wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

2-in-1-Rahmen: Geniale Lösung macht E-Bike zum Stauraumwunder

von Anika Teichmann
27. März 2025
in E-Bike
Bosch | Bosch Performance CX | Diamant - clevere accessory bar macht tiefeinsteiger e suv zum stauraumwunder

Anlässlich seines 140. Jubiläums stellt der ostdeutsche Traditionshersteller Diamant neue E-Bikes vor. Mit von der Partie ist das E-SUV Suvea mit einer besonders spannenden Neuheit – dem optionalen Accessory Bar.

Anzeige

Accessory Bar ergänzt Tiefeinsteiger um Oberrohr

Tiefeinsteiger oder Fahrradrahmen mit Oberrohr? Bei Diamant stehen E-Bike-Käufer nun nicht mehr vor dieser entscheidenden Frage. Der Hersteller präsentiert mit dem neuen Accessory Bar eine Umrüstlösung, mit der ein Tiefeinsteiger zum Fahrrad mit Oberrohr wird – und das gemäß Herstellerangaben in lediglich fünf Minuten.

Das eine Schiene enthaltende Accessory Bar ermöglicht das Anbringen und Transportieren von Zubehör und Gepäck. Außerdem soll es das Accessory Bar laut Hersteller aushalten, wenn sich jemand draufsetzt. Zur Befestigung des E-Bikes an einem Auto-Fahrradträger oder Montageständer ist es jedoch nicht geeignet.

Anzeige

Auf diese Weise lässt sich das E-Bike sowohl bequem als Tiefeinsteiger fahren, zum Beispiel bei alltäglichen Fahrten zur Arbeit oder kleinen Besorgungsfahrten in der Stadt. Bei längeren Touren schafft das Accessory Bar die Möglichkeit, beispielsweise eine Trinkflasche griffbereit zu transportieren oder Werkzeug, kleine Taschen und anderes Zubehör anzubringen.

Kompatibilität mit dem E-SUV Diamant Suvea

Das Accessory Bar ist aktuell als optionales Zubehör zu dem neu vorgestellten E-SUV Suvea von Diamant erhältlich. Ob es in Zukunft auch mit anderen Modellen des Herstellers kompatibel sein wird, bleibt abzuwarten.

Das E-Bike gibt es in drei Varianten, welche alle mit dem neuartigen Accessory Bar ergänzbar sind. Die High-End-Variante Suvea Trip Pro, den Allrounder für Stadtverkehr und längere Touren Suvea Trip Plus sowie das auf Komfort ausgelegte Suvea Style unterscheiden sich insbesondere hinsichtlich Federung und Schaltung. Angetrieben werden sie alle von einem Bosch Performance Line CX-Motor der neusten Generation. Als Akku stehen Bosch PowerTube 800 oder 600 zur Wahl.

Anzeige
Diamant Suvea - eBikeNews

Angeboten werden die Suvea-Modelle in zwei verschiedenen Größen. Passend dazu ist auch das Accessory Bar in zwei Größen verfügbar. Bei allen Varianten liegt das maximale Systemgewicht laut Hersteller bei üppigen 160 Kilogramm. Allein der Gepäckträger des E-Bikes – das Clever Rack Pro – trägt bis zu 27 Kilogramm.

Das neue E-Bike mit tiefem Einstieg ist ab einer UVP von 4.599 Euro erhältlich. Das innovative Accessory Bar ist nicht serienmäßig mit an Bord, sondern muss zusätzlich in der passenden Größe bestellt werden. Zu dem Preis hat der Hersteller noch keine Angaben gemacht.

Bosch | Bosch Performance CX | Diamant - 9b24453525f44da9935492ba33052299
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit Vollausstattung und Bosch SX SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit Vollausstattung und Bosch SX
  • Kemoway K5 im Test: Brachialer 110-Nm-Motor trifft auf Citybike-Komfort Kemoway K5 im Test: Brachialer 110-Nm-Motor trifft auf Citybike-Komfort
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Anika Teichmann


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BoschBosch Performance CXDiamantE-BikeE-SUVElektrofahrradPedelec

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit Vollausstattung und Bosch SX
    SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit Vollausstattung und Bosch SX
  • Kemoway K5 im Test: Brachialer 110-Nm-Motor trifft auf Citybike-Komfort
    Kemoway K5 im Test: Brachialer 110-Nm-Motor trifft auf Citybike-Komfort
  • 200 km Reichweite, 20 % leichter und Bosch Performance CX: Diamant bringt Trekking-E-Bike mit Griff
    200 km Reichweite, 20 % leichter und Bosch Performance CX: Diamant bringt Trekking-E-Bike mit Griff

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber