wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität Allgemeines

Ausgefuchst: Neue Fahrradklingel AirBell bietet Platz für Apple-Tracking

E-Bikes via Apple AirTag orten leicht gemacht

von Marcus Schwarten
19. Januar 2022
in Allgemeines
AirBell: Neue Fahrradklingel bietet Platz für Apple AirTag - eBikeNews

Einige moderne und teure E-Bikes sind heute bereits mit einer Ortungsfunktion bestückt, damit sie im Falle eines Diebstahls wieder auffindbar sind. Wer hingegen mit einem Zweirad ohne integrierte Ortung unterwegs ist, kann diese über einen kleinen Umweg mit der neuen AirBell nachrüsten.

Anzeige

Die AirBell sieht auf den ersten Blick wie eine klassische Fahrradklingel aus – und funktioniert auch so. Bei Betätigung klingelt sie wie jede andere Klingel auch, um Fußgänger und Co auf ein nahendes Fahrrad aufmerksam zu machen. Zudem lässt sie sich ganz klassisch an einem Standardlenker mit 22 mm Durchmesser befestigen.

AirBell ermöglicht E-Bike-Ortung via AirTag

Aber die AirBell kann noch mehr. Denn die aus extra-robustem, faserverstärktem Kunststoff hergestellte Fahrradklingel ermöglicht auch die versteckte Aufnahme eines Apple AirTag. Hierfür musst du die Klingel öffnen, indem du an der Unterseite mit dem beiliegenden Werkzeug den Pin gegen den Uhrzeigersinn drehst. Dann kann der Pin aus der Lasche gedrückt werden, um so den Zugang zum „Innenraum“ der AirBell freizugeben. Dort findet dann passgenau ein AirTag Platz. Dann kannst du die Klingel wieder schließen und am Fahrrad montieren.

Anzeige

AirBell - eBikeNews

Mit dem Apple AirTag in der AirBell kannst du dann jederzeit dein Fahrrad bzw. E-Bike nun überall orten. Voraussetzung ist ein iPhone oder iPad samt der „Wo ist?“ App. Dort wird jeder deiner aktivierten AirTags punktgenau auf einer virtuellen Karte angezeigt. Zudem führt eine Navigationsfunktion auch zu den mit einem AirTag bestückten Gegenständen.

AirBell kostet 25 Euro, AirTag 35 Euro

Bleibt die Frage nach dem Preis. Die AirBell wird für 24,99 Euro bei Amazon und bei AirBell direkt angeboten. Der AirTag kostet direkt bei Apple 35 Euro pro Stück, kann teilweise im Angebot jedoch günstiger bestellt werden. Wer mehrere Dinge tracken möchte, bekommt bei Amazon vier Stück für 119 Euro. Nicht ganz günstig, aber gerade bei hochwertigen Fahrrädern und teuren E-Bikes sicherlich eine gute Investition. Zusätzlich empfehlen wir jedoch immer eine gute Versicherung.

AirTag | Apple | E-Bike Sicherheit - 4cfda21bdfc04d2d86b1f2b399f40d60
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Bluetooth 6.0 kommt: So smart werden E-Bikes & E-Scooter Bluetooth 6.0 kommt: So smart werden E-Bikes & E-Scooter
  • VanMoof verlangt jetzt Extra-Geld: Das steckt im neuen Ride Pro Abo VanMoof verlangt jetzt Extra-Geld: Das steckt im neuen Ride Pro Abo
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AirTagAppleE-Bike SicherheitGPS TrackerSicherheitTracking

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Bluetooth 6.0 kommt: So smart werden E-Bikes & E-Scooter
    Bluetooth 6.0 kommt: So smart werden E-Bikes & E-Scooter
  • VanMoof verlangt jetzt Extra-Geld: Das steckt im neuen Ride Pro Abo
    VanMoof verlangt jetzt Extra-Geld: Das steckt im neuen Ride Pro Abo
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Dooring-hollaendischer-Griff_EBikeNews
Allgemeines

Autotür-Unfälle: Holländischer Griff rettet Radfahrern seit 1970 das Leben

Hövding 3 Vorstellung - ebike-news
Allgemeines

Hövding 4: Airbag-Helm kommt mit neuer Technik zurück

Convoy E-Lastenrad-Trailer
Allgemeines

999-Euro-System könnte E-Lastenräder überflüssig machen

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber