wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort

Carbonantrieb mit Heckfederung und leistungsstarker Akku

von Angela Schulz
8. November 2022
in E-Bike
E-Bike Akku | E-Fully | E-SUV - Stormguard E Enviolo

Viele E-Bikes erhalten mittlerweile vom Hersteller die Bezeichnung „SUV“, doch nur wenige genügen tatsächlich den Ansprüchen der Alleskönner mit exklusiver Ausstattung. Eines davon ist das neue Giant Stormguard E+. Das wird mit einem Blick auf die Details des Herstellers und das Rahmendesign schnell klar.

Anzeige

SyncDrive Pro 2-Motor und EnergyPak Smart 800

E-Bike Akku | E-Fully | E-SUV - 5 Stormguard weiss

Das neue E-Bike von Giant wird als „Luxus-SUV“ beworben. Mit seinem Carbon-Riemenantrieb und der Nabenschaltung sowie der Vollfederung und geländegängiger Bereifung bietet das Stormguard E+ eine Kombination aus pflegeleichter Technik für den Alltag sowie der Ausrüstung für die Vergnügungsfahrten danach. Mit dem neue E-SUV sind das Pendeln in die Stadt und Wochenendtouren ebenso möglich wie Offroad-Rides und andere spannende Zweirad-Abenteuer.

Das Giant Stormguard E+ wurde mit dem SyncDrive Pro 2 ausgestattet, den der Hersteller als fortschrittlichsten Motor seiner derzeitigen Produktpalette bezeichnet. Der nur 2,7 Kilogramm schwere Antrieb soll bei allen Straßen- und Wege-Verhältnissen eine gleichmäßige Tretunterstützung gewährleisten und uphill ein Drehmoment von 85 Newtonmetern liefern.

Anzeige

E-Bike Akku | E-Fully | E-SUV - SyncDrive Pro

Der mit Yamaha entwickelte Mittelmotor wurde für die neue StableLink-Federung und das Stormguard-Fahrwerk optimiert. Die Smart Assist-Technologie ermittelt dabei mit Hilfe von sechs Sensoren die passende Leistung für deinen Fahrstil und das jeweilige Gelände bei einem Unterstützungsverhältnis von 400 Prozent.

Für die nötige Energie sorgt das EnergyPak Smart 800, das Giant mit dem Akku-Zellentyp 22700 ausgestattet hat. Mit geringerem Gewicht, einer höheren Dichte und einem größeren Volumen sollen die 40 Zellen die Leistung herkömmlicher Akkus übertreffen. Der optionale EnergyPak Plus Range Extender liefert 250Wh zusätzlicher Energie.

100 mm Federweg und CDX-Riemenantrieb von Gates

E-Bike Akku | E-Fully | E-SUV - Stable Link suspensionDas Stormguard E+ hat mit Stable Link ein spezielles Federungssystem. Der 100mm-Dämpfer ist hier mit dem Carbonriemen gekoppelt. Durch den integrierten Riemenspanner ermöglicht Stable Link die einwandfreie Funktion des Antriebs auch bei Erschütterungen. In Kombination mit der Federgabel mit 100 Millimetern Federweg, sollen die 27,5″-Maxxis-Reifen ständigen Kontakt zum Boden halten.

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen

Vom Federungssystem entfernt wurde hingegen der Gepäckträger. Dieser befindet sich oberhalb des Dämpfers am Hauptrahmen. So kann sich das Hinterrad freier bewegen und nimmt keinen Einfluss auf die Zuladung, die bis zu 15 Kilogramm möglich ist.

Der Transport von Gepäck wird auch durch die effiziente und nahezu wartungsfreie Nabenschaltung von Shimano bzw. der stufenlosen Schaltung von Enviolo erleichtert. Zudem verspricht das Antriebssystem eine hohe Kilometerleistung. Der Hersteller gibt an, dass man beim Carbonriemen mit einer Fahrleistung von mindestens 10.000 Kilometern rechnen kann – selbst unter härtesten Bedingungen.

E-Bike Akku | E-Fully | E-SUV - Carbon belt drive

Navigation und Übersicht: RideControl Ergo 2 und RideDash EvoE-Bike Akku | E-Fully | E-SUV - Integrated cockpit

Am Lenkervorbau wurde das flache Vollfarbdisplay RideDash Evo in die Kabelführung integriert und liefert Daten etwa zu Akku-Reichweite, Geschwindigkeit, Entfernung und Navigation. Das System lässt sich auch mit deinem Smartphone verbinden und über die Remote-Einheit RideControl Ergo 2 steuern. Das System erlaubt dir ebenfalls, deine Navigationsdaten vom Smartphone auf das Display zu übertragen.

Noch ein wenig Extrakomfort bietet dir außerdem der Dropper-Post. Über den am Lenker befestigten Hebel stellst du die Sattelhöhe schnell und einfach auf unterschiedliche Terrain-Anforderungen ein.

Mehr zum Thema

  • Das Fatbike Engwe E26 – eBikeNews.
    Fatbike Engwe E26 im Test: Komfort und Power für 1.399 Euro
  • Kemoway K5 im E-Bike-Test
    Kemoway K5 im Test: Brachialer 110-Nm-Motor trifft…
  • Black Friday bei Touroll – eBikeNews.
    Power-Faltrad mit XXL-Akku reduziert: Komfort-E-Bike…

Neues E-Trekkingbike bald erhältlich

Die Ausstattung des Giant Stormguard E+ ist alles andere als gewöhnlich. Gerade mit dem ausgefeilten Federungssystem am Heck und der ausgefallenen Bedieneinheit hat sich das neue E-Bike von Giant den Titel des SUV redlich verdient. Ein Blick auf das vollbepackte Cockpit zeigt bereits, wie viele Funktionen in diesem E-Bike stecken.

Der sportliche Komfort hat jedoch auch seinen Preis. Das Giant Stormguard E+ ist laut Hersteller ab Mitte November in zwei Versionen ab 6.499 Euro zu haben.

E-Bike Akku | E-Fully | E-SUV - f8e21a9771e14d76b39767b124fd1227
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Das Fatbike Engwe E26 – eBikeNews.
    Fatbike Engwe E26 im Test: Komfort und Power für 1.399 Euro
  • Kemoway K5 im E-Bike-Test
    Kemoway K5 im Test: Brachialer 110-Nm-Motor trifft…
  • Black Friday bei Touroll – eBikeNews.
    Power-Faltrad mit XXL-Akku reduziert: Komfort-E-Bike…
  • Heybike EC Compact City im Test - eBikeNews
    Mini-E-Bike mit Maxi-Komfort: Heybike EC Compact…
  • Bosch gibt seiner eBike Flow App mit dem aktuellen Update eine neue Funktion. Foto: Bosch
    Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Angela Schulz


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-Bike AkkuE-FullyE-SUVEnvioloFedergabelGates Carbon DriveGates KarbonriemenGiantShimanoYamaha Mittelmotor

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Das Fatbike Engwe E26 – eBikeNews.
    Fatbike Engwe E26 im Test: Komfort und Power für 1.399 Euro
  • Kemoway K5 im E-Bike-Test
    Kemoway K5 im Test: Brachialer 110-Nm-Motor trifft…
  • Black Friday bei Touroll – eBikeNews.
    Power-Faltrad mit XXL-Akku reduziert: Komfort-E-Bike…
  • Heybike EC Compact City im Test - eBikeNews
    Mini-E-Bike mit Maxi-Komfort: Heybike EC Compact…
  • Bosch gibt seiner eBike Flow App mit dem aktuellen Update eine neue Funktion. Foto: Bosch
    Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit…
  • Das neue Brompton G Line City+
    Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 %…

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

DTrike schließt die Lücke zwischen Auto und E-Bike
E-Bike

Nie wieder frieren: Dieses E-Bike soll 600.000 Winter-Radmuffel überzeugen

Tenways Longtail Duo mit Kids - eBikeNews
E-Bike

Longtail-E-Bikes im Test: Testsieger überrascht mit Schwäche am Berg

City-E-Bike nur für den US-Markt? Tenways Wayfarer mit 137 Kilometern Reichweite
E-Bike

Tenways Wayfarer: Neues City-E-Bike mit 137 km Reichweite – kommt es nach Deutschland?

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample