wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

Akku laut E-Bike-Reparatur-Studie 2020 weiterhin größte Schwachstelle

von Robert Klatt
15. Juli 2020
in Branchen News
StVO-Novelle erlaubt Radfahren nebeneinander

StVO-Novelle erlaubt Radfahren nebeneinander

In Deutschland wurden laut Statista.com im vergangenen Jahr 1,36 Millionen neue E-Bikes verkauft. Insgesamt sind damit in der Bundesrepublik bereits 5,9 Millionen E-Bikes unterwegs. Dies hat sich auch die Wertgarantie, ein Anbieter für E-Bike-Versicherungen, zum Anlass genommen in Kooperation mit Statista.com eine repräsentative Umfrage unter 1.714 E-Bike-Fahrern ab 18 Jahren durchzuführen. Laut den Ergebnissen traten bei 20 Prozent aller E-Bike-Fahrer bereits technische Probleme auf.

Anzeige

Unverändert ist der Akku weiterhin die häufigste Fehlerquelle. Es zeigen sich jedoch deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern. Während beispielsweise der stark verbreitete Shimano BT-E8020 eine Schadenanfälligkeit von 57,1 Prozent besitzt, gab es bei Yamaha Lithium-Ionen-Akkus nur eine Schadenquote von drei Prozent.

Wie Marco Brandt, Bereichsleiter Digital Business bei Wertgarantie erklärt, „können falsches Laden oder falsche Lagerung durchaus die Lebensdauer von Akkus negativ beeinflussen. Der Unterschied zwischen dem Shimano und Yamaha Akku ist jedoch so drastisch, dass das Nutzungsverhalten der E-Bike-Besitzer vermutlich nicht ausschlaggebend für die Differenz ist.“

Anzeige

Bewertung der Reichweite rein subjektiv

Neben technischen Problemen wurden die Pedelec-Fahrer auch zur Reichweite befragt. Den Spitzenplatz belegt hier das Hercules Rob Fold R8 500Wh, bei dem 87 Prozent der Käufer sich als „besonders zufrieden“ mit der Reichweite bezeichnen. Beim Zündapp Silver 5.5 sind hingegen nur 50 Prozent der Nutzer mit ihrer Reichweite zufrieden. Anzumerken ist hierbei, dass es sich dabei nur um eine subjektive Einschätzung handelt. Diese wird zum Beispiel durch das individuelle Nutzungsverhalten unterschiedlicher E-Bike-Typen und Preisklassen beeinflusst und ermöglicht somit keinen Rückschluss auf die tatsächliche Reichweite.

Motoren ebenfalls fehleranfällig

Als zweithäufigste Fehlerquelle nannten die E-Bike-Fahrer mit 37,3 Prozent die Motoren. Wie bei den Akkus gibt es auch hier deutliche Unterschiede zwischen den Herstellern und den einzelnen Modellen. Besonders gut haben mit 6,4 % Schadenquote Motoren der Bosch Active Line abgeschnitten. Auf dem letzten Platz liegt wie schon bei den Akkus ein Shimano Produkt. Beim Shimano Steps E8000 berichten mehr als 30 Prozent der Befragten von Problemen. Laut Brandt „ist dies besonders bei anspruchsvollen Strecken ärgerlich, wenn keine zusätzliche Unterstützung vom Motor kommt und der Fahrer aus eigener Kraft weiterfahren muss.“

Details zu weiteren Komponenten findet man im E-Bike-Reparatur-Index und in der E-Bike-Reparatur-Studie des Versicherungsunternehmens.

Anzeige

Gut ist dagegen, dass du dich mit einer guten Versicherung gegen solche Schäden zumindest finanziell absichern kannst. In unserem Versicherungsratgeber vergleichen wir die besten Anbieter dafür.

Anzeige

Auch interessant

  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Yamaha E-Bike Motoren: Antriebe im Überblick Yamaha E-Bike Motoren: Antriebe im Überblick
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Robert Klatt


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeStudieVersicherung

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Yamaha E-Bike Motoren: Antriebe im Überblick
    Yamaha E-Bike Motoren: Antriebe im Überblick
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Shimano E-Bike Motoren: Die Antriebe vom Fahrradprofi
    Shimano E-Bike Motoren: Die Antriebe vom Fahrradprofi

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Cargo-E-Bike | Logistik - carGObike 1 1245x1760
Branchen News

Logistik-Firma GO! Berlin setzt auf Lastenfahrräder mit Elektromotor

Foto: Daimler
Branchen News

Papst Franziskus bekommt Elektrofahrrad

bambus e Bike my Boo in Berlin P1060224
Branchen News

Bambus e-Bikes in Mercedes Galerie: Pop-Up-Store von my Boo in Berlin

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber