wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Bosch Update ausgerollt: Neue Funktionen sollen Gamechanger sein

von Simon Stich
11. Juli 2024
in E-Bike
„eBike Flow App“: Bosch verteilt Update – eBikeNews.

Ein neues Bosch-Update ist da: Die E-Bike-App des Herstellers hat eine umfangreiche Aktualisierung auf Version 1.22 erhalten. Mit dabei ist die neue Funktion Range Control. Bosch bezeichnet diese Neuerung als echten Gamechanger – und das Update hat noch mehr zu bieten.

Anzeige

„eBike Flow App“: Bosch verteilt Update

Für iOS und Android hat Bosch mit der Verteilung der Version 1.22 seiner „eBike Flow App“ begonnen. Die Aktualisierung lohnt sich für jedes E-Bike, wie ein Blick auf die Liste der neuen Funktionen zeigt.

Highlight ist eindeutig die neue Funktion Range Control. Mit ihr kann der Fahrer vor Fahrtantritt festlegen, zu wie viel Prozent der Akku am Zielort noch geladen sein soll. Das ist laut Bosch besonders nützlich für Pendler oder Tourenfahrer, die ihre Batteriekapazität optimal nutzen wollen.

Anzeige

Wie funktioniert das? Die App berechnet anhand der gewählten Einstellung automatisch die ideale Unterstützungsstufe. Dabei berücksichtigt sie verschiedene Faktoren wie Streckenprofil, Fahrergewicht und Wetterbedingungen. So wird sichergestellt, dass der Fahrer mit der gewünschten Restladung am Ziel ankommt, sagt Bosch.

 

Bosch: Weitere Neuerungen in der „eBike Flow App“

Neben Range Control bringt das Update weitere Verbesserungen: Die Benutzeroberfläche wurde überarbeitet, um eine intuitive Bedienung zu ermöglichen. Nutzer können nun einfacher durch die verschiedenen Menüs navigieren und Einstellungen vornehmen.

Auch die Sicherheitsfunktionen wurden verbessert. Die App bietet jetzt detaillierte Informationen über den Wartungszustand des E-Bikes. Nutzer erhalten Benachrichtigungen, wenn Wartungsarbeiten anstehen oder bestimmte Komponenten überprüft werden sollten.

Anzeige

Neuerungen in der „eBike Flow App“ – eBikeNews.

Das Update erweitert auch die Personalisierungsmöglichkeiten des Purion 200 Displays. Der Fahrer kann nun die auf dem Display angezeigten Informationen an seine persönlichen Vorlieben und die jeweilige Fahrsituation anpassen.

Im Hinblick auf Nachhaltigkeit kann der Nutzer nun nach jeder Fahrt sehen, wie viel CO2 er im Vergleich zur Fahrt mit dem Auto eingespart hat. Außerdem liefert das Update detaillierte Statistiken über die Nutzung des Bosch eBike ABS, die Rückschlüsse auf das Bremsverhalten während der Fahrt zulassen.

Bosch: Eco+ Fahrmodus eingeführt – aber nicht in der App

Was Bosch allerdings im Update nicht umgesetzt hat, ist die neue Eco+ Version, die auf der Eurobike angekündigt wurde. Dieser Modus soll die Energieeffizienz steigern, indem der Motor nur bei Bedarf – etwa an Steigungen – zugeschaltet und bei ausreichender Geschwindigkeit oder in der Ebene automatisch abgeschaltet wird. Dieser Modus ist laut Bosch aber derzeit nur per Update über den Fachhandel erhältlich, eine Integration in die App ist leider erst für zukünftige Updates geplant.

Bosch | Bosch eBike Systems | Bosch Smart System - 176273b1d7e24a508892b60985a9878f
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Neue Funktionen für die eBike Flow App von Bosch
    Bosch pusht E-Bikes: Flow App-Update bringt 600 Watt…
  • ki-macht-pv-effizienter-zendure-prasentiert-solarflow-800-pro-und-2400-ac
    Balkonkraftwerk mit KI: Neue Zendure-Speicher sollen…
  • Tern GSD Gen3: Neues Modell mit mehr Tragkraft – eBikeNews.
    Mit Bosch-ABS und GPS: Tern macht sein kompaktes…
  • Skye Belt (Di2): Coboc enthüllt leichte E-SUVs - eBikeNews
    SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit…
  • Bosch eBike Flow App: Neue Premium-Funktionen per Update - eBikeNews
    Bosch wertet E-Bike-Erlebnis auf: Neue…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BoschBosch eBike SystemsBosch Smart SystemE-BikeMittelmotorUpdate

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Neue Funktionen für die eBike Flow App von Bosch
    Bosch pusht E-Bikes: Flow App-Update bringt 600 Watt…
  • ki-macht-pv-effizienter-zendure-prasentiert-solarflow-800-pro-und-2400-ac
    Balkonkraftwerk mit KI: Neue Zendure-Speicher sollen…
  • Tern GSD Gen3: Neues Modell mit mehr Tragkraft – eBikeNews.
    Mit Bosch-ABS und GPS: Tern macht sein kompaktes…
  • Skye Belt (Di2): Coboc enthüllt leichte E-SUVs - eBikeNews
    SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit…
  • Bosch eBike Flow App: Neue Premium-Funktionen per Update - eBikeNews
    Bosch wertet E-Bike-Erlebnis auf: Neue…
  • Das neue THOK TP4-R – eBikeNews.
    Neue Premium-E-Bikes mit 1050 Wh und Bosch CX: THOK…

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

DTrike schließt die Lücke zwischen Auto und E-Bike
E-Bike

Nie wieder frieren: Dieses E-Bike soll 600.000 Winter-Radmuffel überzeugen

Tenways Longtail Duo mit Kids - eBikeNews
E-Bike

Longtail-E-Bikes im Test: Testsieger überrascht mit Schwäche am Berg

City-E-Bike nur für den US-Markt? Tenways Wayfarer mit 137 Kilometern Reichweite
E-Bike

Tenways Wayfarer: Neues City-E-Bike mit 137 km Reichweite – kommt es nach Deutschland?

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample