wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Technik

Amego E-Breeze: 888 Euro-Elektroroller mit Fahrradmodus

von Christian Schindler
17. Dezember 2012
in Technik
Amego E-Breeze / Foto: Amego

Amego E-Breeze / Foto: Amego

Amego, ein Hersteller von Elektro-Scootern, stellt jetzt das Modell E-Breeze für Europa und Nordamerika vor. Das Besondere an diesem elektrisch betriebenen Roller sind die Pedale. Damit ist neben dem Stromerbetrieb auch ein Fahrradmodus integriert.
Der Amego E-Breeze soll eine Geschwindigkeit von maximal 32 km/h erreichen und 45 km weit kommen. Für Pendler dürfte sich das Gefährt damit nur auf kurzen Strecken lohnen. Beim Akku setzt der Hersteller auf einen Silikon-Gel-Blei-Akku mit 12 Ah und 48 Volt. Er lässt sich in vier bis fünf Stunden aufladen. Im Gegensatz zu Akkus auf Lithium-Basis sind solche Stromlieferanten recht schwer. Der Amego E-Breeze wiegt 65 kg.

Anzeige

Zwei Personen haben auf dem Roller Platz und der Fahrer hat verschiedene digitale Instrumente als LCD-Screen im Blickfeld. Dazu gehören die Geschwindigkeitsanzeige, ein Kilometerzähler und eine Darstellung des Akkuladezustands.

Der Akku lässt sich mehr als 500 Mal laden und soll einfach zu entnehmen sein. Erstaunlich ist der Preis. Das Unternehmen gibt für den Amego E-Breeze 888 Euro an und liefert den E-Roller in rot, weiß, türkis, glänzend schwarz und matt schwarz an.

Anzeige
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Urban Arrow befährt neue Wege: Breeze ist das erste E-Longtail
    Urban Arrow wagt Neues: Breeze ist das erste…
  • Das Urtopia Fusion GT – eBikeNews.
    E-Bike mit zwei Motoren und zwei Akkus wiegt…
  • Zendure Akku mit Brandschutz - eBikeNews
    Balkonkraftwerk-Akku mit integriertem Feuerlöscher:…
  • Shokz openrun pro 2 vorgestellt - eBikeNews
    Shokz OpenRun Pro 2: Knochenschall-Kopfhörer sollen…
  • Lightfoot: Elektroroller mit Solarzellen – eBikeNews.
    32 km gratis: Verrückter Elektroroller lädt sich selbst auf
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-Roller

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Urban Arrow befährt neue Wege: Breeze ist das erste E-Longtail
    Urban Arrow wagt Neues: Breeze ist das erste…
  • Das Urtopia Fusion GT – eBikeNews.
    E-Bike mit zwei Motoren und zwei Akkus wiegt…
  • Zendure Akku mit Brandschutz - eBikeNews
    Balkonkraftwerk-Akku mit integriertem Feuerlöscher:…
  • Shokz openrun pro 2 vorgestellt - eBikeNews
    Shokz OpenRun Pro 2: Knochenschall-Kopfhörer sollen…
  • Carbo präsentiert 13 kg leichtes E-Faltrad Model X - eBikeNews
    Carbo’s Antwort auf Tesla: 13 kg leichtes Model X…
  • Lightfoot: Elektroroller mit Solarzellen – eBikeNews.
    32 km gratis: Verrückter Elektroroller lädt sich selbst auf

Kommentare 1

  1. Elmar says:
    10 Jahren ago

    Schickes Design hier wurde der Watt Anzahl vom E-Motor nicht angegeben

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Project Amplify von Nike - Quelle: Nike
Technik

Nike bringt motorisierte Laufschuhe: 20 % schneller ohne Training

Weltrekord-Powerstation: Anker Solix C1000 Gen 2 vorab mit Rabatt und Geschenk
Technik

Schnellste 1 kWh-Powerstation: Anker Solix C1000 Gen 2 startet für 599 statt 999 Euro

Visualisierung einer Natrium-Ionen-Batterie, die Salzwasser zu Trinkwasser filtert (KI-generiert)
Technik

Neue Natrium-Batterie läuft mit Salzwasser – und produziert Trinkwasser

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample