wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Technik
Sponsored by dipos

Apple AirTag Halterung fürs Fahrrad: Günstiges Tracking auch an deinem E-Bike?

So effizient und günstig war Tracking noch nie: Die Dipos Halterung integriert Airtags an jedem E-Bike. Hier erfährst du, wie du die Technologie ab sofort nutzen kannst

von Nils
27. August 2021
in Technik
Airtag Halterung eBike- eBikeNews

AirTags sind die wohl günstigste und smarteste Methode, um verlorene Gegenstände wiederzufinden. Jetzt kann auch dein E-Bike davon profitieren, denn der Hersteller Dipos bringt eine günstige Halterung AirTag-Halterung auf den Markt, die am E-Bike nahezu unsichtbar ist.

Anzeige

Tracking muss nicht teuer sein

Du hast vergessen, wo du dein E-Bike abgestellt hast oder fürchtest, dass es gestohlen wurde? Das passiert selbst den Vorsichtigsten. Darum gibt es mittlerweile viele Hersteller, die sich auf das Tracking von E-Bikes spezialisiert haben. Ein kleiner GPS-Sender hilft bei der Ortung über das Smartphone und ruckzuck hast du dein gutes Stück wieder. Einziger Nachteil: GPS-Systeme sind teuer.

Zunächst zahlst du „nur“ für die Anschaffung der Ausstattung, doch sobald du das System in Betrieb nimmst, fallen Gebühren für die Nutzung mobiler Daten an. Oft sind die Tarife hier ziemlich teuer.

Anzeige

Abhilfe schafft ein Technologiewechsel. Die AirTags von Apple sind günstig und kompakt. Laufende Kosten? Fehlanzeige. Einzig und allein die Batterie muss in regelmäßigen Abständen gewechselt werden.

AirTag Ortung E-Bike - eBikeNews
AirTags können E-Bikes ebenfalls orten – sie sind nur nicht so teuer wie GPS

AirTag ist ein soziales Ortungssystem

AirTags funktionieren über Bluetooth und greifen auf die Schwarmintelligenz der Apple Geräte zu. Selbst wenn du nicht in der Nähe des Bluetooth-Radius deines AirTags bist, helfen dir andere Menschen aus.

Nutzer*innen der „Wo ist…“ Funktion von Apple gibt es mittlerweile viele: mehr als hundert Millionen Menschen nutzen den Dienst nach Angaben von Apple. Ist einer von Ihnen in der Nähe deines AirTags, wird dies ans System übermittelt und du bekommst den Standort mitgeteilt. Sobald du selbst nah genug an deinem AirTag bist, kannst du es dazu bringen, einen Signalton auszustoßen, um den genauen Ort herauszufinden.

Anzeige

Ab dem iPhone 11 steht dir ebenfalls die „Genaue Suche“ über den Richtungszeiger auf deinem Display zur Verfügung. Wiedersehen macht Freude.

Kein AirTag von Werk? Kein Problem!

AirTag Halterun - eBikeNews
In dieser kleinen Halterung wird das Airtag untergebracht.

Bisher setzt nur der Hersteller VanMoof auf die Integration der AirTags von Werk aus. „Wo ist mein VanMoof?“ kann jedoch bald auch zu „Wo ist mein Haibike?“, „Wo ist mein Cube?“ oder einfach „Wo ist mein E-Bike?“ werden.

Dafür benötigst du keinen AirTag von Werk aus. Der Hersteller Dipos hat einen AirTag-Halter entwickelt, den du an nahezu jedem E-Bike anbringen kannst, ohne dass er allzu sehr auffällt oder stört. Die Halterung bringst du an den Rahmengewinden für die Flaschenhalterung an, die eigentlich an jedem Bike zu finden sind.

Dennoch musst du nicht auf deine Trinkflasche verzichten. Im Gegenteil: Bringst du die AirTag-Halterung mit den mitgelieferten langen Schrauben unter dem Trinkflaschen-Halter an, ist das Ortungssystem noch unauffälliger. Die Halterung selbst ist nur 1,5 cm hoch und nicht einmal handtellergroß.

Mehr zum Thema
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Flaschenhalter AirTag - eBikeNews
Unter dem Flaschenhalter verschwindet die AirTag-Halterung

Made in Germany – und dennoch günstig

Im Gegensatz zu anderen Herstellern setzt Dipos auf wetterbeständige und robuste Materialien. Die Halterung hat eine matte und eine glänzend schwarze Seite – je nachdem wie es sich besser in dein E-Bike-Design einfügt. Ein Montage-Sechskantschlüssel ist ebenfalls dabei. Das bedeutet jedoch auch, dass die Befestigung von Haus aus mit normalen Innensechskant-Schrauben geplant ist. Die Made-In-Germany-Halterung wird im westfälischen Rhede produziert und vermarktet.

Erhältlich ist sie für nur 13,90 Euro bei Amazon. Zusammen mit dem AirTag für 35 Euro ortest du dein E-Bike somit für unter 50 Euro. Im Gegensatz zum GPS-Abo ein günstiges Stückchen Sicherheit.

Apple | Diebstahl | E-Bike - c73e3746b74f4d5ba717a3988838ad6a
Anzeige

Auch interessant

  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Bluetooth 6.0 kommt: So smart werden E-Bikes & E-Scooter Bluetooth 6.0 kommt: So smart werden E-Bikes & E-Scooter
  • Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AppleDiebstahlE-BikeE-Bike SicherheiteBikeNews PartnerGPS TrackerSicherheitSmartphone AppTracking

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Bluetooth 6.0 kommt: So smart werden E-Bikes & E-Scooter
    Bluetooth 6.0 kommt: So smart werden E-Bikes & E-Scooter
  • Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test
    Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test
  • QORE by Brose 48V im Test: E-Auto-Feeling auf zwei Rädern
    QORE by Brose 48V im Test: E-Auto-Feeling auf zwei Rädern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Snapmaker U1: Neuer 3D-Drucker löst ein großes Problem
Technik

Snapmaker U1: Neuer 3D-Drucker reduziert Filament-Müll um 80 %

Fomee Selah E-Gepäckträger
Technik

Nie mehr Schleppen: Dieser smarte Roboter trägt deinen Einkauf nach Hause

Massive Powerstation für alle Fälle
Technik

Massive EcoFlow-Powerstation leistet 6.900 Watt – und kostet auch entsprechend

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber