wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home Angebote

1000 Euro Bonus für Umweltbewusste bei Twike

von Julia Oesterreich
13. Juli 2016
in Angebote
E-Trike | LEV - 510 km Reichweite bei eRUDA Fahrer Mörscheid 1200px

Geld nur für e-Autos? Nicht fair, sagt der deutsche e-Trike Hersteller Twike und erlässt Neukunden weltweit 1.000 Euro beim Kauf seines innovativen Leichtfahrzeugs.

Anzeige

Die Bundesregierung hat elektrisch unterstützte Leichtfahrzeuge von der E-Auto Kaufprämie ausgeschlossen. Bei der Anschaffung eines Elektroautos mit Listenpreis unter 40.000 Euro erhalten Neukunden seit kurzem bekanntlich 4.000 Euro vom Staat zurück. Nicht so Menschen, die sich ein eBike, e-Lastenrad oder e-Trike kaufen wollen. Leichte Hybrid-Fahrzeuge wurden kategorisch ausgeschlossen, obwohl die Verbindung Mensch-(e)Maschine zu den umweltfreundlichsten Fortbewegungsmitteln zählt.

Twike 3 in der Wüste
Twike 3 in der Wüste

Die Solar-Elektro Wende

e-Trike Hersteller Twike greift jetzt zu eigenen Mitteln, um die emissionsfreie Mobilität zu fördern. Wer ein Exemplar der deutschen Leichtbau-Schmiede kauft und nachweisen kann, dass das e-Fahrzeug an der heimischen Steckdose mit Ökostrom aus einer regenerativen Energiequelle wie Solar-, Windkraft- oder Wasserkraft-Anlagen gefüttert wird, erhält von der Firma 1.000 Euro Kaufprämie zurück. Dazu reicht es, einen Ausdruck des Grünen Stromvertrags einzuschicken.

Anzeige
Twike 3 und Twike 4 überqueren die Alpen
Twike 3 und Twike 4 überqueren die Alpen

Die Twike Bikes

Seit 2002 baut ein kleines Team von Spezialisten bei Marburg in Handarbeit e-Trikes. Die Light Electric Vehicles, kurz LEVs, haben einen Elektromotor dessen Antriebskraft die Fahrenden durch eifriges In-die-Pedale-Treten ergänzen können. Der gemeinsam erzeugte Vorschub beschleunigt das etwa 270 Kg „leichte“ Fahrzeug auf eine Spitzengeschwindigkeit von bis zu 85 km/h.

Ausgelegt ist das Twike für zwei Personen, die nebeneinander auf den bequemen Sitzen im Innenraum sitzen und mit vier Beinen strampeln können.

Jedes Twike lässt sich im online-Konfigurator individuell zusammen stellen. Möglich ist beispielsweise die Ausstattung mit bis zu 7 (!) 9 Ah Akkus. Die sind zusammen 131 Kg schwer, reichen dann aber auch für eine Strecke für bis zu sagenhafte 560 Kilometer. Von so einer Reichweite können die meisten E-Autos nur träumen.
tw3_produkt_0_1200px

Anzeige

In der Grundausstattung eines Twike3 enthalten sind ein abnehmbares Verdeck, ein Akkueinbauset plus -abschaltung, Innenbeleuchtung, 12V-Steckdose, Scheibenwaschanlage, eine dritte Bremsleuchte und das COC-Dokument für die Zulassung in der EU. Der Preis liegt bei – festhalten, es ist ein LEV, kein eBike – 22.399 Euro.

Gute Ökobilanz

Ein Twike3 verbraucht auf 100 Km übrigens 5 KWh an Strom. Das entspricht einem Kraftstoffverbrauch von 0,5 Litern Benzin auf 100 Kilometern. Das ist weit weniger als jedes Verbrenner-Fahrzeug. Bis auf den Abrieb der Reifen erzeugt es keinerlei Feinstaub, ist leise und abgasfrei.

Wird der Fahrstrom aus erneuerbaren Energien gewonnen, ist die Bilanz noch besser. Pro gefahrenen 100 Kilometern erzeugt ein Twike nur zwei bis fünf Gramm an CO2-Emissionen. Zum Vergleich: Ein Toyota Prius stößt auf der gleichen Strecke 104 Gramm aus.

Blick ins Cockpit
Blick ins Cockpit

Twike berichtet außerdem von der langen Lebensdauer der eingesetzten LION Akkus. Selbst die vor 10 Jahren in der ersten Serie verwendeten Batterien tun immer noch ihren Dienst und leben somit weit länger als es die Garantie verspricht. Muss man sich dennoch vom Akku trennen, führt die Firma diese der metallurgischen Wiederverwertung zu.

Mehr zum Thema
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Oukitel P1000 Plus Powerstation im Test: Schnell, stark und richtig leise
    Oukitel P1000 Plus Powerstation im Test: Schnell, stark und richtig leise

Die Materialien, aus denen das LEV gebaut wird, sind gleichsam fast alle recyclebar.

Video

Das e-Trike in Aktion auf einer Fahrt durch Marokko – gut geschützt gegen Sonne und Wind dank Dach und stimmiger Tretleistung. Gefilmt von Barbara Wilms.

Anzeige

Auch interessant

  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Oukitel P1000 Plus Powerstation im Test: Schnell, stark und richtig leise Oukitel P1000 Plus Powerstation im Test: Schnell, stark und richtig leise
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 10 Minuten Sonne = 1 km Fahrt: Dieses E-Bike macht’s möglich 10 Minuten Sonne = 1 km Fahrt: Dieses E-Bike macht’s möglich
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-TrikeLEV

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Oukitel P1000 Plus Powerstation im Test: Schnell, stark und richtig leise
    Oukitel P1000 Plus Powerstation im Test: Schnell, stark und richtig leise
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 10 Minuten Sonne = 1 km Fahrt: Dieses E-Bike macht’s möglich
    10 Minuten Sonne = 1 km Fahrt: Dieses E-Bike macht’s möglich
  • Schnelles E-Bike für Pendler: Neues Specialized erkennt Autos
    Schnelles E-Bike für Pendler: Neues Specialized erkennt Autos

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Leichtgewicht zum Schnäppchenpreis: Decathlon E-Rennrad extrem reduziert
Angebote

1.200 Euro Rabatt: Decathlon haut 14 kg E-Rennrad raus

Touroll U1 am Kaiserstuhl– eBikeNews.
Angebote

Getestete E-Bikes ab 469 Euro: Geekmaxi Juni-Angebote starten

Prophete Entdecker 3.4 Aktionspreis - eBikeNews
Angebote

Mega-Angebot-Comeback: Marken-E-Bike mit Mittelmotor für 979 Euro

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber