wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

45 km/h mit dem E-Liegerad: Die „Speedmachine“ erhält Typengenehmigung

von Angela Schulz
1. Februar 2023
in E-Bike
Liegerradt mit E-Antrieb - eBikeNews

In Deutschland werden S-Pedelecs nicht als Fahrräder, sondern als Kleinkrafträder definiert. Daher benötigen E-Biker mit Gefährten, die über 25 km/h noch Motorunterstützung liefern, einen Roller-Führerschein und außerdem eine Zulassung und ein Versicherungskennzeichen. Bei E-Bikes ohne Typengenehmigung kann die Zulassung nur durch die individuelle Bewertung der Modelle erteilt werden. Dies war bisher bei allen Liegerädern mit Motorunterstützung der Fall. Nun gibt es jedoch das erste Modell mit Typengenehmigung.

Anzeige

Typengenehmigung an Liege-S-Pedelec erteilt

Bislang bewegten sich die Liegeräder in rechtlicher Ungewissheit: Eine allgemeine Genehmigung gab es nicht. Nun erteilte das Kraftfahrtbundesamt der Speedmachine S-Pedelec eine europäische Typengenehmigung. Damit wird erstmals ein Liegerad als Leichtkraftfahrzeug klassifiziert. Der Hersteller HP Velotechnik kann nun die Speedmachine über sein Händler-Netzwerk sowohl in die Schweiz als auch in EU-Länder verkaufen. Dazu benötigen die Räder keine separate TÜV-Zulassung mehr, sondern können in Serie produziert und ohne Umstände angemeldet werden.

Liegerrad als S-Pedelec - eBikeNews

 

Technische Details des „Low Riders“

Die Speedmachine S-Pedelec ist mit dem Hinterrad-Nabenmotor Neodrives Z20 RS und der 30-Gang-Kettenschaltung XT 30 von Shimano ausgestattet. Es besitzt hydraulische Scheibenbremsen, eine Steuerkopffederung und eine Hinterradfederung. Von Schwalbe stammt die Bereifung Marathon Plus, und von Busch und Müller der Rückspiegel und die Lichtanlage IQ-XE.

Anzeige

Der Akku des S-Pedelecs ist unter dem Sitz montiert und gewährleistet dadurch einen tiefen Schwerpunkt, der auch bei höheren Geschwindigkeiten ein gutes Handling erlaubt. So schafft es das Liegerad laut Hersteller in 8,29 Sekunden von 0 auf 45km/h.

Speedmachine: Liegerad mit Typengenehmigung

S-Pedelec darf weiterhin nicht auf den Radweg

Mit der Typengenehmigung sind längst noch nicht alle Hürden für den Vormarsch des S-Pedelecs beseitigt. Zwar eignen sich die Kleinkrafträder bestens als flottes Pendler-Mobil oder bequeme Möglichkeit, ausgiebige Radtouren zu unternehmen. Doch die deutsche Rechtsprechung scheint in einem entscheidenden Sachverhalt noch Bedenken zu haben: Sie untersagt den S-Pedelecs weiterhin die Nutzung aller Radwege.

Dies bedeutet, dass S-Pedelec-Fahrer weiterhin die meist viel befahrenen Straßen nutzen müssen – egal, wie groß und breit ausgebaut die daneben verlaufenden Radfernwege sind. Diese Kriterien zeigen sich deutlich im Käuferverhalten. S-Pedelecs fallen bei den Verkaufszahlen noch immer weit hinter herkömmliche E-Bikes zurück, obwohl das Interesse an höherer Geschwindigkeit durchaus besteht.

Anzeige

 

 

Liegerad | Neodrives | S-Pedelec - fd26271192c54f9cb149e77a0513480b
Anzeige

Auch interessant

  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Schnelles E-Bike für Pendler: Neues Specialized erkennt Autos Schnelles E-Bike für Pendler: Neues Specialized erkennt Autos
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Angela Schulz


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: LiegeradNeodrivesS-PedelecShimanoShimano XT

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Schnelles E-Bike für Pendler: Neues Specialized erkennt Autos
    Schnelles E-Bike für Pendler: Neues Specialized erkennt Autos
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Ist dein E-Bike legal? Dieses Siegel darf nicht fehlen
    Ist dein E-Bike legal? Dieses Siegel darf nicht fehlen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Software-Update für Drive3 Power und Peak
E-Bike

Mehr Power fürs E-Bike: Yamahas QORE-Update bringt 800 Watt & 105 Nm

Zendure: Lastenrad mit 400 km Reichweite
E-Bike

400 km Reichweite? Zendures Solar-E-Bike überrascht mit XXL-Akku

Cube Neuheiten 2026: Kathmand Hybrid-ONE11 HPC SLT 800 - Quelle: Cube
E-Bike

Cube E-Bike Neuheiten 2026: Erstes Trekking-Fully und neue E-MTBs

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber