Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
Die E-Bikes von Eskute erfreuten sich schon in ihrer Grundausstattung an einer sehr hohen Nachfrage. Das City-E-Bike Wayfarer konnten wir...
Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.
Die E-Bikes von Eskute erfreuten sich schon in ihrer Grundausstattung an einer sehr hohen Nachfrage. Das City-E-Bike Wayfarer konnten wir...
Für einen E-Bike-Ausflug zu zweit braucht es nicht immer zwei E-Bikes. Das E-Tandem von Flyer bringt zwei Personen auf einem...
21-Gänge, Scheibenbremsen, Federgabel, Dämpfer, Motor: Hört sich ganz nach einem E-Fully an. Der Preis von derzeit etwa 700 Euro jedoch...
Leaos baut seine etwas extravaganten E-Bikes in Italien und bietet mittlerweile E-Bikes aus verschiedenen Segmenten an. Das Touren- und City-E-Bike...
Eine gewaltige Box, drei kleine Räder und ein grober, kantiger Rahmen – sieht so der Durchbruch aus? Scheinbar ja, denn...
2015 ging der Berliner Mountainbike-Hersteller Nox mit seinen ersten elektrisch unterstützten Mountainbikes an den Start. Bis heute wurden die Palette...
Viele deutsche Städte werden als Fahrradstädte bezeichnet. Während mancherorts jedoch nur das Volumen der RadlerInnen sehr hoch ist, punkten andere...
Vom Mobiltelefon kennen wir es bereits: Induktionsladen, das Laden ohne Kabel. Nun bringt ein Entwicklerteam der Universität Delft das „Wireless...
VanMoof gilt in der E-Bike Branche als eine der Größen, obwohl ihr Sortiment seit jeher eigentlich nur aus zwei E-Bikes...
Mit seinen Modellen Palermo und Himalaya bietet dir MyVelo einen sportlichen Kompromiss aus Alltags- und Abenteuer-E-Bike. Verlässlichkeit statt Rennsport Die...
Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach!