wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

Bis 3.500 € für E-Lastenräder ab Oktober 2024: Wer bekommt die neue Förderung?

von Sonja Wohltmann
1. Oktober 2024
in Branchen News
E-Lastenrad-Bafa-Praemie_EBikeNews

Wie auf dem Vivavelo-Kongress 2024 in Berlin angekündigt, wird die Förderung für gewerbliche E-Lastenräder und E-Anhänger neu aufgelegt. Ab dem 1. Oktober 2024 können förderberechtigte Unternehmen und Einrichtungen Zuschüsse beantragen und die umweltfreundliche Mobilität unterstützen. Privatpersonen und Vereine bleiben außen vor – noch?

Anzeige

Wer wird gefördert und in welcher Höhe?

Von industriellen Lieferketten über den Handel bis hin zu vielseitigen Dienstleistungsunternehmen – die neue Förderung richtet sich an Betriebe, die E-Cargos gezielt für den gewerblichen Gütertransport einsetzen. Antragsberechtigt sind alle privaten Unternehmen sowie Freiberufler und öffentliche Einrichtungen wie Hochschulen.

Mit dieser Neuauflage bleibt die Bundesregierung ihrem Ziel treu, umweltfreundliche Alternativen für den gewerblichen Transport zu fördern und die Verkehrswende voranzutreiben.

Anzeige

Die Förderung deckt 25 % der Anschaffungskosten ab und wird als nicht rückzuzahlender Zuschuss gewährt. Sie wird im Zuge der Wiederaufnahme des Förderprogramms auf maximal 3.500 Euro pro E-Lastenrad oder Anhänger erhöht. Nach bisheriger Regelung waren nur bis 2.500 Euro zu holen.

Wenn du für deine Firma einen Antrag stellen möchtest, ist dies ab dem 1. Oktober 2024 online auf der Website des Bafa (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) möglich. Die Initiative läuft voraussichtlich noch bis 2027. Vereine und private Haushalte gehen aktuell leer aus (mehr dazu im letzten Abschnitt).

Welche E-Lastenräder sind förderfähig?

Förderfähig sind nur fabrikneue, seriengefertigte Lasten-E-Bikes und E-Lastenanhänger, die mindestens 170 kg Gesamtgewicht aufweisen. Sie sollten also mehr Gewicht als herkömmliche Fahrräder transportieren. Der Motor darf maximal 250 Watt leisten. Und er muss sich automatisch abschalten, sobald 25 km/h erreicht oder das Treten gestoppt wird. Das entspricht der Norm für zulassungsfreie Pedelecs.

Jetzt neu ⚡️

Folge unserem WhatsApp-Kanal

Schnelle Alerts & exklusive Stories – jederzeit abbestellbar. 📲

➜ Auf WhatsApp beitreten

Ausgenommen von der Förderung sind S-Lastenpedelecs (45 km/h-E-Bikes) und Fahrzeuge, die für den Personentransport ausgelegt sind.

Die Förderung ist konkret nur für den Kauf und nicht für Leasing- oder Mietkaufmodelle vorgesehen. Ebenso sind Fahrzeuge für private Einsatzzwecke, wie Einkäufe oder Arbeitswege, davon ausgeschlossen. Auch Sharing-Modelle, gebrauchte Fahrzeuge oder Lastenräder, die mit Elektromotoren nachgerüstet wurden, erhalten keinen Zuschuss.

Lässt sich eine Förderung für private Lasten-E-Bikes erhalten?

Zwar sind private Anschaffungen von Cargo-Pedelecs und -Anhängern aktuell nicht über das Bafa förderfähig. Aber ein Blick auf mögliche andere Zuschüsse kann sich lohnen. Denn in der Vergangenheit wurden in manchen Bundesländern und Städten eigene Fördertöpfe aufgelegt. Sie dürften inzwischen allesamt ausgeschöpft sein dürften. Eine Neuauflage, um beispielsweise die Klimaziele zu erreichen, ist aber nicht unwahrscheinlich.

Es bleibt daher spannend: Kommen auch neue Förderungen für private Lasten-E-Bikes? Zumindest könnte die Neuauflage der Bafa-Förderung hier für politische Anreize sorgen.

Mehr zum Thema

  • Das Specialized Turbo Tero 5.0 EQ – eBikeNews.
    1.900 Euro Zuschuss für E-Bikes – was Kalifornien…
  • YouMo macht XCYC Work E-Lastenrad zum Kipplaster - eBikeNews
    Verblüffend: E-Cargo-Bike mit Anhänger überrascht…
  • Niederländischer E-Lastenrad-Verleiher ist insolvent - eBikeNews
    1.350 E-Bikes stehen still: Ambitionierter…
Cargo-E-Bike | E-Cargo | E-Lastenrad - a2c93a64709645bd895743eb229a3a43
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Das Specialized Turbo Tero 5.0 EQ – eBikeNews.
    1.900 Euro Zuschuss für E-Bikes – was Kalifornien…
  • YouMo macht XCYC Work E-Lastenrad zum Kipplaster - eBikeNews
    Verblüffend: E-Cargo-Bike mit Anhänger überrascht…
  • Niederländischer E-Lastenrad-Verleiher ist insolvent - eBikeNews
    1.350 E-Bikes stehen still: Ambitionierter…
  • WinoraBikes-Rotterdam-Akku-E-Bike-News
    Zu gefährlich: eBay verbietet Privatverkauf von E-Bikes
  • zemmi-lastenrad
    Goodbye Lieferwagen? Gigantischer Fahrradanhänger…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Sonja Wohltmann

Sonja Wohltmann

Als Self-Made-Autorin profitiere ich hauptsächlich von meinen Erfahrungen, beruflich wie auch privat. Nach vielen Jahren in der Finanzbranche startete ich 2021 meinen Turnaround in die freie Mitarbeit. Ich bin selbst begeisterte E-Bikerin und E-Auto-Fahrerin. Abseits der Elektromobilität findest du mich im Garten oder auf der Yogamatte.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Cargo-E-BikeE-CargoE-LastenradFörderung

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Das Specialized Turbo Tero 5.0 EQ – eBikeNews.
    1.900 Euro Zuschuss für E-Bikes – was Kalifornien…
  • YouMo macht XCYC Work E-Lastenrad zum Kipplaster - eBikeNews
    Verblüffend: E-Cargo-Bike mit Anhänger überrascht…
  • Niederländischer E-Lastenrad-Verleiher ist insolvent - eBikeNews
    1.350 E-Bikes stehen still: Ambitionierter…
  • WinoraBikes-Rotterdam-Akku-E-Bike-News
    Zu gefährlich: eBay verbietet Privatverkauf von E-Bikes
  • zemmi-lastenrad
    Goodbye Lieferwagen? Gigantischer Fahrradanhänger…
  • Radwege sind von der StVO-Reform auch betroffen – eBikeNews.
    Neue Regeln für den Radverkehr: Was die StVO-Novelle…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Ein Paar genießt an einem sonnigen Tag in Patchogue, New York, eine Fahrt auf Elektrofahrrädern.
Branchen News

2 Mio. JobRäder – und 80 % sind E-Bikes: Warum das im Dienstrad-Leasing kein Zufall ist

Texlock Orbit Verschluss - eBikeNews
Branchen News

Fahrradschloss gewinnt Designpreis: Texlock jetzt mit Click&Go

Akkuwechsel beim E-Bike – eBikeNews.
Branchen News

Ladetrick für Akkus: Bestätigte Methode verspricht 50 % mehr Lebensdauer

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample