln: Damit sollen…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: CanyonFahrradhelm

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Das neue Brompton G Line – eBikeNews.
    Brompton bricht 50-jährige Tradition: Neue G Line in…
  • Unter 10 kg: Canyon präsentiert ultraleichtes E-Road Endurace:ONfly
    Canyon bricht 10-kg-Grenze - E-Rennrad SUB-10 wiegt…
  • Simplon ist zahlungsunfähig – eBikeNews.
    E-Bike-Hersteller kämpft ums Überleben: Tradition…
  • Ungewöhnlicher Fahrradsattel, der mit den Beinen mitschwingt: vabsRider verspricht Entlastung für den Po - eBikeNews
    Kurios aber revolutionär: Neuer Fahrradsattel bricht…
  • Morphing Wheel: Rad passt sich dem Terrain an – eBikeNews.
    Revolutionäres Rad bricht alle Regeln: Damit sollen…
  • Canyon warnt: Akkus nicht mehr verwenden – eBikeNews.
    Canyon warnt: Diese E-Bike-Akkus müssen sofort…

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der neue Fahrradträger Fastrack
Allgemeines

Nie mehr Gefummel: Genialer Fahrradträger eines Start-ups ändert alles

Fahrrad leuchtet Straße aus - mit Flux generiert
Allgemeines

ADAC testet Fahrradlichter: Das sind die Preis-Leistungstipps

Texlock Eylet limited edition - eBikeNews
Allgemeines

Tex-Lock noch stylischer: Das sichere Trend-Schloss erstrahlt in neuer Farbe

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample