wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

20-70-90 eBike: Bernds Faltrad jetzt mit unsichtbarer Elektronik (Video)

von Christian Schindler
27. September 2012
in E-Bike
- Faltrad

Der Hersteller Bernds steht für individuell anpassbare Falträder. Seit zwei Jahren sind sie auch als elektrische Varianten zu haben. Jetzt verbessern die Detmolder die Integration. So verschwindet sämtliche Elektronik im Rahmen und das Faltrad lässt sich wie gehabt klein zusammenlegen. Das Video im Artikel.

Anzeige

Ganze 20 cm Breite, 70 cm Höhe und 90 cm Länge benötigt das Bernds Faltrad, wenn es verstaut werden soll. Lediglich der Akku des neuen E-Bikes ist dazu zu entfernen. Um das zu erreichen, hat der Hersteller die Halterung für die Batterie wie die Elektronik im Rahmen integriert. Auf diese Weise wirkt der Edelfalter schön aufgeräumt.

Wir konnten uns die Variante mit Vorderradmotor von Ansmann anschauen, die mit der stufenlosen Nabenschaltung NuVinci Harmony ausgestattet ist. Die Kraftübertragung erfolgt hier über einen Riemenantrieb. Wahlweise ist auch ein Hinterradmotor verfügbar, der sich eher für sportliche Fahrer eignet.

Anzeige

Die im Video gezeigte Version soll rund  3.500 Euro kosten. Wir sprachen mit dem Geschäftsführer Thomas Bernds.

httpv://youtu.be/4kzYNtcBOnM

Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Decathlon senkt Preis: Faltbares E-Bike jetzt für nur 699,99 Euro Decathlon senkt Preis: Faltbares E-Bike jetzt für nur 699,99 Euro
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Grundig: Neues Klapp-E-Bike zum Vorverkaufspreis von 749 Euro Grundig: Neues Klapp-E-Bike zum Vorverkaufspreis von 749 Euro
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Decathlon senkt Preis: Faltbares E-Bike jetzt für nur 699,99 Euro
    Decathlon senkt Preis: Faltbares E-Bike jetzt für nur 699,99 Euro
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Grundig: Neues Klapp-E-Bike zum Vorverkaufspreis von 749 Euro
    Grundig: Neues Klapp-E-Bike zum Vorverkaufspreis von 749 Euro
  • Bestes E-Bike seiner Klasse? Grundig E20 für 749 Euro im Test
    Bestes E-Bike seiner Klasse? Grundig E20 für 749 Euro im Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike kabellos laden - kein Problem mit Tiler Compact
E-Bike

E-Bike drahtlos laden: Innovation macht Kabel überflüssig

Das E-Bike Noll Go
E-Bike

Tesla-Optik: E-Bike hat keine Speichen, aber viele Motoren

gouach-akkus-e-bike-news
E-Bike

Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber