wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

BLADE99: C.B.T. Italia bringt neues Gravel-Bike auf den Markt

E-Bike wiegt nur 13,2 kg und bietet 430 Wh Akku

von Marcus Schwarten
29. Oktober 2020
in E-Bike
C.B.T. ITALIA BLADE99 - eBikeNews

Nachdem erst vor wenigen Tagen das innovative E-Rennrad ARTIK-09 enthüllt wurde, legt C.B.T. Italia nun bereits mit dem nächsten E-Bike nach. Das BLADE99 ist ein besonders leichtes Gravel-Bike mit Elektromotor.

Anzeige

Mit dem BLADE99 präsentiert der italienische Spezalist für Karbonrahmen und Karbonrennräder aus Cune ein neues Gravel-Bike mit E-Antrieb, das nur 13,2 kg auf die Waage bringt. Damit gehört es zu den leichtesten Modellen dieser Radkategorie. Dennoch hat der Hersteller nicht an der Ausstattung gespart und das BLADE99 unter anderem mit einem Hochleistungsakku ausgestattet. Dessen nominale 378 Wh entsprechen Laut Herstellerangaben effektiv 430 Wh. Wie weit die Fahrt mit einer Akkuladung maximal geht, lässt man aber leider offen. Sie soll aber bei über 100 km liegen.

BLADE99 Akku - eBikeNews

Laut C.B.T. Italia übertrifft die Leistung des Energiespeichers die von gleichwertigen im Handel erhältlichen Modellen um 60 Prozent. Untergebracht ist der Akku im Unterrohr. Er ist komplett abnehmbar und kann damit zum Laden mit ins Haus mitgenommen werden. Mit der Energie wird der Antrieb gespeist, der am Hinterrad sitzt. Laut C.B.T. Italia soll der Motor trotz miniaturisierter Komponenten besonders effektiv sein und die Kraft maximal übertragen. Das 250 Watt starke, bürsten- und getriebelosen Antriebssystem soll eine Effizienz von 91 Prozent erreichen.

Anzeige

Tretunterstützung gesteuert durch den Puls

Beim BLADE99 kommt auch die bereits kürzlich vorgestellte Besonderheit des ARTIK-09 zum Einsatz. Denn der Antrieb kann die Tretunterstützung nicht nur dank eines eingebauten Gyroskops an die Steigung des Geländes anpassen, sondern auch mittels der speziellen App an die aktuelle Herzfrequenz des Fahrers. Zudem lassen sich beide Systeme auch kombiniert einsetzen. Für das Puls-Feature kommt nicht nur die App CBT E-Bike zum Einsatz, sondern auch die mit dem E-Bike mitgelieferte Smartwatch. Sie misst die Herzfrequenz direkt am Handgelenk.

C.B.T. ITALIA BLADE99 - eBikeNews

Ebenfalls zum leichten Gewicht trägt der Rahmen bei, der dank Karbon nur 900 g wiegt. Zur weiteren Ausstattung des BLADE99 zählen viele weitere hochwertige Komponenten. Dies sind unter anderem eine SRAM Apex 1 HRD-Gruppe (1X11 mit Scheibenbremsen), NIX 27.27-Aluminium- oder DT SWISS-Laufräder für C.B.T und Deda Gravel 100-Lenker. Dazu gibt es einen Vorbau und eine Sattelstütze von Deda Zero, fi’zi:k Aliante Gamma-Sattel, Vittoria Terreno TLR 700×32-Reifenmantel sowie ein Ladegerät mit Phoenix-Steckverbinder.

Erhältlich ist das C.B.T. Italia BLADE99 in den Größen 49, 52, 54, 56 und 58. Der Preis liegt bei 4.320 Euro. Bevor ein Bike an den Kunden ausgeliefert wird, überprüft es der Hersteller zuvor auf Testbänken. Unter anderem durchläuft der Akku einen kompletten Lade- und Entladezyklus mit Simulierung einer 100km-Fahrt.

Anzeige
Carbon | DT Swiss | E-Gravelbike - bf8327e8c0d24c519d63527304c9b53f
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Neuer Egret Ey! 7: Deutscher E-Scooter mit Bosch-Motor für 449 Euro Neuer Egret Ey! 7: Deutscher E-Scooter mit Bosch-Motor für 449 Euro
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Neuer E-Bike Mittelmotor TQ-HPR60: Mehr Leistung bei nur 1.924 g Neuer E-Bike Mittelmotor TQ-HPR60: Mehr Leistung bei nur 1.924 g
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: CarbonDT SwissE-GravelbikeE-RennradHeckantriebItaliensram

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Neuer Egret Ey! 7: Deutscher E-Scooter mit Bosch-Motor für 449 Euro
    Neuer Egret Ey! 7: Deutscher E-Scooter mit Bosch-Motor für 449 Euro
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Neuer E-Bike Mittelmotor TQ-HPR60: Mehr Leistung bei nur 1.924 g
    Neuer E-Bike Mittelmotor TQ-HPR60: Mehr Leistung bei nur 1.924 g
  • Lankeleisi MG600 Lite: SUV E-Bike mit 720 Wh Akku startet mit Rabatt
    Lankeleisi MG600 Lite: SUV E-Bike mit 720 Wh Akku startet mit Rabatt

Kommentare 2

  1. Frank B says:
    4 Jahren ago

    Sehr interessantes Bike! Würde ich gern auch mal testen!

    Antworten
  2. Andreas says:
    4 Jahren ago

    Weis jemand wo man das Blade99 kaufen kann? Direkt von CBTItalia gibt es keine Antwort, es heißt zwar man kann direkt bestellen doch leider bekommt man gefühlt alle 4 Wochen eine spärliche Email mit der man wieder nichts anfangen kann.
    Kein Shop in Deutschland führt es. Sämtliche Händler geben im Telefonat an das Sie keine CBT ITALIA Bikes führen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber