wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

1.050 Wattstunden und starker Motor: Giant stellt neues Explore E+ vor

Erste Modelle ab Ende Januar 2023 im Fachhandel verfügbar

von Sonja Wohltmann
19. Januar 2023
in E-Bike
Giant Explore E+ - eBikeNews

Schon die Vorgängerserie der Giant Explore E+ wartete in 2021 mit den starken SyncDrive-Antrieben auf der Basis der Yamaha E-Bike-Motoren auf. Nun präsentiert Giant ein Update der Explore E+ Modelle mit noch mehr Leistung. Der Hersteller verspricht mehr Fahrkomfort durch Anpassungen am Rahmen und den Komponenten sowie erhöhte Sicherheit im Gelände.

Anzeige

Leistungsstarke Motoren SyncDrive Pro2 und Sport2

Giant Sync Drive Pro - eBikeNews
Der Giant Sync Drive Pro Motor ist ein angepasstes Spitzenmodell auf Yamaha-Basis

Der SyncDrive Pro2 ist der fortschrittlichste Mittelmotor, der in Giant-E-Bikes verbaut wird. Er erreicht, genau wie die Top-Motoren von Bosch und Shimano ein maximales Drehmoment von 85 Nm. Im Vergleich zum Vorgängermodell bietet er ein verbessertes Unterstützungsverhältnis von 400 % statt bisher 360 %. Auch die Version Sport2 bringt noch ein Drehmoment bis zu 75 Nm. Beide Motoren sind mit einer Smart Assistent Technologie ausgestattet. Sechs Sensoren ermitteln automatisch, welche Leistung zum jeweiligen Fahrstil und Gelände passt.

 

Es kommen modellabhängig grundlegend überarbeitete Panasonic-Akkus mit 625 Wh oder 800 Wh zum Einsatz. Der neuartige 22700er Zellentyp soll die bisherigen Zellentypen hinsichtlich Lebensdauer und Leistung übertreffen. Per Range Extender lässt sich die Akkukapazität aller Modelle nochmals um 250 Wh erhöhen, was je nach Modellversion bis zu 1.050 Wh Kapazität bedeutet. Nicht zuletzt bietet die Explore E+ Serie einen geringen seitlichen Pedalabstand. Das optimiert die Tretleistung, da die Kräfte weniger seitlich ausgerichtet sind.

Anzeige

 

Größerer Federweg bringt mehr Komfort

Perfekt für Trekking Touren: Das neue Explore E+ bringt Akkuleistung, Komfort und Power.

Die Suntour-Federgabel dürfte dank des Federwegs von 100 mm sogar holprige Strecken zu einem angenehmen Fahrerlebnis machen. Bei den Vorgängern waren es je nach Modell 60 bis 63 mm. Das Cockpit wurde überarbeitet und soll eine aufrechtere Sitzposition ermöglichen. Die Reifen mit einer Breite von 57 mm sollen selbst abseits befestigter Straßen für Grip sorgen.

Der Gepäckträger ist für Kindersitze geeignet, praktisch ist zudem die im Rahmen integrierte Anhängeraufnahme. Da das Explore E+ mit bis zu 156 kg belastet werden darf, kann es problemlos von schweren Bikern und Bikerinnen genutzt werden.

Vier Modelle mit unterschiedlicher Ausstattung

Nicht nur die Rahmen unterscheiden sich, auch bei den Komponenten hast du die Entscheidung.

Zur Auswahl steht das neue Giant Explore E+ und E+ Pro in vier Ausstattungsvarianten. Die Pro-Variante erhält den leistungsstärkeren Motor mit bis zu 85 Nm Drehmoment und den größeren Akku mit 800 Wh. Die Schaltung liefert beispielsweise bei allen Varianten der namhafte Hersteller Shimano, die Scheibenbremsen und Bremshebel stammen ebenfalls von Shimano oder Tektro. Die unterschiedlichen Varianten der Lenker, Vorbauten und Griffe entspringen der eigenen Entwicklung von Giant. Erhältlich ist das Giant-E-Trekkingrad mit Trapez- und Diamantrahmen.

Anzeige

Die je nach Modell unterschiedlichen Komponenten spiegeln sich auch im Preis wieder. Die einfachste Ausstattung Explore E+ 2 ist zu einem UVP von 3.299 Euro zu haben, versehen mit bestem Equipment werden für die Explore E+0 Pro-Modelle 4.999 Euro (UVP) aufgerufen. Ab Ende Januar 2023 sollen die ersten Modelle im Fachhandel verfügbar sein.

Drehmomentsensor | Giant | Scheibenbremse - f7063219f7dc4a26b25c8280e9a18534
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Die neue Giant-Serie Defy Advanced E+ Elite – eBikeNews.
    Giant Defy Advanced E+ Elite: E-Rennrad mit nur…
  • Woom Explore E: E-Bike-Premiere für junge Fahrer – eBikeNews.
    Premiere: Woom launcht 12,7 kg leichtes…
  • Software-Update für Drive3 Power und Peak
    Mehr Power fürs E-Bike: Yamahas QORE-Update bringt…
  • Shimano macht den EP801 per Firmware-Update noch besser - eBikeNews (Quelle: Shimano via bikerumor.com)
    E-Bike-Tuning per Update: Shimano macht EP801 schneller
  • Neuer Bosch Performance CX im Anmarsch? - Dall-e
    Gerüchteküche brodelt: Überrascht Bosch 2025 mit…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Sonja Wohltmann

Sonja Wohltmann

Als Self-Made-Autorin profitiere ich hauptsächlich von meinen Erfahrungen, beruflich wie auch privat. Nach vielen Jahren in der Finanzbranche startete ich 2021 meinen Turnaround in die freie Mitarbeit. Ich bin selbst begeisterte E-Bikerin und E-Auto-Fahrerin. Abseits der Elektromobilität findest du mich im Garten oder auf der Yogamatte.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: DrehmomentsensorGiantScheibenbremseShimanoTEKTROYamaha Mittelmotor

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Die neue Giant-Serie Defy Advanced E+ Elite – eBikeNews.
    Giant Defy Advanced E+ Elite: E-Rennrad mit nur…
  • Woom Explore E: E-Bike-Premiere für junge Fahrer – eBikeNews.
    Premiere: Woom launcht 12,7 kg leichtes…
  • Software-Update für Drive3 Power und Peak
    Mehr Power fürs E-Bike: Yamahas QORE-Update bringt…
  • Shimano macht den EP801 per Firmware-Update noch besser - eBikeNews (Quelle: Shimano via bikerumor.com)
    E-Bike-Tuning per Update: Shimano macht EP801 schneller
  • Neuer Bosch Performance CX im Anmarsch? - Dall-e
    Gerüchteküche brodelt: Überrascht Bosch 2025 mit…
  • Shimano EP5 und E5100: Neue Antriebe mit bis zu 60 Nm - eBikeNews
    Neue E-Bike-Motoren von Shimano: EP5 und E5100 im Vergleich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das TM-B von Also.
E-Bike

Wie ein Baukasten: Modulares E-Bike von Rivian-Tochter lässt sich ohne Werkzeug umbauen

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample