wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

A-N.T.: modulares Lastenfahrrad mit elektrischem Antrieb

von Marcus Schwarten
23. Dezember 2019
in E-Bike
ANT Lastenrad

E-Bikes sind nicht nur ideal für entspannte Fahrradtouren am Wochenende oder für den Weg zur Arbeit – sie sind auch richtige Packesel für die Stadt. Dies beweist A-N.T., ein neu entwickeltes E-Cargo-Bike für professionelle Transporteinsätze.

Anzeige

A-N.T. Cargo ist eine Tochter der ZEG, was durch die Einbindung in das ZEG-Servicenetz zu einer kosteneffizienten urbanen Transportlösung mit geringen Betriebs- und Wartungskosten führt. Das neu entwickelte A-N.T. Heavy Duty Cargo Bike ist für höchste Belastungen ausgelegt und damit für den gewerblichen und urbanen Dauereinsatz geschaffen.

A-N.T. E-Lastenrad der ZEG

Für viele Gewerbe nutzbar

Der Hersteller setzt auf ein modulares Konzept gepaart mit einem hohen Maß an Flexibilität und einem emissionsfreien Antrieb. So können sich Interessenten das dreirädrige Gefährt nach ihren Anforderungen konfigurieren lassen.

Anzeige

Unter anderem können Postboxen, Aluminium-Transportbox, Muldenkipper und mehr auf den beiden Ladeflächen installiert werden. Alleine im Vorderbau steht eine Ladefläche mit einer Länge von 70 cm und einer Breite von 100 cm zur Verfügung. So ist das Lastenrad nicht nur für Paketdienste, sondern auch für Handwerker und viele andere Zweige nutzbar.

Dank standfester Komponenten ist die A-N.T. ein robustes Schwerlastrad komplett “Made in Germany”, das ideal für den innerstädtischen Lieferverkehr ausgelegt ist. Laut Hersteller ist das E-Cargo bisher das einzige Modell, dass einen Belastungstest auf Prüflevel 4 bei einer Maximalbeladung von 100 kg vorne, 60 kg hinten, einem Fahrergewicht von 80 kg und einer Prüfdauer von einer Woche überstanden hat.

Das Lastenrad von ANT

Kraftvoller Motor und Motorradkomponenten

Unter anderem ist das Dreirad mit einem tiefen Schwerpunkt, einem stabilen Fahrwerk sowie einer kräftigen Bremsanlage ausgestattet. Das Lenksystem wurde zusammen mit einem erfahrenen Renningenieur entwickelt und zum Patent angemeldet. Dies alles soll für ein sicheres Fahrgefühl auch bei voller Zuladung mit einem zulässigen Gesamtgewicht von ca. 280 kg sowie bei bis zu 25 km/h Höchstgeschwindigkeit sorgen.

Anzeige

Damit der Fahrer dieses Gewicht nicht alleine bewegen muss, kommt ein kraftvoller Mittelmotor mit hohem Drehmoment und einer Nennleistung von 250 Watt zum Einsatz. Die Kraftübertragung übernehmen ein dreistufiges Getriebe sowie eine hochbelastbare Kette, wie sie auch bei Motorrädern eingesetzt wird.

Für die Energieversorgung verbaut der Hersteller Akkupacks mit 48 V Spannung. Die Kapazität lässt sich außerdem an die Kundenbedürfnisse anpassen. Geladen werden diese entweder im Fahrzeug oder nach der einfachen Demontage. Die Produktion der A-N.T. ist bereits angelaufen, sodass die ersten Modelle zeitnah unsere Straßen bereichern dürften.

A-N-T. | E-Lastenrad - 054f7274bc9245deb0e70ee8f2dd113a
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test
  • Neuer E-Bike Mittelmotor TQ-HPR60: Mehr Leistung bei nur 1.924 g Neuer E-Bike Mittelmotor TQ-HPR60: Mehr Leistung bei nur 1.924 g
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: A-N-T.E-Lastenrad

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test
    Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test
  • Neuer E-Bike Mittelmotor TQ-HPR60: Mehr Leistung bei nur 1.924 g
    Neuer E-Bike Mittelmotor TQ-HPR60: Mehr Leistung bei nur 1.924 g
  • Bis 350 km Reichweite: Rekordverdächtiges E-Lastenrad ab 1.599 Euro jetzt zu kaufen
    Bis 350 km Reichweite: Rekordverdächtiges E-Lastenrad ab 1.599 Euro jetzt zu kaufen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber