wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Technik

Segway-Konkurrent YikeBike jetzt in Deutschland zu kaufen (Update)

von Christian Schindler
20. Dezember 2011
in Technik
Leichtes E-Bike | Segway - carbonandfusion261

Schon im September 2009 wurde das YikeBike, eine Art fahrbarer Stuhl mit Elektroantrieb, auf der Eurobike vorgestellt. Neben der Urvariante aus Karbonfaser ist mittlerweile auch eine schwerere, aber preiswertere Version aus Aluminium beim neuseeländischen Hersteller verfügbar. Bisher war es Interessenten hierzulande schwer möglich, den innovativen Segway-Konkurrenten zu kaufen. Jetzt ist das Gefährt auch in Deutschland verfügbar. Ein Grund, um es  genauer zu betrachten.

Anzeige

E-Bike oder nicht?

Der Hersteller, YikeBike Ltd., bezeichnet sein Fahrzeug als weltweit kleinstes, leichtestes und kompaktestes E-Bike. Eine mutige Aussage, da dies auch andere Firmen von ihren E-Bikes  behaupten. Der Hauptunterschied zu Pedelecs liegt an den fehlenden Pedalen, der Faltbarkeit und dem ungewöhnlichen Design. Die Konstruktion aus einem großen Hauptrad und einem kleinen Rad als Stütze wirkt wie die Erweiterung eines Einrades. Der Fahrer sitzt auf dem Designbike und umfasst – links und rechts den Lenker, der allerdings zu normalen Fahrrädern, hinter dem Rücken angeordnet, mit seinen Griffen nach vorne ragt.

Die Technik

Das YikeBike mit einem Frontrad von 20 Zoll und einem 8 Zoll-Hinterrad schafft eine Spitzengeschwindigkeit von 23 Stundenkilometern bei einer modellabhängigen Reichweite von rund zehn Kilometern. Im Innern werkelt ein 450-Watt-Motor, der seinen Strom aus einer Nano-Lithium-Phosphat-Batterie, bezieht. Via Schnelllader ist der Akku in 55 Minuten aufgeladen. Mitgeliefert wird jedoch ein Ladegerät, das dafür zwei Stunden benötigt. Die maximale Reichweite liegt mit einem Batteriepack bei 10 km, mit zusätzlichen Akkus kann sie erweitertet werden. Helle LEDs auf der hinten liegenden Lenkstange sollen für Sicherheit sorgen und signalisieren das Bremsen. Apropos Bremsen, jeder Bremsvorgang speist die frei werdende Energie wieder in den Akku zurück.

Anzeige

[nggallery id=40]

Falten und mitnehmen

In 15 bis 20 Sekunden soll sich das Elektrorad falten lassen. In komprimiertem Zustand entsprechen die Dimensionen des Rades einer größeren Tasche – 43 Liter Volumen gibt der Hersteller an. Theoretisch lässt sich das Rad damit überall mitnehmen. Aber es gibt nicht nur beim Gewicht Unterschiede zwischen den Modellvarianten.

Verfügbarkeit und Preise

Ursprünglich wurde das YikeBike in Karbonbauweise angeboten. Der Vorteil war das niedrige Gewicht von 11 kg.  Allerdings sind die Kosten aufgrund des teuren Materials hoch. Aktuell stehen daher zwei Versionen des YikeBike zur Auswahl, wahlweise das leichte Urmodell und eines aus Aluminiumbestandteilen das 13 kg wiegt.

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen

[nggallery id=41]

In Deutschland sind die beiden Modelle über „Der Mover“ in Darmstadt zu beziehen, die die E-Räder aus Neuseeland importieren. Daher liegen die Preise auch höher als auf der Herstellerseite angegeben. Für das Carbon-Modell sind inklusive Zoll und Mehrwertsteuer 3.890 Euro zu berappen und für die Alu-Druckguss-Variante 3.390 Euro. Die Lieferzeit beträgt ungefähr 14 Tage. Wahlweise lassen sich diverse Extras dazu bestellen, von Zubehör wie einem Batterierucksack zur Reichweitenerhöhung bis hin zum eigenen Fahrradständer.

Update (23.12.2011): Die Firma yoove in Berlin wird ab Mitte Januar YikeBikes in ihrem Geschäft anbieten. Die Carbonvariante soll ab 4.300 Euro und das Alu-Modell ab 3.300 Euro kosten.

 

Anzeige

Mehr zum Thema

  • Das neue E-Lastenrad Engwe LE20 – eBikeNews.
    Bis 350 km Reichweite: Rekordverdächtiges…
  • Die großen E-Bike-Anbieter dominieren das Internet
    E-Bike-Branche schwächelt: Darum lohnt es sich jetzt…
  • Die großen E-Bike-Anbieter dominieren das Internet
    E-Bikes viel günstiger kaufen: ADAC nennt die besten…
  • Kreutzer Hypershift - eBikeNews
    2,5 kg & Automatik: Neuer E-Bike-Antrieb aus…
  • Solarstrom gibt es in NL kostenlos – eBikeNews.
    Niederländer erhalten kostenlos Strom: Das könnte…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Leichtes E-BikeSegway

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Das neue E-Lastenrad Engwe LE20 – eBikeNews.
    Bis 350 km Reichweite: Rekordverdächtiges…
  • Die großen E-Bike-Anbieter dominieren das Internet
    E-Bike-Branche schwächelt: Darum lohnt es sich jetzt…
  • Die großen E-Bike-Anbieter dominieren das Internet
    E-Bikes viel günstiger kaufen: ADAC nennt die besten…
  • Kreutzer Hypershift - eBikeNews
    2,5 kg & Automatik: Neuer E-Bike-Antrieb aus…
  • Solarstrom gibt es in NL kostenlos – eBikeNews.
    Niederländer erhalten kostenlos Strom: Das könnte…
  • City-E-Bike nur für den US-Markt? Tenways Wayfarer mit 137 Kilometern Reichweite
    Tenways Wayfarer: Neues City-E-Bike mit 137 km…

Kommentare 2

  1. Chris says:
    14 Jahren ago

    Hallo Zusammen,

    natürlich dürfen wir als Händler des YikeBikes in Deutschland nicht fehlen. Auch in Stuttgart kann man das YikeBike bei Stromregal.de live erleben und Probefahren.

    Viele Grüße
    Chris

    Antworten
    • Ubootwerft says:
      13 Jahren ago

      Hi ,,leider darf mann es in deutschland nicht fahren ! keine Strassenzulassung! Ja so ist das ,,nur in deutschland,,das sollten mal Die grünen im Bt beqwatschen!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Die Solar-Drohne von Luke Maximo Bell
Technik

Nie mehr Akku laden: Solar-Drohne fliegt ganz ohne Batterie

Eine Roboterhand
Technik

Durchbruch für Gelähmte: Hirn-Chip ermöglicht Essen und Trinken per Gedankenkraft

Project Amplify von Nike - Quelle: Nike
Technik

Nike bringt motorisierte Laufschuhe: 20 % schneller ohne Training

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample