wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Technik

Wohnungskrise: Innovative Bautechnik verspricht Lösung

von Mirko Haltin
9. April 2025
in Technik
Facadeclick-System | Quelle: Website von Facadeclick

Die Wohnungskrise trifft viele Familien hart – steigende Preise und knappe Ressourcen machen bezahlbaren Wohnraum zur Mangelware. Eine innovative Lösung kommt aus Belgien: Der Ingenieur Jasper Vandenbempt und sein Vater Patrick haben eine zukunftsweisende Technologie entwickelt, die den Hausbau grundlegend verändern könnte.

Anzeige

Das LEGO-Prinzip für moderne Fassaden

Die sogenannte Facadeclick-Technologie funktioniert nach einem verblüffend einfachen Prinzip: Ähnlich wie bei LEGO-Steinen werden Ziegel mittels spezieller Verbindungsstücke aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) ohne Mörtel zusammengefügt. Dieses innovative System verkürzt die Bauzeit um bis zu 40 % und reduziert gleichzeitig den Bedarf an Facharbeitern – ein wichtiger Vorteil angesichts des Fachkräftemangels in der Baubranche.

Nachhaltig und umweltfreundlich bauen

Der Verzicht auf Mörtel und Klebstoffe bringt entscheidende Vorteile: Der Wasserverbrauch sinkt drastisch und die CO2-Emissionen werden erheblich reduziert. Besonders bemerkenswert ist die Möglichkeit, die Ziegel nach dem Abbau eines Gebäudes wiederzuverwenden – ein perfektes Beispiel für Kreislaufwirtschaft in der Bauindustrie.

Anzeige

Die Entwicklung des Systems begann bereits 2012, als Patrick Vandenbempt nach einer Lösung suchte, um Fassaden fehlerfrei, schneller und bei allen Wetterbedingungen bauen zu können. Sein Sohn Jasper entwickelte das System während seines Ingenieurstudiums aus theoretischer Perspektive weiter. Seit 2015 wurden mehrere Prototypen entwickelt, bis die aktuelle, weltweit patentierte Version entstand.

Bewährte Technologie mit Zukunftspotenzial

Die Stabilität der Gebäude wird durch die spezielle Konstruktion der Verbindungsstücke gewährleistet. Die Isolierung wird durch wasserabweisende, nicht brennbare EPS-Perlen-Hohlraumfüllung sichergestellt. EPS steht für expandiertes Polystyrol, ein leichter Schaumstoff, der häufig als Dämmstoff verwendet wird.

Das System hat sich bereits in der Praxis bewährt: In Belgien und den Niederlanden wurden zahlreiche Projekte mit dieser Technologie realisiert. Unilin Technologies, ein Anbieter von Patenten und Technologien für die Fertigungsindustrie, ist 2020 eine exklusive Partnerschaft mit Facadeclick eingegangen und hat die weltweiten Lizenzrechte für die Patentfamilie von Facadeclick erworben.

Jetzt neu ⚡️

Folge unserem WhatsApp-Kanal

Schnelle Alerts & exklusive Stories – jederzeit abbestellbar. 📲

➜ Auf WhatsApp beitreten

Facadeclick reiht sich ein in moderne Bautechnologien, die alle dasselbe Ziel verfolgen: erschwinglicheren Wohnraum zu schaffen, ohne Abstriche bei Qualität oder Umweltverträglichkeit zu machen. Die Gründer selbst bezeichnen ihre Entwicklung bescheiden als „Evolution, nicht Revolution“ hin zu nachhaltigem, kreislauforientiertem Bauen.

haus - 6a2f5a20b386459a82cfa901a3fbb4b1
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Wasserstoff aus Sonnenlicht und Meerwasser – eBikeNews.
    Wasserstoff aus Meerwasser: Diese Solarzelle könnte…
  • Morphing Wheel: Rad passt sich dem Terrain an – eBikeNews.
    Revolutionäres Rad bricht alle Regeln: Damit sollen…
  • Neuer Aluminium-Akku verspricht lange Lebensdauer – eBikeNews.
    Ganz ohne Lithium: Neuer Super-Akku hält 10.000…
  • E-Bike kabellos laden - kein Problem mit Tiler Compact
    E-Bike drahtlos laden: Innovation macht Kabel überflüssig
  • Das Lastenrad Collettivo di Fabbrica GKN – eBikeNews.
    Aufstand in Autofabrik: Mitarbeiter bauen einfach…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Mirko Haltin


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: haus

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Wasserstoff aus Sonnenlicht und Meerwasser – eBikeNews.
    Wasserstoff aus Meerwasser: Diese Solarzelle könnte…
  • Morphing Wheel: Rad passt sich dem Terrain an – eBikeNews.
    Revolutionäres Rad bricht alle Regeln: Damit sollen…
  • Neuer Aluminium-Akku verspricht lange Lebensdauer – eBikeNews.
    Ganz ohne Lithium: Neuer Super-Akku hält 10.000…
  • E-Bike kabellos laden - kein Problem mit Tiler Compact
    E-Bike drahtlos laden: Innovation macht Kabel überflüssig
  • Das Lastenrad Collettivo di Fabbrica GKN – eBikeNews.
    Aufstand in Autofabrik: Mitarbeiter bauen einfach…
  • Die neue Strukturbatterie aus Schweden – eBikeNews.
    Durchbruch: Skelett-Akku erhöht Reichweite um 70%

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Fahrradgetriebe aus dem 3D-Drucker
Technik

Tüftler beweist: 3D-gedrucktes Fahrradgetriebe funktioniert tatsächlich

Electric vehicles charging at an indoor station in a modern underground garage.
Technik

Hauswände als Batterie: MIT-Forscher schaffen Durchbruch beim Energiespeicher-Beton

Ohne Rollstuhl Neues-Exoskelett ermoeglicht-freihaendiges Gehen
Technik

Ohne Rollstuhl: Neues Exoskelett ermöglicht freihändiges Gehen

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample