wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

ROTWILD R.X735: Neuer Trail-Allrounder mit mehr Ausdauer

Das neue ROTWILD R.X735 bringt mehr Power und weitergedachte Geometrie

von Patrick Schuh
5. August 2022
in E-Bike
Carbon | E-Fully | E-Mountainbike - 8pYU7cqw

Rotwild hat mit dem neuen R.X735 die AGGRESSIVE Series nicht nur erweitert, sondern den Namen der Reihe noch mehr in den Fokus gestellt. Denn mit dem Bike kommen ein leistungsstärkerer Akku, ein flacher Lenkwinkel für Stabilität bei hohem Tempo und ein längerer Radstand für noch intensivere Momente.

Anzeige

Carbon | E-Fully | E-Mountainbike - 4rcK 3Cg

Mountainbike-Allrounder

„Wir sind stolz, dass wir mit dem R.X735 ein echtes All-Mountain-Bike mit der gewissen Portion Extra-Power konstruiert haben“, verlautbarte Peter Schlitt, Geschäftsführer von ROTWILD. Das E-Mountainbike präsentiert einige neue Features, damit du vielseitiger und gleichzeitig noch „extremer“ unterwegs sein kannst. Der EP8 von Shimano wird mit einer Integrated Power Unit mit 720 Wattstunden Energie versorgt – und bringt eine Besonderheit mit. Der Akku ist mit asymmetrisch angeordneten Zellen ausgestattet. Dadurch konnte der Akkublock im R.X735 verändert werden. Anders als gewohnt entnimmst du den Akku hier auf der rechten Rahmenseite.

Trotz des stärkeren Akkus verändert sich das Eigengewicht des Bikes im Vergleich zu den anderen Rädern der AGGRESSIVE Serie nur wenig. Schlanke 21 Kilo wiegt das E-MTB in Größe L. Möglich macht dies das flache Rahmendesign und die Verwendung von Carbon in Hochmodul-Fasern.

Anzeige

Mit der erhöhten Reichweite kannst du auch längere Touren ohne Weiteres planen. Auch steile Pisten sind mit dem R.X735 einfacher zu meistern. Die neue Kombination aus einem steileren Sitzwinkel und einer kürzeren Länge des Oberrohres sorgt dafür, dass du eine zentralere Position auf dem Bike einnimmst. Die optimierte Gewichtsverteilung und den Vorteil zusätzlicher individueller Möglichkeiten zur Unterstützung spürst du dann vor allem bei höheren Anstiegen.

Carbon | E-Fully | E-Mountainbike - 0S NNOXI

Verändert wurde auch der Federweg, der beim neuen R.X735 nun 150 Millimeter beträgt. Dadurch kannst du intensiven Fahrspaß genießen. Der Lenkwinkel von 65,5 Grad vermittelt laut Hersteller auch bei hohen Geschwindigkeiten auf dem Trail Sicherheit.

Größen und Ausstattung des R.X735

Das R.X735 ist in drei verschiedenen Ausstattungen erhältlich. CORE, PRO und ULTRA stehen zur Verfügung. Das CORE ist das Basismodell und ab 7.499 Euro erhältlich. Die PRO-Variante gibt es für 8.999 Euro und die Königsklasse mit der CORE-Ausstattung kostet ab 11.999 Euro. Unterschiede lassen sich dabei unter anderem im Schaltwerk und den Bremsen ausmachen, wobei auch das Basismodell schon mit der FOX 36 Federgabel, Magura MT5 Bremsen und der Shimano XT Gruppe ausgestattet ist. Zudem steht das R.X735 in vier verschiedenen Rahmengrößen, S, M, L und XL, zur Verfügung.

Anzeige
Carbon | E-Fully | E-Mountainbike - 536b00ff7a2c437497af7e8d3abad20d
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Für leichte E-Bikes: Neuer Mittelmotor TQ-HPR60 mit mehr Leistung wiegt unter 2 kg
    Neuer E-Bike Mittelmotor TQ-HPR60: Mehr Leistung bei…
  • Zendure SolarFlow 2400 AC im Praxistest
    Mehr Power, mehr Kontrolle: Zendure SolarFlow 2400…
  • Das erste All-Purpose Vehicle von Lemmy – eBikeNews.
    Mehr als nur E-Bikes: Lemmo entwickelt neue Fahrzeugklasse
  • Akkuwechsel beim E-Bike – eBikeNews.
    Ladetrick für Akkus: Bestätigte Methode verspricht…
  • Bosch gibt seiner eBike Flow App mit dem aktuellen Update eine neue Funktion. Foto: Bosch
    Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Patrick Schuh


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: CarbonE-FullyE-MountainbikeE-MTBFoxMaguraMittelmotorRotwildScheibenbremseSchwalbeShimanoShimano EP8

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Für leichte E-Bikes: Neuer Mittelmotor TQ-HPR60 mit mehr Leistung wiegt unter 2 kg
    Neuer E-Bike Mittelmotor TQ-HPR60: Mehr Leistung bei…
  • Zendure SolarFlow 2400 AC im Praxistest
    Mehr Power, mehr Kontrolle: Zendure SolarFlow 2400…
  • Das erste All-Purpose Vehicle von Lemmy – eBikeNews.
    Mehr als nur E-Bikes: Lemmo entwickelt neue Fahrzeugklasse
  • Akkuwechsel beim E-Bike – eBikeNews.
    Ladetrick für Akkus: Bestätigte Methode verspricht…
  • Bosch gibt seiner eBike Flow App mit dem aktuellen Update eine neue Funktion. Foto: Bosch
    Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit…
  • Der neue Fahrradträger Fastrack
    Nie mehr Gefummel: Genialer Fahrradträger eines…

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

DTrike schließt die Lücke zwischen Auto und E-Bike
E-Bike

Nie wieder frieren: Dieses E-Bike soll 600.000 Winter-Radmuffel überzeugen

Tenways Longtail Duo mit Kids - eBikeNews
E-Bike

Longtail-E-Bikes im Test: Testsieger überrascht mit Schwäche am Berg

City-E-Bike nur für den US-Markt? Tenways Wayfarer mit 137 Kilometern Reichweite
E-Bike

Tenways Wayfarer: Neues City-E-Bike mit 137 km Reichweite – kommt es nach Deutschland?

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample