wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität Allgemeines

ADAC testet elf Fahrradheckträger für die Anhängerkupplung

von Andreas Susana
2. Juli 2019
in Allgemeines
Ein Fahrradheckträger in der Katapult-Anlage des ADAC

Der ADAC testete jüngst 11 Fahrradheckträger für die Anhängerkupplung und stellte dabei große Unterschiede bei Preis, Sicherheit und Handhabung fest. Einige Modelle taugten nur für leichte Fahrräder und erwiesen sich für E-Bikes als ungeeignet.

Anzeige

Gesichtspunkte bei den Tests für Fahrradheckträger

Fahrradheckträger Thule Velospache XT 3 mit vier Fahrrädern
Der Fahrradheckträger Velospace XT 3 von Thule verhielt sich beim Crashtest am stabilsten. Foto: ADAC

Getestet wurden ausschließlich Modelle für die Montage auf der Anhängerkupplung und für den Transport von mindestens drei Fahrrädern. Als Testkriterien dienten:

  • Verhalten bei einem Crash
  • Eigen- und Belastungsgewicht
  • Sicherheit
  • Handhabung

Beim Crashtest prüfte der ADAC, wieweit die Konstruktion eine Beschädigung des Wagens durch die Fahrräder erlaubt oder verhindert. Auch eventuelle Schäden am Fahrradheckträger wurden notiert. Das Eigengewicht spielt bei einer Montage auf einer Anhängerkupplung eine wichtige Rolle. Da die Stützlast begrenzt ist, sollte der Fahrradheckträger selbst nicht zu viel wiegen. Weitere Themen waren die Sicherungsmaßnahmen gegen Diebstahl und die Abstände zwischen den Halteschienen, die ein Touchieren der Fahrräder verhindern sollten.

Anzeige

Die Ergebnisse zeigten große Unterschiede bei Preis und Gewicht

Fahrradheckträger Eufab Premium 3 beim Ausweichtest
Premium 3 von Eufab belegte trotz niedrigen Preises den dritten Platz. Foto: ADAC

Die Preisspanne lag zwischen 200 und 700 Euro. Das teuerste Modell belegte im Test den ersten Platz, das billigste den letzten Platz. Auffallend war eine starke Spreizung der Preise je Modell. Die recherchierten Angebote lagen im krassesten Fall um 277 Euro auseinander.

Der Gewichtsunterschied zwischen dem Testsieger (16,4 kg) und dem schwersten Produkt (30,8 kg) betrug bereits das Gewicht eines einzelnen Fahrrades. Da die zulässige Stützlast am Fahrzeug eine limitierende Größe darstellt, sind manche Fahrradheckträger für den Transport von mehreren E-Bikes bereits zu schwer.

Die Top 3 unter den getesteten Fahrradheckträgern

Testsieger Uebler i31
Der Testsieger Uebler i31 überzeugte mit seinem geringen Gewicht. Foto: ADAC

Uebler i31

Der Erstplatzierte Uebler i31 (Note: 1,9) überzeugte durch sein geringes Gewicht und die rasche Betriebsbereitschaft nach einfachem Aufstecken auf die Anhängerkupplung. Die Abstände zwischen den Halteschienen hätte aber etwas breiter sein können.

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen

Thule Velospace XT 3

Platz zwei belegte das Modell Velospace XT 3 (Note: 2,0) von Thule. Dieses schnitt im Crashtest am besten ab. Die Montage dauerte aber überdurchschnittlich lange und auch hier war Abstand der Halteschienen etwas zu schmal.

Eufab Premium III

Auf den dritten Platz gelangte der Fahrradheckträger Premium 3 von Eufab (Note: 2,3). Beim blieb das Produkt dennoch in der günstigeren Hälfte des Preisspektrums. Den vollständigen ADAC Test über Heckfahrradträger findet ihr hier. Einen Überblick über verschiedene Fahrradträgersysteme haben wir in diesem Artikel zusammengestellt.

Anzeige

Mehr zum Thema

  • ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
    ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger
  • Von diesen Fahrradsitzen rät der ADAC ab - eBikeNews.
    ADAC testet Kindersitze fürs Fahrrad: Das sind die Besten
  • Die großen E-Bike-Anbieter dominieren das Internet
    E-Bikes viel günstiger kaufen: ADAC nennt die besten…
  • ADAC testet das Fischer Cita 2.2i – eBikeNews.
    Gut im Test: Zwei Tiefeinsteiger-E-Bikes unter 2.000 Euro
  • Die Powerstation Oukitel P1000 Plus
    Powerstation-Test: Nur diese Modelle lohnen sich,…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Andreas Susana


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
    ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger
  • Von diesen Fahrradsitzen rät der ADAC ab - eBikeNews.
    ADAC testet Kindersitze fürs Fahrrad: Das sind die Besten
  • Die großen E-Bike-Anbieter dominieren das Internet
    E-Bikes viel günstiger kaufen: ADAC nennt die besten…
  • ADAC testet das Fischer Cita 2.2i – eBikeNews.
    Gut im Test: Zwei Tiefeinsteiger-E-Bikes unter 2.000 Euro
  • Die Powerstation Oukitel P1000 Plus
    Powerstation-Test: Nur diese Modelle lohnen sich,…
  • AirTags können auch E-Bikes tracken – eBikeNews.
    GPS-Tracker für E-Bikes: Das sind die besten Modelle

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Texlock Eylet limited edition - eBikeNews
Allgemeines

Tex-Lock noch stylischer: Das sichere Trend-Schloss erstrahlt in neuer Farbe

Ras+ App Bahn mit Prämien
Allgemeines

Radeln zahlt sich aus: Bahn belohnt Fahrten mit Gutscheinen und Gratis-Kaffee

Der neue Fahrradträger Fastrack
Allgemeines

Nie mehr Gefummel: Genialer Fahrradträger eines Start-ups ändert alles

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample