wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Technik

17 Jahre: Bluettis neue Powerstation Elite 200 V2 ist besonders langlebig

von Marcus Schwarten
14. November 2024
in Technik
17 Jahre: Neue Powerstation Bluetti Elite 200 V2 ist besonders langlebig - eBikeNews

17 Jahre Lebensspanne ist eine Ansage für eine Powerstation. Genau dies verspricht Bluetti für die neu vorgestellte Elite 200 V2, die zudem unter anderem kompakter, und dennoch noch stärker ausfällt.

Anzeige

6.000 Ladezyklen

Bluetti gibt für die verbauten LFP-Akkuzellen (LiFePO4, Lithium-Eisenphosphat) der brandneuen Elite 200 V2 eine besonders hohe Langlebigkeit an. Nach 6.000 Ladezyklen soll immer noch eine Kapazität von 80 Prozent zur Verfügung stehen, so das Versprechen des Herstellers.

Bluetti Elite 200 V2 - eBikeNews

Das bedeutet umgerechnet, dass die Powerstation bei einmal täglicher Ladung und Entladung nach stolzen 17 Jahren immer noch eine beachtliche Restkapazität aufweisen soll. Dieses Durchhaltevermögen ist deutlich länger als die von vielen anderen Herstellern versprochenen 3.000 Ladezyklen.

Anzeige

Mehr Leistung im kompakteren Format

Hinsichtlich der Kapazität hat sich im Vergleich zur Bluetti AC200P, als deren Nachfolger die Elite 200 V2 positioniert ist, nicht viel getan. 2.073,6 Wh stellt das neue Modell zur Verfügung, was kaum mehr ist als beim alten Modell mit 2.000 Wh.

Ein deutlicheres Plus gibt es bei der Leistungsabgabe. Die neue Bluetti Elite V200 kann über ihre vier Steckdosen bis zu 2.600 W AC-Leistung bereitstellen. In der Spitze sind es kurzzeitig sogar bis zu 3.900 W. So lassen sich mit der Powerstation die meisten Geräte im Haushalt problemlos versorgen, beispielsweise bei einem Stromausfall oder beim Camping. Auch E-Bikes können ganz bequem geladen werden, beispielsweise wenn diese nicht in der Nähe einer Steckdose stehen.

Bluetti Elite 200 V2 - eBikeNews

Beachtlich ist, dass Bluetti die neue Elite 200 V2 im Vergleich zum Vorgängermodell trotz mehr Leistung schrumpfen konnte. Sie ist nicht nur rund 3 kg leichter, sondern fällt auch hinsichtlich der Abmessungen kompakter aus. Bluetti spricht von 40 Prozent weniger Volumen, was praktisch beim Transport ist.

Jetzt neu ⚡️

Folge unserem WhatsApp-Kanal

Schnelle Alerts & exklusive Stories – jederzeit abbestellbar. 📲

➜ Auf WhatsApp beitreten

Starke Ausstattung, aber noch mit Haken

Der Ladevorgang der Elite 200 V2 geht mit bis zu 1.800 W über die Bühne, wobei bei reinem Solarladen via PV-Module bis zu 1.000 W möglich sind. Dazu wartet der Solargenerator neben seinen Steckdosen mit je zwei USB-Anschlüssen vom Typ-A und Typ-C sowie einer 12-V-Autosteckdose auf. Auch ein Display, App-Steuerung sowie eine USV-Funktion für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung sind erneut an Bord.

Bluetti Elite 200 V2 - eBikeNews

Bleibt am Ende nur ein Haken – zumindest noch. Derzeit ist das neue Modell noch nicht in Deutschland erhältlich. Wann der Deutschland-Start ansteht, ist derzeit noch nicht bekannt.

In den USA ist die Bluetti Elite 200 V2 bereits für 1.099 US-Dollar bestellbar. Hierbei handelt es sich aber offensichtlich um einen reduzierten Launchpreis. Regulär gibt man 1.999 US-Dollar an, sodass wir hierzulande dann wohl die Marke von 2.000 Euro bei der UVP knacken dürften.

Powerstation - f196e0e7c93343aa927b4604b04150d2
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Anker Hyperflash Schnelladung
    Vollladung in 49 Minuten, Mini-Maße und -25 °C: Drei…
  • Bluetti Pioneer Na: erste Sodium-Powerstation
    Günstiger, sauberer, besser? Erste Powerstation…
  • Bluetti Handsfree: Rucksack mit Powerstation – eBikeNews.
    Bluettis perfekte Symbiose? Neue Powerstation ist in…
  • DJI Power 1000 im Angebot - eBikeNews
    DJI: Powerstation mit 2200 Watt zum Weihnachtspreis…
  • Die neue Jackery Explorer 2000 v2 – eBikeNews.
    Jackery: Neue LiFePO4-Powerstation mit 2 kWh ist mega leicht
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Powerstation

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Anker Hyperflash Schnelladung
    Vollladung in 49 Minuten, Mini-Maße und -25 °C: Drei…
  • Bluetti Pioneer Na: erste Sodium-Powerstation
    Günstiger, sauberer, besser? Erste Powerstation…
  • Bluetti Handsfree: Rucksack mit Powerstation – eBikeNews.
    Bluettis perfekte Symbiose? Neue Powerstation ist in…
  • DJI Power 1000 im Angebot - eBikeNews
    DJI: Powerstation mit 2200 Watt zum Weihnachtspreis…
  • Die neue Jackery Explorer 2000 v2 – eBikeNews.
    Jackery: Neue LiFePO4-Powerstation mit 2 kWh ist mega leicht
  • Powiser Ultra 7500: Mächtige Powerstation soll sogar Elektroautos laden können - eBikeNews
    Ladesäule to-go: Neue Solar-Powerstation soll sogar…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Fahrradgetriebe aus dem 3D-Drucker
Technik

Tüftler beweist: 3D-gedrucktes Fahrradgetriebe funktioniert tatsächlich

Electric vehicles charging at an indoor station in a modern underground garage.
Technik

Hauswände als Batterie: MIT-Forscher schaffen Durchbruch beim Energiespeicher-Beton

Ohne Rollstuhl Neues-Exoskelett ermoeglicht-freihaendiges Gehen
Technik

Ohne Rollstuhl: Neues Exoskelett ermöglicht freihändiges Gehen

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample