wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

BIFS-Umrüstsatz kommt 2012 mit LCD-Display / 36V-Variante in Entwicklung (Video/Bilder)

von Christian Schindler
19. September 2011
in E-Bike
Eurobike | Video - IMG 5951

Für alle, die bereits einen älteren Umrüstsatz in ihr Fahrrad eingebaut haben oder E-Bike-Interessierte, die aus ihrem Velo ein Elektrofahrrad machen wollen, hat PB Powerbike für 2012 eine Neuheit. Der BIFS-Antrieb erhält in der kommenden Saison ein LCD-Display. Bisher hatte das E-Bike-Kit eine Konsole, die wenige Folien-Tasten aufwies und mit LEDs den Betriebszustand anzeigte.

Anzeige

Laut Aussage der Firma kamen einige Nutzer mit den blinkenden LEDs nicht zurecht. Diese Kritik dürfte aber dem unterschiedlichen Geschmack geschuldet sein. Ein Redaktionsmitglied bei eBikeNEWS ist gerade mit der „Minimal-Bedienung“ zufrieden. Käufer des Nachrüstsatzes können ab 2012 dann mittels Display verbleibende Akkuladung, Geschwindigkeit und vieles mehr auf einem kontrastreichen Display ablesen. Auch die Unterstützungsstufen lassen sich dort einstellen. Für Bastler steht diese Lösung bereits als Beta-Version bereit. Dazu müsse lediglich eine Litze gelötet werden.

[nggallery id=25]

Anzeige

Antriebsdaten

Ansonsten bleibt der Antrieb, so wie er bisher im Verkauf war. Motor und Controller sind in der Hinterradnabe zusammen integriert. Lediglich zwei Kabel führen heraus: eines zum Akku und eines zur Konsole am Lenker. Damit unterscheidet sich dieser Umbausatz von anderen wie dem BionX oder preiswerten Produkten aus China durch den einfachen Einbau und wenig Verkabelungsaufbau. Das 24V-System ist vergleichsweise leicht. Die Nabe bringt zwar 4,5 kg auf die Waage, dafür trägt der 9 Ah Lithium-Ionen-Akku aber kaum auf. Nur 1,7 kg wiegt er und kann damit  mit in die Wohnung genommen werden, um ihn an die Steckdose zu „hängen“. Eine komplette Ladung dauert  3-4 Stunden bei insgesamt 500-800 Ladezyklen. Wir sind etwas skeptisch, was die Reichweite angeht. Bis zu 80 km sollen mit damit ausgestattete Zweiräder je nach Typografie und Unterstützungsgrad schaffen. Bei sportlichen Fahrern dürfte die Motorkraft allerdings bei rund 30 km einknicken.

Leistung und Rekuperation

Frisch aufgeladen liefert das System 250 W Dauerleistung und 480 W in der Spitze – und das mit 10 Nm. Auch Rückgewinnung von Energie in Strom – die sogenannte Rekuperation – ist integriert. Hier beschreitet PB allerdings einen anderen Weg, als sein Mitbewerber BionX. Treten signalisiert dem BIFS, dass sich der Fahrer fortbewegen will, alles andere wird als Wunsch zur Verlangsamung interpretiert. Die Motorbremse schaltet sich in diesem Fall an und reduziert die Geschwindigkeit – gleichzeitig speist der Motor Strom zurück in den Akku.

36V-System kommt

Mittlerweile haben sich eher 36V-Systeme durchgesetzt, da sie weniger Energieverlust als ihre 24 V-Veteranen aufweisen und damit längere Strecken zu überwinden sind. An diesem Thema ist auch die Herstellerfirma dran. Wir konnten auf der Eurobike 2011 bereits den Prototypen eines schwarzen Nabenantriebs mit erhöhter Spannung sichten. Er soll jedoch nicht vor 2013 marktreif sein.

Anzeige

Unterdessen verbauen auch kleinere Fahrradmanufakturen das BIFS-System aus Österreich. The Urban Factor stattet damit ihre Singlespeed-Räder aus.

Wir sprachen mit dem Betriebsleiter von PB über die Neuheiten:

httpv://www.youtube.com/watch?v=xib2ERoPB14

Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro
  • BIFS-Umrüstsatz kommt 2012 mit LCD-Display / 36V-Variante in Entwicklung (Video/Bilder) BIFS-Umrüstsatz kommt 2012 mit LCD-Display / 36V-Variante in Entwicklung (Video/Bilder)
  • BIFS-Umrüstsatz kommt 2012 mit LCD-Display / 36V-Variante in Entwicklung (Video/Bilder) BIFS-Umrüstsatz kommt 2012 mit LCD-Display / 36V-Variante in Entwicklung (Video/Bilder)
  • BIFS-Umrüstsatz kommt 2012 mit LCD-Display / 36V-Variante in Entwicklung (Video/Bilder) BIFS-Umrüstsatz kommt 2012 mit LCD-Display / 36V-Variante in Entwicklung (Video/Bilder)
  • BIFS-Umrüstsatz kommt 2012 mit LCD-Display / 36V-Variante in Entwicklung (Video/Bilder) BIFS-Umrüstsatz kommt 2012 mit LCD-Display / 36V-Variante in Entwicklung (Video/Bilder)
  • BIFS-Umrüstsatz kommt 2012 mit LCD-Display / 36V-Variante in Entwicklung (Video/Bilder) BIFS-Umrüstsatz kommt 2012 mit LCD-Display / 36V-Variante in Entwicklung (Video/Bilder)
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: EurobikeVideo

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro
    Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro
  • Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro
    Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro
  • BIFS-Umrüstsatz kommt 2012 mit LCD-Display / 36V-Variante in Entwicklung (Video/Bilder)
    BIFS-Umrüstsatz kommt 2012 mit LCD-Display / 36V-Variante in Entwicklung (Video/Bilder)
  • BIFS-Umrüstsatz kommt 2012 mit LCD-Display / 36V-Variante in Entwicklung (Video/Bilder)
    BIFS-Umrüstsatz kommt 2012 mit LCD-Display / 36V-Variante in Entwicklung (Video/Bilder)
  • BIFS-Umrüstsatz kommt 2012 mit LCD-Display / 36V-Variante in Entwicklung (Video/Bilder)
    BIFS-Umrüstsatz kommt 2012 mit LCD-Display / 36V-Variante in Entwicklung (Video/Bilder)
  • BIFS-Umrüstsatz kommt 2012 mit LCD-Display / 36V-Variante in Entwicklung (Video/Bilder)
    BIFS-Umrüstsatz kommt 2012 mit LCD-Display / 36V-Variante in Entwicklung (Video/Bilder)
  • BIFS-Umrüstsatz kommt 2012 mit LCD-Display / 36V-Variante in Entwicklung (Video/Bilder)
    BIFS-Umrüstsatz kommt 2012 mit LCD-Display / 36V-Variante in Entwicklung (Video/Bilder)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

gouach-akkus-e-bike-news
E-Bike

Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber