wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

E-Bikes in Belgien überholen den Fahrradmarkt

von Julia Oesterreich
15. Februar 2018
in Branchen News
E-Bikes in Belgien sind beliebter als Fahrräder

Ein Land elektrisiert sich. Eine aktuelle Studie zeigt, dass e-Bikes in Belgien mittlerweile das größte Segment im Fahrradabsatz ausmachen.

Anzeige

Wie eine Studie des Fahrradmesse Veranstalters „Velofollies“ herausfand, wurden 2017 in Belgien erstmals mehr E-Bikes als Fahrräder verkauft. Mit 45 % machen Elektrofahrräder das größte Segment im Zweiradmarkt aus. 

Insgesamt stieg der Absatz um 2% im Vergleich zum Vorjahr. In Stückzahlen heißt das, dass 2017 ganz genau 485.168 Fahrräder und e-Bikes auf die Straßen kamen. Davon waren annähernd 220.000 Exemplare mit elektrischer Unterstützung. 

Anzeige

Kontroversen und Innovation

Im letzten Jahr gab es einige öffentliche Debatten zum Thema im Land. Zunächst ging es um die Frage der Helmpflicht. Auch ob e-Bikes grundsätzlich mit einem Kennzeichen versehen werden sollten, wurde heiß diskutiert. Diese Diskussionen brachten e-Bikes noch mal mehr ins Gespräch. 

Innovative Ideen, wie das besonders günstige und leichte Falt-e-Bike vom jungen belgischen Hersteller Ahooga, zeigen die Begeisterung für die praktischen wie stylischen Aspekte des e-Bikes. 

Ahooga Falt-e-Bike

Förderung für e-Bikes in Belgien

Einen entscheidenden Anteil an dem durchschlagenden Erfolg der e-Bikes in Belgien scheint die dortige staatliche Förderung zu haben. Über eine Steuerrückzahlung unterstützt die Regierung ihre Bürgerinnen und Bürger beim Umstieg auf die zweirädrige Elektromobilität.

Anzeige

Über das Programm zur Förderung der Radnutzung für den Weg zur Arbeit hat Belgien bis 2915 schon 93 Millionen an rund 400.000 Teilnehmende ausgezahlt. Dabei wurde die monetäre Unterstützung von Beginn auf Fahrräder und e-Bikes angewendet. Seit 2016 sind auch S-Pedelecs, deren Motor bis 45 km/h assistiert, förderungswürdig. Für jeden mit dem (E-)Rad zur Dienststelle gefahrenen Kilometer fließen bis zu 23 Eurocent in die Tasche der Arbeitnehmenden.

Auch andere Länder helfen mit Förderung beim Umstieg auf umwelt- und menschenfreundliche Mobilität. 

Hohe Preise, hohes Volumen

Der belgische Fahrradhandel freut sich über die hohen Umsatzzahlen, die ihnen die e-Bikes bescheren. Noch besser für die Verkäuferseite sind allerdings die zu erzielenden Margen. Denn auch in Belgien bleiben die Preise für Fahrräder mit E-Antrieb auf einem Niveau, das deutlich über dem von Fahrrädern ohne Motorsystem liegt. Diese sind 2017 sogar noch einmal gestiegen. Der Durchschnittspreis erhöhte sich von 2.260 Euro in 2016 auf 2.325 Euro im letzten Jahr, wie das Magazin Bike Europe berichtet.

Mittlerweile haben mehr als 90% der Fachgeschäfte im Land eine Auswahl an e-Bikes in ihrem Laden. 

Mehr zum Thema
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Winora: Günstige E-Bikes vom Traditionshersteller
    Winora: Günstige E-Bikes vom Traditionshersteller
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

City e-Bikes in Belgien ganz vorne

Interessanterweise sind e-Bike Modelle für den Stadteinsatz am beliebtesten. So hat die „Velofollies“ Studie ermittelt, dass 75% aller verkauften e-Bikes einen Damenrahmen hatten, also mit einem tiefen Durchstieg versehen sind. Dies zeigt unter anderem die Bedeutung des e-Bikes als Alltagsfahrzeugs.

Während E-Mountainbikes und S-Pedelecs sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit erfreuen, spielen sie in Belgien eine zu vernachlässigende Rolle. Dort finden e-Bikes weniger Anwendung im sportlichen Spezialbereich, als dass sie eine Erleichterung und Verbesserung des Komforts für Gebrauchsanwender darstellen.

Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Winora: Günstige E-Bikes vom Traditionshersteller Winora: Günstige E-Bikes vom Traditionshersteller
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Wohnungskrise: Innovative Bautechnik verspricht Lösung Wohnungskrise: Innovative Bautechnik verspricht Lösung
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Winora: Günstige E-Bikes vom Traditionshersteller
    Winora: Günstige E-Bikes vom Traditionshersteller
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Wohnungskrise: Innovative Bautechnik verspricht Lösung
    Wohnungskrise: Innovative Bautechnik verspricht Lösung
  • E-Bikes viel günstiger kaufen: ADAC nennt die besten Rabatt-Strategien
    E-Bikes viel günstiger kaufen: ADAC nennt die besten Rabatt-Strategien

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Cargo-E-Bike | Logistik - carGObike 1 1245x1760
Branchen News

Logistik-Firma GO! Berlin setzt auf Lastenfahrräder mit Elektromotor

Foto: Daimler
Branchen News

Papst Franziskus bekommt Elektrofahrrad

bambus e Bike my Boo in Berlin P1060224
Branchen News

Bambus e-Bikes in Mercedes Galerie: Pop-Up-Store von my Boo in Berlin

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber