wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Ado Air: Neues Carbon-E-Bike ist faltbar und wiegt nur 12,5 Kilo

von Michaela Weiß
3. April 2024
in E-Bike
Ado Air Carbon ebike News

Laut Angaben des Herstellers Ado ist das Air Carbon eins der leichtesten, faltbaren E-Bikes aus Carbon. Noch dazu soll das Bike bis zu 100 km Reichweite schaffen und ist mit einem Drehmomentsensor und GPS-Tracker ausgestattet. Was das E-Bike sonst noch zu bieten hat, erfährst du hier.

Anzeige

Leichtigkeit durch Carbon

Das Ado Air Carbon macht seinem Namen alle Ehre. Nicht nur der Rahmen des 12,5 kg leichten E-Bikes ist aus Carbon, sondern auch die Federgabel. Dazu kommt ein Carbon-Antriebsriemen. Im Gegensatz zu einer üblichen Fahrradkette soll er wartungsfrei sein und eine Lebensdauer von bis zu 30.000 Stunden erreichen.

Heckantrieb von Bafang

Für den Antrieb des E-Faltrades sorgt ein Bafang Motor mit 250 Watt und einem maximalen Drehmoment von 35 Nm. Der verbaute Akku soll eine Reichweite von bis zu 100 km ermöglichen. Ob es sich – wie bei anderen Modellen des Herstellers – um einen Akku von Samsung handelt, hat Ado noch nicht durchblicken lassen. Auch bei den Bremsen hält sich Ado bedeckt und gibt nur an, dass es eine hydraulische Scheibenbremse gibt.

Anzeige

Passt zusammengeklappt in jeden Kofferraum

Das aufgebaute E-Bike misst 1500 x 580 x 1115 mm. Zusammengeklappt sind es dann nur noch 838 x 430 x 660 mm. Ado setzt auf seine bewährte Drei-Segment-Faltung und mit den 20-Zoll-Reifen auf eine kleine Bereifung. Damit passt das Faltrad in jeden Kofferraum und lässt sich auch in Bus und Bahn gut transportieren. Belastbar ist das Air Carbon mit maximal 120 kg.

Ado Air Carbon ebike News
Das Ado Air Carbon passt zusammengeklappt in jeden Kofferraum

GPS-Tracking und Diebstahlschutz inklusive

Für die Navigation unterwegs kann das Smartphone über eine Halterung am Lenker befestigt werden. Zudem ist ein 2,4-Zoll-Farbdisplay montiert. Natürlich liefert Ado auch eine App, um das E-Bike mit dem Smartphone zu verknüpfen.

ADO Air Carbon: Ist auch in schwarz erhältlich. Quelle: ADO
ADO Air Carbon: Ist auch in schwarz erhältlich. Quelle: ADO

Die Verbindung ist dann hilfreich, wenn das Pedelec in der eigenen Abwesenheit unbefugt bewegt wird. Dann sendet das Air Carbon automatisch einen Alarm auf das Smartphone. Über ein eingebautes GPS-Modul kann der Standort des Klapprads nachverfolgt werden.

Anzeige

Das Air Carbon soll über Crowdfunding bei Indiegogo erhältlich sein

Das Air Carbon von Ado wird im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne gelauncht, die über Indiegogo läuft. Aktuell ist die Kampagne zwar noch nicht gestartet, Interessierte können sich für einen Early-Bird-Preis jedoch schon registrieren. Welchen Preis das leichte E-Faltbike haben soll, ist allerdings noch nicht kommuniziert.

Zum Vergleich: Das 16 kg schwere Ado Air 20, das wir schon getestet haben, ist für 1.399 Euro zu haben. Auch wenn einige Details noch unklar sind, die Farben hat Ado schon bekanntgegeben: Es soll das E-Bike in einem dunklen Iceland Black und einem hellen Amble Latter (Beige) geben.

Das Gewicht ist sicherlich ein Alleinstellungsmerkmal. Dass es allerdings noch leichter geht, hat Vello bereits mit seinem Titanmodell gezeigt. Dieses E-Faltrad wiegt tatsächlich nur 9,9 kg.

Anzeige

Auch interessant

  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Ado Air 30: Erstes E-Citybike mit Automatiknabe im Bafangmotor Ado Air 30: Erstes E-Citybike mit Automatiknabe im Bafangmotor
  • Kompaktes ADO Air 20 Ultra: Neues Falt-E-Bike schaltet von selbst Kompaktes ADO Air 20 Ultra: Neues Falt-E-Bike schaltet von selbst
  • Spritziges E-Faltrad mit Automatikschaltung: Ado Air 20 Ultra im Test Spritziges E-Faltrad mit Automatikschaltung: Ado Air 20 Ultra im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Michaela Weiß


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BafangCarbonCrowdfundingE-FaltradE-KlappradFalt-E-BikeIndiegogo

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Ado Air 30: Erstes E-Citybike mit Automatiknabe im Bafangmotor
    Ado Air 30: Erstes E-Citybike mit Automatiknabe im Bafangmotor
  • Kompaktes ADO Air 20 Ultra: Neues Falt-E-Bike schaltet von selbst
    Kompaktes ADO Air 20 Ultra: Neues Falt-E-Bike schaltet von selbst
  • Spritziges E-Faltrad mit Automatikschaltung: Ado Air 20 Ultra im Test
    Spritziges E-Faltrad mit Automatikschaltung: Ado Air 20 Ultra im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber