wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Addict eRIDE: Neues E-Rennrad von Scott wiegt weniger als 11 kg

Akku-Kapazität kann per "Trinkflasche" erweitert werden

von Marcus Schwarten
16. September 2020
in E-Bike
Addict eRIDE: Neues E-Rennrad von Scott wiegt weniger als 11 kg - eBikeNews

Die bekannte Fahrradmarke Scott aus der Schweiz präsentiert mit dem Addict eRIDE ein neues Rennrad mit elektrischer Unterstützung. Das E-Bike soll laut Hersteller den leichtesten E-Road-Rahmen auf dem Markt bieten und wiegt insgesamt weniger als 11 kg.

Anzeige

Rennräder mit E-Antrieb sind oft (noch) eine relativ ungewöhnliche Sache und der Sinn dahinter bei einigen Radsportbegeisterten noch nicht wirklich angekommen. Das neue Scott Addict eRIDE lässt sich jedoch auf den ersten Blick kaum als E-Bike erkennen, da die Integration des Antriebs und Akkus sehr unauffällig gelungen ist. Es ähnelt dem bekannten Addict RC Pro von Scott sehr stark. Unter anderem sind alle Kabel unsichtbar im Rahmen versteckt. Das Ziel sei es laut Scott nicht, die sportliche Leistung aus dem Rennradsport zu nehmen, sondern noch längere Touren und noch härtere Anstiege zu ermöglichen und dabei zu unterstützen.

Leichter Rahmen, leichtes E-Rennrad

Neben der quasi unsichtbaren Integration des E-Antriebs ist der Rahmen noch in einer anderen Hinsicht eine Besonderheit. Denn er ist laut Scott der aktuell leichteste E-Road-Rahmen auf dem Markt. Der Rahmen aus Carbon bringt lediglich 1,040 kg auf die Waage. Insgesamt wiegt das Addict eRIDE nur 10,75 kg. Das ist in etwa so schwer wie ein günstigeres Rennrad ohne elektrischen Antrieb und kaum schwerer als ein gutes und leichtes Rennrad ohne Unterstützung.

Anzeige

Scott Addict eRIDE - eBikeNews

Als Antrieb kommt eine von Mahle entwickelte Antriebseinheit speziell für Rennräder zum Einsatz. Sie soll mit ausgeschaltetem Elektromotor wie auch mit eingeschalteter Extrapower immer ein natürliches Fahrgefühl bieten. Insgesamt stehen drei Unterstützungsmodi zur Verfügung, die über die Einschalttaste am Rahmen bedient werden. Ein farbig leuchtender Ring gibt Auskunft, welcher Modus gerade aktiviert ist.

Addict eRIDE bietet clevere Akku-Lösung

Die Batterie ist komplett in den Rahmen integriert und 208 Wh groß. Das ist aufgrund des geringen Platzangebotes nicht sonderlich viel. Wem das nicht ausreicht, kann über einen Range Booster die Kapazität auf 460 Wh steigern. Die Erweiterung kommt in Form einer Trinkflasche und kann bequem am Rahmen befestigt werden. So bleibt der „Undercover-Look“ weiterhin erhalten. Die Reichweiten-Unterstützung soll laut Scott bei bis zu 120 km und über 2.200 Höhenmeter liegen.

Scott Addict eRIDE - eBikeNews

Erhältlich ist das Scott Addict eRIDE in vier verschiedenen Varianten. Am günstigsten ist das Addict eRIDE 20 Bike für 4.499 Euro. Weiter geht es mit dem Addict eRIDE 10 Bike für 6.499 Euro. Die Speerspitze stellt das am besten ausgestattete Scott Addict eRIDE Premium Bike für 9.499 Euro dar. Zudem gibt es eine spezielle Variante für Frauen: das Scott Contessa Addict eRIDE 10 Bike für ebenfalls 6.499 Euro.

Anzeige
E-Rennrad | Scott - d70bd3658a774469bf6d09de1e8e980a
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Das neue Eidolon von Ponomarets Bikes – eBikeNews.
    Unter 10 Kilo: Das wohl leichteste maßgefertigte…
  • Das neue Scott Silence eRide 2025 – eBikeNews.
    Leichtes Urban-E-Bike: Scott Silence eRide wiegt nur 14,5 kg
  • Mahle X30: Neues Antriebssystem für leichte E-Bikes - eBikeNews
    Robuster, leiser, smarter: Mahle stellt das…
  • Bijen E-Bikes sind auf das Wesentliche reduziert
    18 kg E-Bike glänzt mit Anti-Smart-Ansatz
  • Unter 10 kg: Canyon präsentiert ultraleichtes E-Road Endurace:ONfly
    Canyon bricht 10-kg-Grenze - E-Rennrad SUB-10 wiegt…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-RennradScott

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Das neue Eidolon von Ponomarets Bikes – eBikeNews.
    Unter 10 Kilo: Das wohl leichteste maßgefertigte…
  • Das neue Scott Silence eRide 2025 – eBikeNews.
    Leichtes Urban-E-Bike: Scott Silence eRide wiegt nur 14,5 kg
  • Mahle X30: Neues Antriebssystem für leichte E-Bikes - eBikeNews
    Robuster, leiser, smarter: Mahle stellt das…
  • Bijen E-Bikes sind auf das Wesentliche reduziert
    18 kg E-Bike glänzt mit Anti-Smart-Ansatz
  • Unter 10 kg: Canyon präsentiert ultraleichtes E-Road Endurace:ONfly
    Canyon bricht 10-kg-Grenze - E-Rennrad SUB-10 wiegt…
  • Für leichte E-Bikes: Neuer Mittelmotor TQ-HPR60 mit mehr Leistung wiegt unter 2 kg
    Neuer E-Bike Mittelmotor TQ-HPR60: Mehr Leistung bei…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample