wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

Unfallerkennung durch Vernetzung: Bosch startet mit Audi, Trek, Gazelle & Co. Initiative

von Michaela Weiß
25. Oktober 2023
in Branchen News
V2X-Technologie kann Radfahrer für andere Verkehrsbeteiligte digital sichtbar machen - eBikeNews

V2X-Technologie kann Radfahrer für andere Verkehrsbeteiligte digital sichtbar machen

In der “Coalition for Cyclist Safety” haben sich neben Bosch eBike Systems 18 weitere namhafte Unternehmen aus den Bereichen Automotive, Fahrrad und Telekommunikation zusammengeschlossen. Das Ziel der Kooperation ist es, die Sicherheit von Radfahrern in Nordamerika durch intelligente Technologie und Vernetzung zu erhöhen. Nach dem Startschuss in Nordamerika soll sich die Technologie auch in Europa und anderen Teilen der Welt etablieren.

Anzeige

Dies soll durch ein umfassendes Vehicle-to-Everything (V2X)-Ökosystem erreicht werden, indem die vernetzten Fahrzeuge mittels moderner, mobilfunkbasierter C-V2X-Technologie kommunizieren. Durch die V2X-Technologie soll eine gegenseitige Wahrnehmung der Verkehrsteilnehmer möglich werden.

Mehr Sicherheit, weniger Staus und reduzierte Emissionen

Im Prinzip ist die Vision, dass alle Verkehrsteilnehmer, vom Fahrrad bis zum LKW untereinander kommunizieren können. Im besten Fall vermeidet die Technologie damit Kollisionen und reduziert Unfälle und Verletzungen insbesondere Radfahrern. Schließlich machen Radfahrer in den USA ein Prozent der Verkehrsteilnehmern, aber zwei Prozent der Verkehrstoten aus. Die Partner des Bündnisses sind zudem davon überzeugt, dass mit der Technologie nicht nur die Sicherheit erhöht wird, sondern auch Staus und Emissionen reduziert werden können.

Anzeige

Die neue „Coalition for Cyclist Safety“ arbeitet dafür eng mit Vertretern aus den Bereichen Radverkehr, Sicherheit und intelligente Verkehrssteuerung zusammen. Durch die Einbindung von Aufsichtsbehörden und Betreibern der öffentlichen Infrastruktur soll sichergestellt werden, dass Richtlinien klar und einheitlich sind, sowie die Anforderungen der Infrastruktur erfüllt werden.

Die„Coalition for Cyclist Safety“ will Fahrräder in das zukünftige V2X-Kommunikations-Ökosystem integrieren und Unfälle reduzieren
Die„Coalition for Cyclist Safety“ will Fahrräder in das zukünftige V2X-Kommunikations-Ökosystem integrieren und Unfälle reduzieren

5,3 Millionen Teilnehmer bis zum Jahr 2025

Experten schätzen, dass durch C-V2X bis zum Jahr 2025 etwa 5,3 Millionen Fahrzeuge, Fahrräder, Baustellen, Bahnübergänge und andere Einrichtungen des Straßenverkehrs vernetzen lassen. Bis zum Jahr 2030 könnten es sogar 61 Millionen sein, darunter auch Fußgängerüberwege, Schulbusse, Schulzonen und Smartphones. Der Zusammenschluss könnte durchaus wegweisend sein, denn neben Bosch haben reihen sich noch folgende Big Player in die Gründungsmitglieder der Coalition for Cyclist Safety ein:

  • Automobilhersteller: Audi, Cariad
  • Fahrradindustrie: Accell, AT-Zweirad, BMC, Bosch eBike Systems, Koninklijke Gazelle, Shimano, Trek Bicycle Corp.
  • V2X-Technologie: Autotalks, Commsignia, Qualcomm, Spoke Safety
  • Telekommunikation: Deutsche Telekom, TELUS

Gerade Gazelle, hat zusammen mit der TU Delft schon vor einiger Zeit an ähnlichen Systemen getüftelt, beispielsweise an einem Fahrrad, welches sich selbst stabilisiert. Auch die Hochschule Niederrhein forscht schon fleißig an der V2X Technologie, um Unfälle zu erkennen, bevor sie überhaupt passieren. 

Anzeige
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Urtopia GPTs: E-Bike mit ChatGPT – eBikeNews.
    Erstes E-Bike mit ChatGPT: Bei Urtopia übernimmt KI…
  • Briq-XL: Neues Kurvenlicht von Busch & Müller - eBikeNews.
    Teuer aber genial: Neues Kurvenlicht fürs E-Bike…
  • Die neue Powerstation EcoFlow Delta Pro 3 – eBikeNews.
    Neue EcoFlow Delta Pro 3 mit 4000 Watt:…
  • Bosch „Battery Lock“ – eBikeNews.
    Bosch sperrt E-Bike Akkus für Diebe - aber nicht…
  • „eBike Flow App“: Bosch verteilt Update – eBikeNews.
    Bosch Update ausgerollt: Neue Funktionen sollen…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Michaela Weiß


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AudiBosch eBike SystemsGazelleShimanoSicherheitTrek

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Urtopia GPTs: E-Bike mit ChatGPT – eBikeNews.
    Erstes E-Bike mit ChatGPT: Bei Urtopia übernimmt KI…
  • Briq-XL: Neues Kurvenlicht von Busch & Müller - eBikeNews.
    Teuer aber genial: Neues Kurvenlicht fürs E-Bike…
  • Die neue Powerstation EcoFlow Delta Pro 3 – eBikeNews.
    Neue EcoFlow Delta Pro 3 mit 4000 Watt:…
  • Bosch „Battery Lock“ – eBikeNews.
    Bosch sperrt E-Bike Akkus für Diebe - aber nicht…
  • „eBike Flow App“: Bosch verteilt Update – eBikeNews.
    Bosch Update ausgerollt: Neue Funktionen sollen…
  • Bosch eBike Flow App: Neue Premium-Funktionen per Update - eBikeNews
    Bosch wertet E-Bike-Erlebnis auf: Neue…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Ein Paar genießt an einem sonnigen Tag in Patchogue, New York, eine Fahrt auf Elektrofahrrädern.
Branchen News

2 Mio. JobRäder – und 80 % sind E-Bikes: Warum das im Dienstrad-Leasing kein Zufall ist

Texlock Orbit Verschluss - eBikeNews
Branchen News

Fahrradschloss gewinnt Designpreis: Texlock jetzt mit Click&Go

Akkuwechsel beim E-Bike – eBikeNews.
Branchen News

Ladetrick für Akkus: Bestätigte Methode verspricht 50 % mehr Lebensdauer

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample